Darf man mit dem Schaden noch fahren?

Hi, ich habe einen kleinen Unfall gebaut. Es wurde etwas die Stoßstange und die Motorhaube verbeult, wie im angehängten Bild zu sehen. Sonst ist nichts kaputt gegangen. Konnte auch ohne Probleme weiterfahren.

Ich kann mir eine Reparatur aktuell nicht leisten, benutze das Auto aber täglich für relativ kurze Strecken. Ist es erlaubt dem Auto noch zu fahren? Was könnte an Strafen drohen, falls es nicht erlaubt ist?

Danke, LG

Beste Antwort im Thema

Und lasse mal die Stellung der Scheinwerfer checken. Nicht, dass du damit noch wen blendest.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Das was du als Stoßstange aus massiven Eisen bezeichnest, ist nix anderes als notwendiges Frontblech zur Karosserieversteifung.
Nebenbei nimmt es noch den eigentlichen Stoßfänger auf.
Ein Stoßfänger ist nix anderes als ein aufgeschäumtes Material das in der Frontschürze sitzt.
Schürze und Schaumkörper ergeben den Stoßfänger. Er soll Energie aufnehmen und nicht wie bei deiner massiven Eisenstange weiterleiten.

Laberrababer.

Wenn du keine Ahnung von Autos hast was befähigt dich dann der TS zu empfehlen nicht mit dem Auto zu fahren?

Zitat:

@JustAnotherNickname schrieb am 22. August 2015 um 21:23:35 Uhr:


Laberrababer.

Wenn du keine Ahnung von Autos hast was befähigt dich dann der TS zu empfehlen nicht mit dem Auto zu fahren?

Mein Sehvermögen!

Was Dir anscheinend fehlt.

Zitat:

@JustAnotherNickname schrieb am 22. August 2015 um 21:13:44 Uhr:



Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 22. August 2015 um 21:04:18 Uhr:


Das massive Stück Eisen möchte ich sehen was du als Stoßstange bezeichnest.
Bitte sehr:

http://www.zafira-forum.de/attachment.php?...

Das abgebaute Teil ist übrigens die Schürze. Und nur die ist auf dem Foto der TS zu sehen.

Das ist ein Pralldämpfer und keine Stoßstange.

Ich sehe es auch so, fahren nach Hause und dann ggf. zur Werkstatt bzw. zum Verwerter mit äußerster Vorsicht bei Tag geht in Ordnung, regulärer Betrieb aber nicht.

Ähnliche Themen

Wenn die TE einen Schrauber an der Hand hat, dann wird der sich das beschädigte Fiat'chen anschauen und dann weiß man auch, welche Teile vom Verwerter benötigt werden. Die Crashbox (Schaumstoffblöcke zwischen Kunststoff-Stoßstange und Karrosserie) wird genauso hinüber sein wie die Scheinwerfer, bei denen zu erwarten ist, dass die Kunststoff-Haltepunkte gebrochen sind. Im Alltag würde ich den Punto nicht mehr bewegen, zur Werkstatt schon. Wenn die Rennleitung Zeit hat, dann würde man sie sicherlich öfter mal anhalten und nach der Verkehrssicherheit schauen (ob alles fest dran sitzt). Wäre wenigstens nervend und mit Pech evtl auch mehr. Mit gebrauchten Teilen und Macherlohn sollte das mit ca. 400,- / 600,- € ohne Lackarbeiten in einer freien Werkstatt zu machen sein.

Kopf hoch, das wird schon 🙂

Grüße

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 23. August 2015 um 00:21:54 Uhr:


wird genauso hinüber sein wie die Scheinwerfer, bei denen zu erwarten ist, dass die Kunststoff-Haltepunkte gebrochen sind.

Ich wusste garnicht das ich in einem Forum für Hellseher gelandet bin (oder für Quatschköppe, suchts euch aus).

Hey Housekatze, du altes Fellknäul 😁, mit Auffahrunfällen haste nun aber wirklich Pech gehabt in deiner Führerscheinkarriere.

Mach dir keinen Kopf, alles wird gut. Und hör nich so viel auf die Oberlehrerschwätzerbande hier.

