1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Darf ich hier abbiegen?

Darf ich hier abbiegen?

Hallo Forum!

Ich hab mal ne Frage aus dem Thema: Verkehrsregeln 😉

Folgende Situation:
Ich fahre an eine Kreuzung an der ich nach rechts abbiegen möchte. Die Ampel ist rot. Für mich als Rechtsabbieger gibt es jedoch ein Blechschild mit grünem Abbiegepfeil. Dies heißt normalerweise, ich darf immer rechts abbiegen, muss aber anderen Verkehrsteilnehmern Vorrang gewähren.

Wie verändert sich jedoch die Situation, wenn vor mir ein Radfahrer anhält, der geradeaus weiter will, also an der roten Ampel stehen bleibt?! Darf ich an diesem Radfahrer vorbei fahren und rechts abbiegen? An einem Auto wäre ich nie vorbei gefahren, aber darf ich an Einspurigen Fahrzeugen vorbei? Evtl. auch an einem Roller, Mofa oder Motorrad?

Hoffe ich konnte die Situation verständlich beschreiben 🙂

Danke für eure Hilfe!

glg Basti

Gruener-pfeil
Beste Antwort im Thema

Zählt wie ein Stoppschild. Stobbe, gugge, fahre.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PeterBH


Komme gerade aus Paris. Eine Woche den Verkehr genossen. Hat richtig Spaß gemacht. Fahren dort alle wie die Chaoten und ich musste mich anpassen.
Grünen Abbiegepfeil habe ich nie gesehen. Wohl, dass die Ampel orange/gelb am Blinken war (rot war aus, grün aber nicht an). Heißt dort wohl auch, dass man fahren kann. Zumindest sind die vor/hinter mir auch gefahren. Schauen und Vollgas.
Rote Fußgängerampel heißt, dass der Autofahrer auf Fußgänger aufpassen muss, nur auf Franzosen, die Touristen warten.

Richtig, Peter. Hier ist der Abbiegepfeil orange und blinkt.

Gut beobachtet...🙂

wow!! Danke für die zahlreichen Antworten! 🙂

Also der Pfeil auf dem Blechschild war mir schon bekannt, nur war ich mir eben nicht sicher ob ich die Radfahrerin überholen darf.

Abgefahrn!! 😉

Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


In Ungarn gibts grüne Geradeauspfeile!

Ampel rot, Lichtzeichen Pfeil geradeaus grün... abgefahren^^

Grüne Geradeauspfeile gibt es auch bei uns.

Anders erschließt sich mir der Sinn nicht.

Wer sollte sonst warten?

Die Rechtsabbieger?

Für die Linksabbieger existiert meist ein separater Pfeil.

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Allerdings nur im Falle eines Schildes (muß man anhalten), bei einem Leuchtzeichen, grüner Pfeil, kann man durchfahren.

Das ist so nicht richtig. Man muß IMMER erst anhalten wenn es sich um diesen Blechpfeil handelt.

Das Tante Wiki dazu:

Der Grünpfeil ist nach der deutschen Straßenverkehrs-Ordnung gemäß § 37 Abs. 2 Nr. 1 Satz 8 bis 10 StVO eine nicht leuchtende Ergänzung an Lichtzeichenanlagen, durch die die Wartezeit für Rechtsabbieger bei bestimmten Verkehrssituationen verkürzt wird. Dargestellt wird er durch einen nach rechts gerichteten Pfeil auf einem Zusatzschild rechts neben dem roten Licht der Ampel (Zeichen 720).

Er erlaubt Fahrzeugen das Abbiegen nach rechts trotz rotem Lichtzeichen an einer Ampel, wenn sie zuvor an der Haltlinie angehalten haben und wenn eine Behinderung oder Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere des Fußgänger- und Fahrzeugverkehrs der freigegebenen Verkehrsrichtung, ausgeschlossen ist.

Das Rechtsabbiegen mit Grünpfeil ohne vorheriges Anhalten an der Haltelinie ist mit einem Punkt im Fahreignungsregister und einer Geldbuße von 70 Euro belegt, bei Behinderung bzw. Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer steigt das Bußgeld auf bis zu 150 Euro.[1] 77 % der Autofahrer missachten die Pflicht zum Anhalten.[2]

Das hat doch Ramses auch gemeint.

Grüner Pfeil als Schild --> erst halten und dann fahren
Grüner Pfeil als Leuchte --> darf man ohne anhalten fahren.

Zitat:

Original geschrieben von adi1204


Das hat doch Ramses auch gemeint.

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von PeterBH


Grüne Geradeauspfeile kenne ich in D nur als Ampelsignal, z.B. wenn das Abbiegen verboten ist.

Meistens ist es umgekehrt gemacht. Das Geradeausfahren ist verboten, während die Rechtsabbieger fahren dürfen.

An komplizierteren Kreuzungen gibt es dann auch noch grünes Licht für Linksabbieger, während die Geradeausfahrer verständlicherweise warten müssen. Bei manchen Kreuzungen dürfen dann Rechtsabbieger auch noch fahren (entweder getrennte Fahrsteifen oder in Richtungen gestaffelt, da sich ansonsten Rechts- und Linksabbieger in die Quere kämen).

