darf ich salatöl aus dem aldi nicht mehr tanken????
mal ne frage ich sehe hier immer etwas von steuerhinteziehung wenn ich salatöl aus der aldi flasche tanke ist das wahr?seit wann?und wie sieht es mit den tankstellen aus da darf ich noch salatöl tanken.fahr einen 290 er mb und tanke immer wieder salatöl aus dem aldi.jetzt bin ich aber verunsichert?
Beste Antwort im Thema
du siehst es richtig. Da mittlererweile PÖL als Kraftstoff dem Mineralölsteuer unterliegt , welchen du für Lebensmittel PÖL ja nicht zahlst, ist es Steuerhinterziehung.
Tanken darfst du es schon, musst aber streng genommen nachversteuern 🙂 (und jetzt zeigt mir einen wer das macht 😁 )
20 Antworten
Ich frage mich ja, wie das in der Praxis gehen soll? Fahrt ihr das Salatöl etwa europalettenweise aus dem Aldi?
Auffälliger gings ja wohl kaum. Mal ganz zu schweigen zum Zeit- und Nervenaufwand.
Besser die Finger von sowas lassen, lohnt sich doch nicht, sich wegen sowas ins Unglück zu stürzen.
Und im Zweifel wird sowas relativ gesehen viel härter bestraft, als der "gemeine" Ladendieb, wenn man die Urteile immer so in der Zeitung liest.
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Ich frage mich ja, wie das in der Praxis gehen soll? Fahrt ihr das Salatöl etwa europalettenweise aus dem Aldi?Auffälliger gings ja wohl kaum. Mal ganz zu schweigen zum Zeit- und Nervenaufwand.
Besser die Finger von sowas lassen, lohnt sich doch nicht, sich wegen sowas ins Unglück zu stürzen.
Und im Zweifel wird sowas relativ gesehen viel härter bestraft, als der "gemeine" Ladendieb, wenn man die Urteile immer so in der Zeitung liest.
Hast dich wohl im Forum geirrt,deins ist doch bei den LKWs 😁 Hier fährt die Mehrheit ganz sicher kein Pöl mehr aus dem Aldi!Der Denkanstoss von mir war eher theoretischer Natur,denn wenn man wirklich das Pöl aus dem Aldi auf die DIN Norm bringen würde wär das Fahren damit wohl legal!Zudem bekommt man nirgendwo wo mehr Pöl " palettenweise" zumindest war dies bei uns schon so als das pölen mit dem Zeug noch legal war,da gabs irgendwann nur noch 1 Karton pro Person!Das war um 06 rum,zudem wie du schon schreibst ein gewaltiger Zeitaufwand,für jemand der vieleicht 100km im Monat fährt(der kann sich aber dann auch locker Diesel leisten) noch machbar.ich fahr aber gut 1500km in der Woche!
Mit dem PKW? Das ist schon ne recht ordentliche Leistung.
Was mich immer erstaunt, dass noch kein PKW Hersteller auf die Idee gekommen ist, mal richtige große Tanks auch für PKW's anzubieten.
Es gibt immer nur diese 60 bis 100 Liter Standard Tanks. Warum nicht mal ein 300 Liter Tank für den PKW?
Das es möglich ist, sieht man an den Umbauten z.B. in Afrika. Da passen dann in so manchen Jeep 300 Liter rein 🙂
Dann würde es sich auch mal eher rechnen, am Wochenende ins europäische Ausland zum tanken fahren, was ja bis zu gewissen Freimengen auch völlig legal wäre.
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Hast dich wohl im Forum geirrt,deins ist doch bei den LKWs 😁 Hier fährt die Mehrheit ganz sicher kein Pöl mehr aus dem Aldi!Der Denkanstoss von mir war eher theoretischer Natur,denn wenn man wirklich das Pöl aus dem Aldi auf die DIN Norm bringen würde wär das Fahren damit wohl legal!Zudem bekommt man nirgendwo wo mehr Pöl " palettenweise" zumindest war dies bei uns schon so als das pölen mit dem Zeug noch legal war,da gabs irgendwann nur noch 1 Karton pro Person!Das war um 06 rum,zudem wie du schon schreibst ein gewaltiger Zeitaufwand,für jemand der vieleicht 100km im Monat fährt(der kann sich aber dann auch locker Diesel leisten) noch machbar.ich fahr aber gut 1500km in der Woche!Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Ich frage mich ja, wie das in der Praxis gehen soll? Fahrt ihr das Salatöl etwa europalettenweise aus dem Aldi?Auffälliger gings ja wohl kaum. Mal ganz zu schweigen zum Zeit- und Nervenaufwand.
Besser die Finger von sowas lassen, lohnt sich doch nicht, sich wegen sowas ins Unglück zu stürzen.
Und im Zweifel wird sowas relativ gesehen viel härter bestraft, als der "gemeine" Ladendieb, wenn man die Urteile immer so in der Zeitung liest.
ich habe bis her immer im metro(freund hat da eine karte) die 10 lieter plastik öl flaschen gekauf für 10euro.ging eigentlich gut mit dem tanken,ist aber schade das das verboten ist ich kann mich noch an den hr blaube aus der autobild erinnern der hatt auch immer im aldi getankt,heute hat diesel bei uns 1,38 gekostet und dasd sind fast 40cent und bei einem verbrauch von ca 8 lieter sind das mal locker32 euro auf 1000km,sind im jahr bei mir locker 1000euro die mann spart. hm hier in der gegend giebt es gar keinen salatöltanke.tja weiß jetzt auch nicht was ich jetzt machen soll.ist schon gemein die haben doch erst 2008 einen steuer auf salatöl erfunden ich dachte immer das sei dann damit erledigt.schade.
Ähnliche Themen
Tja so ist der Staat eben..
Frueher (also vor dem 01.01.2007) durfte man natuerlich beim Aldi tanken.
Der Steuersatz fuer Poel lag da noch bei 0%.
Am 01.01.2007 ist das Energiesteuergesetz in Kraft getreten, ab diesen Datum musst du Aldi Poel nachversteuern.
Wenn du das nicht tust -> Steuerhinterziehung.
Mir solls gleich sein, ich brauch kein Poel mehr fuer mein momentanes Auto.. dafuer geschaetzte 15-18 Liter Super auf 100 km.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Tja so ist der Staat eben..Frueher (also vor dem 01.01.2007) durfte man natuerlich beim Aldi tanken.
Der Steuersatz fuer Poel lag da noch bei 0%.Am 01.01.2007 ist das Energiesteuergesetz in Kraft getreten, ab diesen Datum musst du Aldi Poel nachversteuern.
Wenn du das nicht tust -> Steuerhinterziehung.Mir solls gleich sein, ich brauch kein Poel mehr fuer mein momentanes Auto.. dafuer geschaetzte 15-18 Liter Super auf 100 km.
So Leute, tut mir leid das ich das uralte Ding aus der Schublade ziehe, mir kam da aber gerade ein Gedanke...
Heizöl ---> darf man nicht tanken (Steuerhinterziehung)
Salatöl ---> darf man nicht mehr tanken (Steuerhinterziehung)
Elektroautos an der normalen Steckdose in der Garage aufladen ---> (Steuerhinterziehung) Woher sollen sonst die Einnahmen kommen, die momentan noch von der Ölsteuer abfallen? 😕
Ich sehe, uns erwartet eine düstere Zukunft... 😮