Darf ich hier parken?
Guten Tag,
ich bin mir unsicher, ob ich an dieser Stelle parken darf.
1. Kann ich nicht einschätzen, ob das beschränkte Halteverbot des Wendeplatzes gilt und
2. ob ich die Ein- und Ausfahrt der gegenüberliegenden Garage blockiere (das tue ich nach meiner Einschätzung effektiv nicht, aber ich weiß nicht, ob es da vielleicht eine festgelegte Mindestentfernung gibt).
Die Bilder der Situation habe ich angehängt, der grüne Bereich soll den Platz darstellen, auf dem ich parken könnte. Ich fahre einen Kleinwagen (MINI). Die Maße sind frei eingetragen und müssen nicht der Realität entsprechen.
Über Antworten würde ich mich freuen!
Beste Antwort im Thema
Wo soll denn da noch die Feuerwehr vorbei wenn du dort stehen bleiben solltest??
37 Antworten
Die Straße ist zwar schmal, aber auf dem dritten Foto sieht man ja, dass oberhalb auch Fahrzeuge parken.
Die, die von dem gegenüberliegendem Gründstück fahren, kommen vor Deinem Fahrzeug vorbei, die werden also auch nicht behindert.
Für die Leute, die hinter Deinem Fahrzeug aus der Garage wollen könnte es ein wenig enger werden, es ist aber nicht unmöglich dort vorbei zu kommen.
Wenn ich das also so zusammenfasse, dann komme ich zu dem Ergebnis, dass das Parken dort erlaubt ist 😉
Allgemein gefragt:
Wen kann man offiziell fragen? Die Polizei werde ich wohl kaum zum Fragen rufen dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Montague123
Allgemein gefragt:Wen kann man offiziell fragen? Die Polizei werde ich wohl kaum zum Fragen rufen dürfen.
Man kann sich an die Stadt oder Gemeinde wenden oder eben an die Polizei. Allerdings weiß man bei letzterem nie ob der Antwortende dort auch wirklich rechtssicher ist ...
Du könntest natürlich auch einfach einen Feldversuch machen und warten, bis die ersten Beschwerden kommen. 😁
Ich denke mal beim Ordnungsamt sollten sie dir Auskunft geben können. Hier gibts noch nen andern Thread wo sich das Ordnungsamt genau um sowas kümmert.
http://www.motor-talk.de/.../...-nachbarn-und-der-aerger-t3502259.html
Ähnliche Themen
Ich bin der Meinung, daß das Parken an dieser Stelle erlaubt ist.
Wie Pepperduster es ja schon geschrieben hat ist das Parken unzulässig vor Grundstücksein- und ausfahrten, auf schmalen Fahrbahnen auch ihnen gegenüber (§ 12 Abs. 3 StVO).
Lt. Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg kann dem Ausparkenden jedoch ein zweimaliges Rangieren zugemutet werden lt. Urteil vom 24.04.2002, Az.: 5 S 108/02 .
Fotos können natürlich täuschen.
Aber ich denke, daß jeder Anlieger mit 2 maligem Rangieren aus der Garage raus kommt.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Wenn die Feuerwehr da durchkommt dürfte es kein Problem sein, sonst aber schon.
Wenn er rechtmäßig parkt, dann stellt das kein Problem dar. Dann muß halt mehr gekuppelt bzw. die Haspel bemüht werden (sofern vorhanden).
In diesem Fall würde ich nicht mit einem Löschfahrzeug in diese Straße fahren, da nur ein einziger Unterflurhydrant vorhanden ist und ich mit dem Setzen eines Standrohres die Zu- und Abfahrt ohnehin verenge und spätestens mit einem Löschfahrzeug Zu- und Abfahrt blockiere.
Mit einer Drehleiter würde ich dort auch nicht reinfahren, da es doch recht eng aussieht und ich den Wendehammer lieber als Ablageraum für Geräte bzw. als Zufahrt für einen Rettungswagen nutzen würde um Verletzte einzuladen anstatt bis an die Hauptstraße zu tragen.
Ich persönlich hätte daher aus Sicht als Feuerwehrangehöriger keine Probleme damit, wenn du dort parken würdest.
Wobei ich meine Einschätzung nur auf Grund der Bilder abgeben kann und die örtlichen Verhältnisse nicht kenne.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Wenn die Feuerwehr da durchkommt dürfte es kein Problem sein, sonst aber schon.
Auf dem dritten Bild ist zu erkennen, dass bereits vorher auf der anderen Straßenseite Fahrzeuge parken. Wenn die Feuerwehr da durch kommt, dann dürfte es bei dem Parkplatz des TE keine Probleme geben 😉
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Nur nicht zu weit parken müssen. 😁
Manche fahren auch zum Brötchen holen um die Ecke. 😁
Hier gehts nicht um "möglichst nahe zu parken", sondern um "überhaupt einen Parkplatz finden".