Zitat:

Original geschrieben von jayem


In der Praxis wird das meistens nicht so gemacht. Aber anhalten würde ich schon wenn die Polizei da ist, denn sonst gibt es nen Punkt und der Geldbeutel wird auch was erleichtert

Für die Ignoranz der Verkehrsteilnehmer kann aber das Schild nichts. 🙂 Der grüne Pfeil ist eine sehr sinnvolle Sache, die leider viel zu selten verwendet wird, aber wenn die Leute zu blöd sind, den Pfeil auch richtig anzuwenden (eben ihn wie ein Stoppschild zu benutzen), dann kann man es den Städten nicht verdenken, dass sie es nicht öfters aufhängen.

Ähnlich ist es bei einer abbiegenden Vorfahrt, da blinken auch mindestens 90% der Leute falsch.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


...aber wenn die Leute zu blöd sind, den Pfeil auch richtig anzuwenden...

Ist schon besser geworden.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Ähnlich ist es bei einer abbiegenden Vorfahrt, da blinken auch mindestens 90% der Leute falsch.

Im Kreisel verhalten sich die Leute noch falscher.

Sie blinken bei der Einfahrt, bei der Ausfahrt nicht.

Zweimal innerhalb kürzester Zeit beobachtet.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps



Zitat:

Original geschrieben von jayem


In der Praxis wird das meistens nicht so gemacht. Aber anhalten würde ich schon wenn die Polizei da ist, denn sonst gibt es nen Punkt und der Geldbeutel wird auch was erleichtert
Für die Ignoranz der Verkehrsteilnehmer kann aber das Schild nichts. 🙂 Der grüne Pfeil ist eine sehr sinnvolle Sache, die leider viel zu selten verwendet wird, aber wenn die Leute zu blöd sind, den Pfeil auch richtig anzuwenden (eben ihn wie ein Stoppschild zu benutzen), dann kann man es den Städten nicht verdenken, dass sie es nicht öfters aufhängen.

Ähnlich ist es bei einer abbiegenden Vorfahrt, da blinken auch mindestens 90% der Leute falsch.

Klar, so sehe ich es auch. Schön ist auch zu beobachten, das einige

Das grünpfeilschild erst garnicht wahrnehmen.

Sie blinken rechts, stehen an der roten Ampel.

Wohlgemerkt das grünpfeilschild ist vorhanden und gut ersichtlich.

Aber sie warten bis die Ampel grün ist.

Wenn du jetzt dahinter mit deinem PKW stehst bist du also gezwungen das gleiche zu machen.

Nicht beim nächsten, sondern bei diesen mal.

Abbiegende vorfahrt ist auch immer wieder ein Grauen wenn man die Leute sieht, die nicht wissen wie
Sie blinken müssen.

Aber es wird wie Ramses ja sagte auch oft im Kreisverkehr falsch gehandelt.

Interessant könnte die frage werden, warum sie machen, was sie da machen.
Also wenn die im Kreisverkehr reinfahren blinken und bei rausfahren nicht.
Genauso mit dem grünpfeilschild das nicht richtig benutzt wird.
Gleiches mit der abbiegenden Vorfahrt.

Gibt wohl viele Antworten auf die frage warum? Aber eine ist wen einige ehrlich sind, das sie es
Nicht wirklich wissen da sie nicht gut genug aufgepasst haben und Glück in der Prüfung hätten, oder es damals noch nicht hatten und es sie nicht kümmert ob da ein grüner Pfeil ist.

Man könnte den Fred schon bald "Verkehrszeichen und Handlung" nennen 😁

(Abbiegende oder abknickende?)

Zitat:

Original geschrieben von Rennvan



Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Allerdings nur im Falle eines Schildes (muß man anhalten), bei einem Leuchtzeichen, grüner Pfeil, kann man durchfahren.
Das ist so nicht richtig. Man muß IMMER erst anhalten wenn es sich um diesen Blechpfeil handelt.
Das Tante Wiki dazu:

Das ist so richtig, der grüne Blechpfeil ist immer direkt neben dem geschaltetem Rotlicht angebracht und da ist auf jeden Fall anzuhalten um sich zu überzeugen ob man gefahrlos abbiegen kann und wem es schon aufgefallen ist, ist der geschaltete Grünpfeil immer unten neben dem grünen Licht angebracht und wird nur geschaltet, wenn man ohne bedenken fahren kann, dann sind die anderen Signale so geschaltet, das einem rechtsabbiegen nichts im Wege steht. und nur dann wird der grüne Pfeil dazu geschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von jayem



Zitat:

Aber es wird wie Ramses ja sagte auch oft im Kreisverkehr falsch gehandelt.

Interessant könnte die frage werden, warum sie machen, was sie da machen.
Also wenn die im Kreisverkehr reinfahren blinken und bei rausfahren nicht.

War mal früher so und einige haben das nach so vielen Jahren noch immer nicht kapiert
dass das jetzt anders ist.
Oder die kriegen nichts von der Welt mit und glauben, alles wäre noch wie vor zig Jahren.

Früher war sowieso alles besser!!! 😉

"ist der geschaltete Grünpfeil immer unten neben dem grünen Licht angebracht und wird nur geschaltet, wenn man ohne bedenken fahren kann, dann sind die anderen Signale so geschaltet, das einem rechtsabbiegen nichts im Wege steht. und nur dann wird der grüne Pfeil dazu geschaltet"

Ist so leider nicht ganz richtig. Oft genug gibt es Fußgängerampeln bei der Querstraße, die dann grün zeigt. Dann stehen (gehen) diese Fußgänger dem Abbiegen im Wege.

Kann nicht gehen beim (leuchtenden) Grünpfeil oder der Straßenplaner hat gepennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen