darf man Steuergerätestecker-Prins einfach ab ziehen??

moin,

wolte fehler ermitteln und dabei mal das steuergrät ausschalten bzw abklemmen, also komplett. darf man den stecker vom steuergerät der prins einfach ab ziehen?

geht dann was kaputt?

vg

19 Antworten

hi

ja das klackern ist ja nen anderes/weiteres thema, leider.

hier wollte ich nur mal den fehler mit llfs eingrenzen indem ich das lpg steuergerät auschließen kann als überltäter.

danke jungs soweit. 🙂

mfg

Die Gasanlage hat darauf keinen Einfluss.
Die nimmt sich nur die Einspritzdüsen vor, und schaltet diese ab.

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880


Die Gasanlage hat darauf keinen Einfluss.
Die nimmt sich nur die Einspritzdüsen vor, und schaltet diese ab.

echt? mehr nicht? dachte lpg gerät ist zwischen-geschaltet und gibt signal weiter bzw schleift die signale durch.....und jetzt war da meine hoffnung das beim durchschleifen was nicht richtig läuft....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg



Zitat:

Original geschrieben von Steven4880


Die Gasanlage hat darauf keinen Einfluss.
Die nimmt sich nur die Einspritzdüsen vor, und schaltet diese ab.
echt? mehr nicht? dachte lpg gerät ist zwischen-geschaltet und gibt signal weiter bzw schleift die signale durch.....und jetzt war da meine hoffnung das beim durchschleifen was nicht richtig läuft....

mfg

Die Gasanlage rechnet Aufgrund der eingestellten Parameter die Benzin-Einspritzzeiten

in Gas-Einblaszeiten um.

Gleichzeitig wird das Signal für die Benzindüsen umgelegt und stattdessen an die Einblasdüsen

geleitet.

Der Emulator gaukelt dem Benzinsteuergerät die Funktion der Benzindüsen vor,

damit keine Fehlermeldung entsteht.

Die eigentliche Motorsteuerung bleibt dem Benzin-Steuergerät vorbehalten.

Im Benzinbetrieb wird das Einspritzsignal tatsächlich "durchgeschleift".
Aber es wird dabei nicht verändert.
Das Gassteuergerät fungiert quasi wie ein Wechselschalter mit folgenden Schaltungen:
a: BenzindüsenAn/GasdüsenAus
b: BenzindüsenAus/GasdüsenAn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg



echt? mehr nicht? dachte lpg gerät ist zwischen-geschaltet und gibt signal weiter bzw schleift die signale durch.....und jetzt war da meine hoffnung das beim durchschleifen was nicht richtig läuft....

mfg

Ja, mehr nicht.

Es ist lediglich zwischen das MSG und die Einspritzdüsen geschliffen, was die Motorsteuerung angeht.

Die eigentliche Motorsteuerung, sprich Zündung, anfetten/abmagern das regelt weiterhin das MSG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen