Darf ich hier abbiegen?
Hallo Forum!
Ich hab mal ne Frage aus dem Thema: Verkehrsregeln 😉
Folgende Situation:
Ich fahre an eine Kreuzung an der ich nach rechts abbiegen möchte. Die Ampel ist rot. Für mich als Rechtsabbieger gibt es jedoch ein Blechschild mit grünem Abbiegepfeil. Dies heißt normalerweise, ich darf immer rechts abbiegen, muss aber anderen Verkehrsteilnehmern Vorrang gewähren.
Wie verändert sich jedoch die Situation, wenn vor mir ein Radfahrer anhält, der geradeaus weiter will, also an der roten Ampel stehen bleibt?! Darf ich an diesem Radfahrer vorbei fahren und rechts abbiegen? An einem Auto wäre ich nie vorbei gefahren, aber darf ich an Einspurigen Fahrzeugen vorbei? Evtl. auch an einem Roller, Mofa oder Motorrad?
Hoffe ich konnte die Situation verständlich beschreiben 🙂
Danke für eure Hilfe!
glg Basti
Beste Antwort im Thema
Zählt wie ein Stoppschild. Stobbe, gugge, fahre.
57 Antworten
Habe was gefunden 😁
Gut das die Menschen von der Stadt ordentlich arbeiten 😁
Ist oft genug Standard, aber auch kein großes Risiko, denn auch bei einer normalen Ampel muss ich beim Abbiegen auf Fußgänger achten, die gleichzeitig grün haben.
Und beim Blechpfeil lässt sich das doch nicht anders lösen, der ist ja immer grün.
Zitat:
Original geschrieben von jayem
Habe was gefunden 😁Gut das die Menschen von der Stadt ordentlich arbeiten 😁
Da war die Leiter nicht lang genug.
Zitat:
Original geschrieben von PeterBH
Ist oft genug Standard, aber auch kein großes Risiko, denn auch bei einer normalen Ampel muss ich beim Abbiegen auf Fußgänger achten, die gleichzeitig grün haben.
Und beim Blechpfeil lässt sich das doch nicht anders lösen, der ist ja immer grün.
Desweg schrieb ich ja auch beim leuchtenden Pfeil. Beim Blechpfeil muss ich mit Querverkehr beim Abbiegen rechnen, logisch. Beim Leuchtpfeil sollte da keiner sein dürfen, sonst dürfte der Pfeil nicht leuchten. Wenn die "normale" Ampel geradeaus grün zeigt, rechnet ja auch niemand damit, dass jemand meinen Weg kreuzt, wenn man geradeaus fährt. Und der Leuchtpfeil ist nunmal "freie Fahrt beim Abbiegen nach rechts". Fußgänger auf der Straße wären da hinderlich. Kurzzeitig. *fg* Deswegen sind die Fußgängerampeln ja auch an, wenn die normale "geradeaus" Ampel für Fahrzeuge an ist (parallele Bewegungsrichtung). Dabei ist der leuchtende Grünpfeil aber aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Kann nicht gehen beim (leuchtenden) Grünpfeil oder der Straßenplaner hat gepennt.
Wieso sollte das nicht gehen bzw. verboten sein?
Ich kenne so eine Stelle.
Da gibt es einen leuchtenden Grünpfeil und wenn der grün leuchtet, dann haben die Fußgänger kreuzungsnah, in der Straße in die man einbiegt, auch grün.
Ich stand mal (mit dem Auto) an einer Ampel mit Grünpfeil, und der hinter mir hat gehupt und gehupt.
Ich weiß bis heute nicht, was der wirklich wollte.
Ich wollte jedenfalls geradeaus und nicht ihm zuliebe abbiegen.
Zitat:
Original geschrieben von Dustin18
Ich kenne so eine Stelle.
Da gibt es einen leuchtenden Grünpfeil und wenn der grün leuchtet, dann haben die Fußgänger kreuzungsnah, in der Straße in die man einbiegt, auch grün.
Sollte dem so sein (definiere "kreuzungsnah"😉, haben - wie erwähnt - die Straßenplaner gepennt.
Stell dir dieselbe Situation mal in die andere Richtung vor. Du fährst auf eine Kreuzung zu, willst links abbiegen und hast eine GRÜNEN LEUCHTENDEN LINKSABBIEGERPFEIL. Fährst also guten Gewissens und von vorne räumt dich ein entgegenkommendes Fahrzeug ab, weil es auch "grün" hatte. Sollte so eben nicht gehen können.
