Darf ich vorstellen... 97' Ford Escort LX
Hey Leute,
ich habe es jetzt auch in den Club der Ami-Fahrer geschafft!😁
Es ist zwar nichts aufregendes, aber es ist ein echter Ami😛
Da ich warscheinlich noch eine Ecke jünger bin als andere User hier, könnt ihr euch vorstellen , dass ich ersteinmal klein anfangen möchte 🙂
Es ist ein 97er Ford Escort LX 2.0 und ich muss sagen für das wenige Geld das ich geblecht habe, ist er in einem guten Zustand! Der Wagen ist ziemlich Rostfrei und das mit seinen 10 Jahren. Der 95er VW Passat von meinem Alten den wir früher fuhren sah da ganz anders aus...😰
Genug getextet, hier sind die Bilder 😎
http://img394.imageshack.us/my.php?image=p1040362xz3.jpg
http://img20.imageshack.us/my.php?image=p1040342ak3.jpg
http://img443.imageshack.us/my.php?image=p1040374ow6.jpg
http://img249.imageshack.us/my.php?image=p1040339vi7.jpg
http://img105.imageshack.us/img105/3773/p1040345yi8.jpg
41 Antworten
Jo ich denke auch das die meisten Leute sich einfach nicht an Amerikaner rantrauen. Ganz besonders die Alltagsfahrzeuge.
Also ich kann dir sagen den Escort Kombi habe ich schon einige male in Deutschland und meiner Region rumfahren sehen, meinen Sedan einmal in der Nähe einer Ami-Base.
Ich kann leider das Angebot nicht mehr öffnen mobile.de hängt, ich weiß nicht mehr genau, war das ein Privater Anbieter oder ein Händler? Weil ich hab es auch oft gesehen, dass die Leute schnell ungeduldig und unsicher mit dem Preis sind... Ich denke ansehen un testfahren lohnt sich allemal😎
Aber wie gesagt, ich würde mal fragen ob es nun miles oder km sind😕
man muß beim Ami kauf aber auch einiges beachten
viele BEsitzer denken das Amis unkaputtbar sind, somit bekommen die Autos nur wenig pflege, genau das war bei meinem Saturn der Fall (Spurstangenköpfe, Öl, Ölwannenablasssschraubendichtung (wurde Kleber genommen), Ölwannendichtung, Scheinwerfer (Ausleuchtung etc), Rückleuchten (3 Bremslichtbirnchen defekt!), ....... , sowas schreckt viele Leute ab. Zumal es auch schnell sehr teuer werden kann da sich nur wenige Werkstätten mit so Autos auskennen. ch hab das Glück das der Werkstattmeister beim Opel Händler Auto Fanatisch ist und auch gerne seinen Azubis an Fremdfabrikaten was zeigen tut, ich geh dann bei vielen Sachen auch noch mit dran und schaffe somit eigentlich alles recht gut.
Aber so wirklich einfach ist das Thema Ami halt leider doch nicht, zumindest für viele normale Autofahrer
So ich habe meinem Ami jetzt noch das letzte gewisse Etwas verpasst was ihm noch fehlte: Die orangenen Standlichter🙂
Musste nur die Birnen austauschen, zuerst dachte ich es wäre vom Tüv abgeklemmt worden, so wie es die Blinker sind. Jedoch sind das nur die seitlichen Seitenmarkierungen! Hatte vorher nie die Zeit dafür gefunden!
Hier die Bilder:
http://img512.imageshack.us/img512/3114/p1040577pt4.jpg
http://img208.imageshack.us/img208/3815/p1040578kg1.jpg
http://img513.imageshack.us/img513/9754/p1040580ru4.jpg
Der Escort aus dem Link auf Seite 1 steht in Nürnberg. Habe den eben angerufen, weil ich ihn mir mal anschauen wollte. Er meinte, er hätte bei einem Bekannten da unten ein Auto gekauft und den Escort dort stehen lassen. 🙁 Nach Nürnberg fahre ich nicht. Wäre auch zu schön gewesen...
