Darf man hier Parken?
Darf man hier Parken? (Schwarze PKW)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 27. November 2018 um 19:14:01 Uhr:
1. Reinfahren :
Man kann bei manchen Wegen aber auch von der anderen Seite einfahren (selbst wenn auf dieser Seite diese beiden Schilder stehen, steht auf der anderen Seite manchmal nix).
Hmm, eine Sackgasse mit zwei "Sackoeffnungen"... 😁
Schon wieder so ein Wunder!
Ciao
Ratoncita
98 Antworten
Zitat:
@Ue8wiwjd88 schrieb am 29. November 2018 um 17:27:56 Uhr:
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 29. November 2018 um 07:45:50 Uhr:
Wegen einem kostenlosen Parkplatz stellt man sich da hin? Unglaublich. Vielleicht finden die Anwohner so ein Verhalten nicht so toll? Suche dir einen legalen Parkplatz und gut ist. Hoffentlich kostet es mal Lehrgeld.Was bitte ist daran Unglaublich einen kostenlosen Parkplatz zu suchen. Ich finde es eine Frechheit, dass die DB keine zur Verfügung stellt! Da zahlt man schon ein Ticket und darf nicht mal kostenlos Parken, obwohl der Parkplatz riesig wäre und fast niemand darauf parkt... Das wäre wie wenn man beim Einkaufen noch fürs parken zahlen müsste. Ohh dir armen Anwohner, ein Auto fährt an ihrem Haus vorbei und parkt dann auch noch in der Nähe davon OMG hoffentlich verschüttet er nicht seinen Tee, den er gemütlich beim nichts tun trinkt... Hoffentlich werden Sie es mal lernen, dass man das Geld nicht aus dem Fenster schmeißt.
Diese Erwartungshaltung finde ich schon etwas dreist!
Ich darf mein Auto auf meinem Grundstück parken, und mein Besuch auch.
a hier keiner weis wie die Eigentumsverhältnisse aussehen alles nur heiße Luft.
sehr sehr wahrscheinlich ? -- nochmal Luft
Ähnliche Themen
Selbst wenn es denn so ein sollte, hat der Pendler dort nicht zu parken. Also alles hinfällig.
Schau dir das Bild an und überlege noch einmal, ob das Privatgrund ist oder nicht.
Zitat:
@Ue8wiwjd88 schrieb am 29. November 2018 um 17:27:56 Uhr:
Ich finde es eine Frechheit, dass die DB keine zur Verfügung stellt! Da zahlt man schon ein Ticket und darf nicht mal kostenlos Parken, obwohl der Parkplatz riesig wäre und fast niemand darauf parkt... Das wäre wie wenn man beim Einkaufen noch fürs parken zahlen müsste.
Sag´ mal, wo lebst Du eigentlich mit so einer Einstellung?
Als nächstes regst Du dich auf, dass die Uni dich nicht Zuhause abholt............
Zitat:
@Bitboy schrieb am 30. November 2018 um 07:22:38 Uhr:
Ich darf mein Auto auf meinem Grundstück parken, und mein Besuch auch.
a hier keiner weis wie die Eigentumsverhältnisse aussehen alles nur heiße Luft.
Bliebe immer noch das Verbot, an diese Stelle hinzufahren. Wäre aber ein anderes Thema.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 30. November 2018 um 08:16:42 Uhr:
Sag´ mal, wo lebst Du eigentlich mit so einer Einstellung?
Mitten unter uns.
Normales Anspruchdenken von Jungakademikern... 🙄
Ciao
Ratoncita
Zitat:
@Ue8wiwjd88 schrieb am 29. November 2018 um 20:46:04 Uhr:
... da auf dem Blauen Zettel noch etliche weitere Park Möglichkeiten genannt wurden und dieser dabei nicht aufgezählt wurde.
Merkste 'was? 😛
Ratoncita
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 30. November 2018 um 09:00:28 Uhr:
Zitat:
@Ue8wiwjd88 schrieb am 29. November 2018 um 20:46:04 Uhr:
... da auf dem Blauen Zettel noch etliche weitere Park Möglichkeiten genannt wurden und dieser dabei nicht aufgezählt wurde.Merkste 'was? 😛
Ratoncita
Erst lesen, dann denken, dann schreiben. Gemeint war nicht der auf dem Bild sondern, der Parkplatz der DB nebendran...