Fußgänger sind eine ganz andere Kategorie. *)
Bei einem (leuchtenden!) grünen Pfeil würde ich zwar davon ausgehen, daß die Fußgänger rot haben, verlassen würde ich mich darauf aber nicht.
*)
Wenn ich jetzt nicht vollkommen falsch liege, dann haben Fußgänger beispielsweise an einer für Fahrzeuge wartepflichtigen Einmündung, die sie in Richtung des vorfahrtberechtigen Verkehrs queren, im Gegensatz zu Radfahrern KEINE Vorfahrt. Sie müssen also Fahrzeuge, die an die Einmündung heranfahren, vorlassen. Aber hier gilt auch, wer zuerst kommt, der darf zuerst - aus diesem Grunde haben Radfahrer auch zu warten, wenn sie durch ein wartepflichtiges Fahrzeug auf dem Radweg an einer Einmündung behindert werden.
Biegt jedoch ein Fahrzeugführer aus der vorfahrtberechtigten Straße in diese Einmündung ein, dann muß er den Fußgängern Vorrang gewähren.
Geht es hier um einmündungen oeer um ampeln?
Bei Ampeln ist die Lage durch die Lichtzeichen geregelt.
Ja von was schreibe ich denn die ganze Zeit 😕
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Sollte dem so sein (definiere "kreuzungsnah"😉, haben - wie erwähnt - die Straßenplaner gepennt.
Ich habe mal die Kreuzung angehängt.
Die weißen Streifen stellen die Stelle dar, wo die Fußgängerampel ist.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Stell dir dieselbe Situation mal in die andere Richtung vor. Du fährst auf eine Kreuzung zu, willst links abbiegen und hast eine GRÜNEN LEUCHTENDEN LINKSABBIEGERPFEIL. Fährst also guten Gewissens und von vorne räumt dich ein entgegenkommendes Fahrzeug ab, weil es auch "grün" hatte. Sollte so eben nicht gehen können.
Ist doch ganz normal.
Ich habe grün, Gegenverkehr hat grün, dann pass ich beim links abbiegen ja auch auf, dass mich von vorne keiner abräumt.
Der einzige Unterschied bestünde dann halt darin, dass ich an einer Kreuzung mit grünem Pfeil nach links halt immer nach dem Gegenverkehr schauen müsste.
Aber das muss ich ja auch, wenn die Kreuzung normal mit Ampeln geregelt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Dustin18
Der einzige Unterschied bestünde dann halt darin, dass ich an einer Kreuzung mit grünem Pfeil nach links halt immer nach dem Gegenverkehr schauen müsste.
Musst du ja eben nicht, deswegen ist es ja ein grüner Pfeil und nicht nur eine allgemeine grüne Ampel.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Musst du ja eben nicht, deswegen ist es ja ein grüner Pfeil und nicht nur eine allgemeine grüne Ampel.Zitat:
Original geschrieben von Dustin18
Der einzige Unterschied bestünde dann halt darin, dass ich an einer Kreuzung mit grünem Pfeil nach links halt immer nach dem Gegenverkehr schauen müsste.
Aber das gilt dann nur für einen leuchtenden grünen Pfeil, oder?
Weil wenn es ein Blechpfeil ist, dann muss ich ja schauen ob Verkehr kommt 😁
Zitat:
Zitat:
Musst du ja eben nicht, deswegen ist es ja ein grüner Pfeil und nicht nur eine allgemeine grüne Ampel.Zitat:
Original geschrieben von Dustin18
Der einzige Unterschied bestünde dann halt darin, dass ich an einer Kreuzung mit grünem Pfeil nach links halt immer nach dem Gegenverkehr schauen müsste.
genauso ist es, da ist dann aber auch eine komplette Singalanlage für links, sprich ROT GELB GRÜN alle mit Pfeil versehen und dann kommt da auch nichts als Gegenverkehr und es gibt auch reine rechtsabbieger Ampeln mit ROT GELB GRÜN jeweils mit Pfeil nach rechts versehen und da ist nach rechts wie nach links bei grün alles frei bzw. alles andere hat rot wenn ich grün sehe in diese Richtung und auch bei geschaltetem grünen Pfeil alleine sollte kein Fussgänger grün haben, habe ich auch noch nie gesehen und wenn das irgendwo so sein sollte hat da wirklich jemand bei der Programmierung der Anlage gepennt.