Ähnliche Themen
Hmm Schade, also willst du dir dann doch keinen zulegen?
Ich finde die anderen sehen doch auch nicht so schlecht aus!
Das Problem ist ja, es gibt kaum welche. Und wenn doch, stehen sie weit weg. Interessant finde ich ihn auf jeden Fall. Selbst als Kombi sieht er klasse aus. Ich weiß aber nicht wirklich, wo seine Schwachstellen sind. Beim Motor weiß ich, dass er einen Zahnriehmen hat. Aber wann der gewechselt werden muss... Das gleiche gilt für die Automatik. Ich weiß nur, dass sie anfällig ist, aber wie es um deren Wartung bestellt ist weiß ich auch nicht.
Was hat denn der Deutsche TüV mit diesen roten blinkern? Das witzige an der ganzen sache ist, dass bei uns in der Schweiz mittlerweile die meisten Auto's mit roten blinkern hinten herumfahren. Auch Modelle von VW, BMW oder DC. Vor 15 oder 20 Jahren sah man sowas nie. Hatte man damals "Probleme" am amerikaner deswegen, sagte man dem Prüfer einfach dass diese die originalen wären und damit war das Thema dann vom Tisch. Dafür haben die Importeure bis in mittleren 80er Jahre an den Neuwagen der "alten" Generation (Buick Regal bis 85, ParkAvenue bis 84 z.B.) vorne auf der Stossstange so hässliche Blinker/Standlichter draufgeschraubt. Obwohl die Auto's von GM der 80er jahre doch mit sidemarkers ab Werk ausgerüstet waren.
@TX2000
Interessant bei deinem Auto wäre der Spritverbrauch, ich hab vor ner woche einen 91er Corsica mit 2.2Liter (ja ja, ich weiss! 😉 ) für n appel und ein ei gekauft. Was hat deiner denn für eine Motorisierung, oder hab ich da was überlesen? Mein 2.2er braucht auf der AB bei 130KM/h gerade mal 7.5 bis 8L bleifreies.. obwohl dieser lahme 90PS Motor das fahrfeeling einer grösseren Maschine doch sehr vermissen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von smitty smith
Was hat denn der Deutsche TüV mit diesen roten blinkern? Das witzige an der ganzen sache ist, dass bei uns in der Schweiz mittlerweile die meisten Auto's mit roten blinkern hinten herumfahren. Auch Modelle von VW, BMW oder DC.
Wie meinst du das mit roten Blinkern? Selbst amerikanische Versionen von VW oder BMW Modellen haben orangene Blinker! Oder meinst du die haben ihre Autos und die Lichter ganz einfach umlackiert oder so Customlichter? 😕
Wegen dem Spritverbrauch: Also meiner hat den Standartmäßigen 110PS Motor drinne mit 2,0 Liter. Der Verbrauch liegt bei um die 8-9 l/100km ! Aber ich fahre momentan viel Kurzstrecken... Ich habe keinen Bordcomputer leider, denn mich würde der Verbrauch auf der Autobahn mal interessieren, ich schätze es wäre ähnlich wie bei dir🙂
Aber das ist ja mal wieder typisch Amis, da holen die aus nem 2,2l Motor nur 90 PS raus😁
Hast du auch Bilder von deinem Corsica?
Wenn im Auto kein Bordcomputer vorhanden ist wende ich folgende Methode an: Nach kenntniss des inhaltes des Benzintanks sowie deren reserve füllt man diesen mit 10L sprit. Dann einfach so lange fahren bis das Auto mangels desselben stehenbleibt - in der situation ist ein Ersatzkanister hilfreich! 😁 Dann weisst du, wie weit du mit diesen 10Litern fahren konntest.
Also entweder nehm ich den Corsica als winterwanne, vielleicht verkauf ich ihn auch wieder. Immerhin sind nur 110'000KM auf der Uhr drauf!
klick mich was im moment an Bildern vorhanden ist..