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Auf dem dritten Bild ist zu erkennen, dass bereits vorher auf der anderen Straßenseite Fahrzeuge parken. Wenn die Feuerwehr da durch kommt, dann dürfte es bei dem Parkplatz des TE keine Probleme geben 😉Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Wenn die Feuerwehr da durchkommt dürfte es kein Problem sein, sonst aber schon.
Von der Breite her sicherlich kein Problem.
Aber man sollte die Länge eines Löschfahrzeugs bzw. einer Drehleiter und deren Aufbauten nicht unterschätzen.
Wenn der Fahrer einschlagen muß, kann es durchaus sein, daß das Fahrzeug mit dem Heck oder auf Grund der Aufbauten nicht rumkommt 😉
So einen Leiterpark kann man leider nicht beiklappen wie einen Spiegel.
Wie gesagt:
Ich würde nicht mit einem LF etc. in diese Straße fahren.
Dann muß der Wassertrupp leider ein wenig rödeln 😁
Aber wenn man Zweifel hat, ob man dort parken darf oder nicht, dann zitiere ich meinen Fahrlehrer:
Im Zweifel nie.
Sodele. Melde mich dann aus dem Kreis.
Zitat:
Original geschrieben von Montague123
Wen kann man offiziell fragen? Die Polizei werde ich wohl kaum zum Fragen rufen dürfen.
Inoffiziell könnte man mit den Nachbarn reden und eine Lösung finden. Bei mir die Straße hier ist auch ziemlich eng und wenn Nachbar mit seinem LKW nach Hause kommt, dann ist alles dicht. Muss jemand raus, dann fährt derjenige kurzerhand die anderen Fahrzeuge weg und fertig ist die Geschichte... Ok, in der Stadt kann man das sicher nicht so regeln, die haben bei solchen Sachen immer irgendwie nen "Stock im Ar***" 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Inoffiziell könnte man mit den Nachbarn reden und eine Lösung finden. Bei mir die Straße hier ist auch ziemlich eng und wenn Nachbar mit seinem LKW nach Hause kommt, dann ist alles dicht. Muss jemand raus, dann fährt derjenige kurzerhand die anderen Fahrzeuge weg und fertig ist die Geschichte... Ok, in der Stadt kann man das sicher nicht so regeln, die haben bei solchen Sachen immer irgendwie nen "Stock im Ar***" 🙄Zitat:
Original geschrieben von Montague123
Wen kann man offiziell fragen? Die Polizei werde ich wohl kaum zum Fragen rufen dürfen.
Mit den Nachbarn reden hilft sicherlich, um deren Zustimmung zu bekommen. Aber die hilft mir auch nichts, wenn ich einen Strafzettel bekomme, weils letztendlich doch nicht erlaubt ist.
Ist das anstrengend hier... 😮
Probier´s aus... fertig... aber natürlich auf eigene Gefahr. 😎
Meinungen hast du, ich persönlich würde mich da übrigens auch nicht hinstellen, also hast du noch eine Meinung mehr, aber woher sollen wir das denn nun genau wissen?
Mach einen Blog mit Umfrage auf oder werte diesen Thread hier aus, es hilft dir alles nichts.
Und der Strafzettel in Höhe von 15 € der ist - wenn du da 1 Monat geparkt hast - sogar wieder drin, weil so viel kostet ein Stellplatz, mindestens. Sprich, nach 2 Monaten bist du in der Gewinnzone, sofern die Kiste abgeschleppt wird, ist es allerdings ein etwas teurerer Spaß.
Ebenso, wenn dir einer den Spiegel abfährt oder an dein Auto schrammt, nicht absichtlich, sicherlich, aber weil du gar so "blöd" parkst.
PS:
Um dem ganzen hier noch eins draufzusetzen:
Mal angenommen du parkst dort... und nächste Woche macht´s dir ein anderer nach...
Dann ist dein Parkplatz auch wieder weg.
PPS:
Ich finde die Treppe hinter dem Wendehammer toll... ist da noch nie einer runtergefahren? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Montague123
Mit den Nachbarn reden hilft sicherlich, um deren Zustimmung zu bekommen. Aber die hilft mir auch nichts, wenn ich einen Strafzettel bekomme, weils letztendlich doch nicht erlaubt ist.
Wie gesagt, stört hier keinen, kommt aber immer auf die jeweilige Kommune an. Wenn hier einer durch will, fährt der die störenden Fahrzeuge weg und fertig... hat die Gemeinde inzwischen auch so kapiert und fertig.
Streng nach Paragraphen dürfte man das auch nicht, aber wenn man danach gehen würde, dürfte in der Straße aus Post #1 eh keiner parken 😉