Und ihr findet es also ok, dass wenn man schon für eine Dienstleistung zahlt, dann auch nochmal drauf zahlen soll um diese in Anspruch zu nehmen... Mit dem denken werdet ihr Geschäftlich und Finanziell nicht weit kommen. Es wär etwas anderes, wenn die Parkplätze sehr begrenzt sind, aber der ist ja riesig und nie auch nur ansatzweise halb voll. Desweiteren ist der Fußweg sogar länger als von der genannten Straße und durch einen schon seit Ewigkeiten gesperrten Weg, da Lebensgefahr, sogar nur durch einen Umweg erreichbar. Anstatt es zu renovieren einfach n Schild aufstellen... Und dafür dann bezahlen???!!!
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 29. November 2018 um 21:12:09 Uhr:
Zitat:
@Ue8wiwjd88 schrieb am 29. November 2018 um 17:27:56 Uhr:
Was bitte ist daran Unglaublich einen kostenlosen Parkplatz zu suchen. Ich finde es eine Frechheit, dass die DB keine zur Verfügung stellt! Da zahlt man schon ein Ticket und darf nicht mal kostenlos Parken, obwohl der Parkplatz riesig wäre und fast niemand darauf parkt... Das wäre wie wenn man beim Einkaufen noch fürs parken zahlen müsste. Ohh dir armen Anwohner, ein Auto fährt an ihrem Haus vorbei und parkt dann auch noch in der Nähe davon OMG hoffentlich verschüttet er nicht seinen Tee, den er gemütlich beim nichts tun trinkt... Hoffentlich werden Sie es mal lernen, dass man das Geld nicht aus dem Fenster schmeißt.
Diese Erwartungshaltung finde ich schon etwas dreist!
Aber die Erwartungshaltung, dass man keine Autos an seinem Haus vorbei fahren oder parken sehen möchte, ist nicht dreist?
Dann frag doch einfach mal Anwohner dort, ob du auf (oder vor) deren evtl. tagsüber verwaistem Grundstück (für weniger Geld als auf'm Bahnparkplatz) parken darfst. Und abends, wenn die wieder heimkommen, bist evtl. schon wieder weg...
Geringere Kosten für dich, meist 'nen Parkplatz (evtl. sogar "bewacht"😉 und bissl Trinkgeld für den Parkplatzgeber = win-win
(Das machen auch Grundstücksbesitzer in Flughafennähe gern mal so)
Und wenn du dort Opa/Oma und ihr klein' Häuschen/Grundstück noch bissl mit deiner Anwesenheit erfreust/unterhältst/nachguggst/"bespaßt", weil sonst tagelang keiner vorbeikommt, hättest auch noch 'ne nächstenliebe gute Tat getan = win-win-win.
Oder ziehst gleich dort zur Untermiete ein ;-)
Zitat:
@Ue8wiwjd88 schrieb am 30. November 2018 um 14:54:17 Uhr:
Aber die Erwartungshaltung, dass man keine Autos an seinem Haus vorbei fahren oder parken sehen möchte, ist nicht dreist?
Der Dienst den die Bahn anbietet ist Personentransport von Bahnhof zu Bahnhof.
Wie kann man erwarten dieser Dienst solle durch kostenlose Angebote erweitert werden.
Würde dann als nächstes auch die kostenlose Abholung zu Hause erwartet?
Und von den Anwohnern wird einfach nur erwartet die Autofahrer halten sich an die Regeln.
Ein PKW der nicht genutzt wird hat halt ordnungsgemäß abgestellt zu sein.
Dafür gibt es vorgesehene Flächen.
Den Parkplatz mit Gebühren zu versehen ist legitim.
Er erzeugt ja schließlich auch Kosten.
Moorteufelchen
Eben, müßten ja sonst Bahnfahrer, die keinen "DB"-Parkplatz in Anspruch nehmen, ihre Fahrkarte im Gegenzug billiger bekommen ;-)