Betreffend der roten Blinker an nicht-amerikanischen fabrikaten vermute ich, dass diese vom Importeur hier so verkauft werden. Bei Opel z.B. ist es so, dass CH-modelle teilweise auch noch andere Motoren haben als wie EU-modelle (hab selber bei GM-ODC einige jahre gearbeitet). Eigentlich "special order", wie hier das so üblich ist. Anfangs der 90er jahre sah man viel orange Blinker hinten, in den letzten 10 Jahren hat sich das fast vollständig egalisiert. Hatte man vor 20 Jahren mit roten blinkern Probleme, so interessiert das heutzutage niemanden mehr. So lange die mühle fährt isses egal in welcher Farbe hinten geblinkt wird. Da scheint es in Deutschland ja diesbezüglich ziemlich spiessig zuzugehen, wenn ich mir hier die posts durchlese.. aber was noch nicht ist, kann ja noch (einfacher!) werden.
Kann keiner was zur Wartung (Zahnriehmen, Automatik) und den Schwachstellen (Rost etc.) des Fahrzeugs sagen? Hoffe, dass ich nächste Woche 2 Tage Urlaub bekomme, dann will ich auf die Jagd gehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Buick-Fan
Das Problem ist ja, es gibt kaum welche. Und wenn doch, stehen sie weit weg. Interessant finde ich ihn auf jeden Fall. Selbst als Kombi sieht er klasse aus. Ich weiß aber nicht wirklich, wo seine Schwachstellen sind. Beim Motor weiß ich, dass er einen Zahnriehmen hat. Aber wann der gewechselt werden muss... Das gleiche gilt für die Automatik. Ich weiß nur, dass sie anfällig ist, aber wie es um deren Wartung bestellt ist weiß ich auch nicht.
Ich habe bisher immer nur nach dem Stichwort "US" in mobile.de gesucht, ich weiß nicht wie du es gemacht hast, jedenfalls bin ich auf noch ein paar sehr günstige Ford Escort Kombies gestoßen:
Siehe Link (Fahrzeugangebote des Händlers):
http://home.mobile.de/.../homepageSearch.pl?...Mit Erfahrungen über den Ford Escort Kombi und die Automatik kann ich dir ja leider nicht viel weiterhelfen und ich glaube auch, dass es nicht viele andere Escort User hier gibt... 🙁
Schade das nicht jeder US-Car Fahrer in hier angemeldet ist 😁
Aber ich habe dir ja schonmal den Tipp gegeben im Internet nach Meinungen zu suchen, jetzt habe ich eine relativ gute Seite gefunden wo sogar dabeisteht ob es der North America Escort ist, oder der Europäische!!!
Geh einfach auf ein beliebiges Baujahr: http://www.carsurvey.org/model_Ford_Escort.html
Vielleicht schreibt ja jemand etwas über seine Erfahrungen mit dem Motorgetriebe usw.
Ich hoffe du kannst gut Englisch😁
Ich würde mir die Zeit nehmen, es ist wirklich sehr interessant.
Viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Wie meinst du das mit roten Blinkern? Selbst amerikanische Versionen von VW oder BMW Modellen haben orangene Blinker! Oder meinst du die haben ihre Autos und die Lichter ganz einfach umlackiert oder so Customlichter? 😕
Es gibt auch VW mit roten Blinkern.
Gruß
Hendrik
Consumer car guide oder consumer review hilft ev. auch beim suchen nach testberichten. Oder vielleicht mal mit dem suchbegriff "Mazda" auf amerikanischen seiten suchen, vielleicht wird das Auto bei denen als japser verkauft (wenn man mal das aussehen vom Auto betrachtet..). Muss nicht, kann aber... 😉
Zitat:
Original geschrieben von redmex
Es gibt auch VW mit roten Blinkern.Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Wie meinst du das mit roten Blinkern? Selbst amerikanische Versionen von VW oder BMW Modellen haben orangene Blinker! Oder meinst du die haben ihre Autos und die Lichter ganz einfach umlackiert oder so Customlichter? 😕Gruß
Hendrik
Link? Bild? Helf mir mal auf die Sprünge!!😉