Zitat:

@JustAnotherNickname schrieb am 23. August 2015 um 09:47:24 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 23. August 2015 um 00:21:54 Uhr:


wird genauso hinüber sein wie die Scheinwerfer, bei denen zu erwarten ist, dass die Kunststoff-Haltepunkte gebrochen sind.
Ich wusste garnicht das ich in einem Forum für Hellseher gelandet bin (oder für Quatschköppe, suchts euch aus).

Hey Housekatze, du altes Fellknäul 😁, mit Auffahrunfällen haste nun aber wirklich Pech gehabt in deiner Führerscheinkarriere.

Mach dir keinen Kopf, alles wird gut. Und hör nich so viel auf die Oberlehrerschwätzerbande hier.

Auch für dich gelten die Spielregeln und Nutzungsbedingungen. Sollte sich dein Tonfall nicht ändern, wird das nicht folgenlos bleiben.

Gruß
BMWRider

servicetool, da spricht der Fachmann .
Natürlich muss auch am Tage die Beleuchtung in Ordnung sein .
Eigentlich eine Frechheit solchen Unsinn zu schreiben .
Giovanni.

Zitat:

@giovannibastanza schrieb am 23. August 2015 um 16:01:12 Uhr:


servicetool, da spricht der Fachmann .
Natürlich muss auch am Tage die Beleuchtung in Ordnung sein .
Eigentlich eine Frechheit solchen Unsinn zu schreiben .
Giovanni.

Hast Du was eingenommen oder geraucht?

Anders kann ich mir Deinen wirren Beitrag nicht erklären.

Ich glaub, Giovanni meint Sir Donald.. Da hat er wohl ein paar Namen vertauscht.

Ich würde als erstes mal mit einem unbeschädigten Auto vor eine Wand fahren, den Lichtkegel anzeichnen und dann den Punto an die selbe Position stellen. Dann sieht man schonmal, ob da wirklich was grob verstellt ist. Über Brüche im Stoßfänger kann man erstmal auch drei-vier Lagen Duct Tape kleben, dann verletzt sich schonmal keiner. Als letztes bleibt die Frage, ob die Motorhaube wirklich so fest einrastet und hält. Lass da mal jemanden drüberschauen, im Zweifelsfall kann man die vielleicht mit sanfter Gewalt wieder ein bisschen in Form biegen - Schrott ist die so oder so. Wenn das alles 'okay' ist, würde ich mit dem Wagen noch fahren.

Das Auto ist für denjenigen, der drinsitzt, nicht unbedingt gefährlich, möglicherweise aber schon. Für andere VT, insbesondere für solche ohne 1-2t Blech um sich rum, ist es ganz sicher gefährlich. Somit ist die Antwort klar: Damit einfach weiter fahren, bis man sich in ein paar Monaten die Reparatur vielleicht leisten kann, geht sicher nicht. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass man mit dem Auto durch den TÜV käme? Eben.

Was ich jetzt machen würde: Geh damit in die Werkstatt und frag, was die Reparatur kosten wird. Kannst ja sagen, dass Dir gebrauchte Teile oder auch Teile in anderer Farbe egal sind, dass es nur drauf ankommt, so billig wie möglich wieder betriebssicher zu sein. Danach weißt Du, ob Du die Karre reparieren lässt oder ob Du sie zum Verwerter gibst und die nächsten paar Monate für die Kurzstrecken halt das Fahrrad nimmst.

Meine Güte zerpflückt doch nicht den Topic hier.

@HouseKatze90, tu Dir den Gefallen und versuch das Auto zu reparieren. Im Falle eines zusammenpralls mit Fußgängern oder Radfahrern sind die scharfen Kanten besonders starke Gefährdungen, nur ein leichter zusammenstoß kann dann böse Schnittverletzungen verursachen. Da ist der Gesetzgeber sehr streng.

Wie schon mehrfach vorgeschlagen bei den Verwerten nach passenden Teilen suchen (Haube, Stoßstange, wenn nötig Scheinwerfer). Mit paar hundert € sollte das gehen.

Für die Zukunft, immer paar € für mögliche Reparaturen auf der hohen Kante lassen. Ich weiß das ist leichter gesagt als getan aber du siehst es ja selber. Ich selbst hab paar Tausend € extra nur für eventuelle Reparaturen an meinem Auto beiseite gelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen