Darf ich einen 2004 er auch kaufen - bitte helft mir.

VW Touran 1 (1T)

Hallo Jungs und Mä....

Zwei Jahre habe ich gespart - jetzt darf ich einen Touran kaufen. Ich freue mich wirklich wie ein kleines Honigkuchenpferd.
Nun habe ich ein wenig in Eurem Forum gelesen - und mir wird richtig ein wenig Angst.

Das auserwählte Auto ist ein Baujahr Januar 2004 - 2.0 TDI. Es ist kein sonderlich gut ausgestatteter, auch hat der Wagen seine Stosstangen wirklich gebraucht - nichts schlimmes - aber eben hier und da Kratzer usw.

Auch löst sich am Lenkrad irgendwie Gummi - aber das ist mir egal, schliesslich ist es ein Auto und kein Glasschrank.

Der Wagen ist für unsere "schweizer Verhältnisse" bezahlbar - hat zwar 90 TKM - aber das DIng möchte ich gern haben.

Über grobe Schwachstellen habe ich mich informiert - ich weis auch, das in 30 000 Kilometern der Riemen fällig ist - aber bis da hin vergehen noch zwei Jahre.

Kann mir noch jemand ein paar Tipps geben (spezielle Schwachstellen - oder Testmöglichkeiten) wie man Probleme erkennen kann. Oder sagt Eure Erfahrung - Finger weg - der bricht gleich zusammen.

Gruss Daixel

20 Antworten

Zitat:

Nun habe ich ein wenig in Eurem Forum gelesen - und mir wird richtig ein wenig Angst.

 Das ist auch Recht so.

2004 hat's in der Wolfsburg reingeregnet, weil das Dach kaputt war. Außerdem stand Wasser im Keller und hat den Heizraum überflutet. 😁

Was willst Du hören?

Scheinbar weißt Du bescheit, und kennst mögliche Probleme. Also lass Dir sagen, ob er schon die üblichen Krankheiten hatte (ZK) und dann kauf das Teil. 😉  Da es für Dich ja scheinbar nur ein Auto zu sein scheint und keine neue "Geliebte" wird Dich das eine oder andere Wehwehchen (Softlack) auch nicht stören. Selbst ein Autoneukauf ist doch heute ne Lotterie, siehe afralu, mahepre usw.

Hallo,

in solchen Foren schreiben natürlich besonders häufig Leute, die irgendwelche Probleme mit ihrem Fahrzeug haben. Davon würde ich mich nicht verunsichern lassen.
Mit welchen Mängeln in den nächsten Jahren am ehesten zu rechnen ist, kann in gewissem Maß aus den einschlägigen Langzeittests gefolgert werden. Einfach mal "Touran Baujahr 2004 Langzeittest" in Google eingeben; das fördert Einiges zutage.

Ciao

*jhc*

Mein Tip,

Fahr zu einem 🙂 und schau dir die Reparaturhistorie an, dann weißt du ob der Vorbesitzer schon viele Probleme mit dem Auto hatte und wann die letzten waren.

Somit kannst du für dich entscheiden, ob es sich lohnt oder nicht.

PS:
Was soll er denn kosten und schreib mal die Austattung rein

Es ist ein Touran High.. mit beigefarbenen Leder (vor Sportsitze) - grossen Navigationsgerät (so sagt der Verkäufer) - irgendwelchen xen... lampen - aber leider ohne Anhängekupplung (das sage ich).
Kosten soll das gute Stück 24500 SFR (entspricht so 14500,- richtiges Geld) - vielleicht gibt er mir noch 700,- Barzahlungsrabatt.
Januar 2004 - 88 TKm - 140PS.

Ich weis, das die Fahrzeuge in Deutschland etliches billiger sind - jedoch ist der Aufwand zur Immatrikulation viel zu hoch.

Man - scheiss Zylinderkopf - das macht mir Angst.

Gruss Daixel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daixel


Es ist ein Touran High.. mit beigefarbenen Leder (vor Sportsitze) - grossen Navigationsgerät (so sagt der Verkäufer) - irgendwelchen xen... lampen - aber leider ohne Anhängekupplung (das sage ich).
Kosten soll das gute Stück 24500 SFR (entspricht so 14500,- richtiges Geld) - vielleicht gibt er mir noch 700,- Barzahlungsrabatt.
Januar 2004 - 88 TKm - 140PS.

Ich weis, das die Fahrzeuge in Deutschland etliches billiger sind - jedoch ist der Aufwand zur Immatrikulation viel zu hoch.

Man - scheiss Zylinderkopf - das macht mir Angst.

Gruss Daixel

Wenn er Scheckheftgepflegt ist und vom Zustand soweit o.k........der Preis ist es schon mal denke ich und wenn Deine Umrechnung zu 14.500 € stimmt, dann ....fass !!!!!!!!!

P.S. wenn Du vor allem Angst haben willst, dann darfst Du nie ein Auto kaufen, nie ein Haus bauen, nie heiraten, nie Kinder haben wollen usw 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daixel



Ich weis, das die Fahrzeuge in Deutschland etliches billiger sind - jedoch ist der Aufwand zur Immatrikulation viel zu hoch.

...

Da muss ich dir aber widersprechen! Wie kommst du denn darauf, dass ein 2.0 TDI Highline mit großem Navi, Xenon und Leder mit "nur" 90Tkm in Deutschland günstiger zu haben ist als "Deiner"?

Mit DER Ausstattung zahlst du für diesen Touran in D einige Tausend Euro mehr!

Ein Kumpel von mir hat auch für einen 2004er (Mj. 04) in Highline mit CD-Wechsler und Telefonvorbereitung mit 110.000 km 17.000 Euro bezahlt! Nix Leder, nix Xenon undschon gar nicht Navi!!!

Schlag zu! Und lass' dich nicht vom Forum entmutigen! Für einen, der hier Probleme hat fahren da draußen 1000 rum, die ohne Probs unterwegs sind. Und die ohne Probleme schreiben hier natürlich nichts rein...

Nochmals: 14500,- Eur für einen 2.0 TDI mit unter 90 Tkm mit DIESER Ausstattung... Traumpreis!

Meine Meinung.

Grüße

RSTE

Hallo

Ich fahre einen von 2004 zwar einen 2.0FSI Higline aber habe bis jetzt bei knapp
40 000km keine Probleme gehabt !!! (nur die Sitze in der zweiten Reihe klappern und
knarren vor sich hin )
Der Wagen ist für deutsche Verhältnisse sogar billig.Schlag zu!!!!!!!!

Mfg.Harald

Zitat:

Original geschrieben von fsimolly



Der Wagen ist für deutsche Verhältnisse sogar billig.Schlag zu!!!!!!!!

Mfg.Harald

Sach ich doch! 😁

Zitat:

Original geschrieben von fsimolly


Schlag zu!!!!!!!!

Na, na, na, keine Gewalt hier im Forum 😉

Gruß

Afralu

Also gekauft - da die hintere Stosstange einen Kratzer hat und das Lenkrad abblättert - habe ich einen Rabatt von 1000,- SFr unter Barzahlung bekommen - das heisst, der Wagen hat beim Händler 23500,- SFr gekostet. Umgerechnet 13988,- Euro. Mal sehen, ob ich ein Foto einstellen kann.

Ich danke Euch allen für die Beratung und hoffe nicht, das mir der Zylinderkopf weg fliegt. Übrigens klappert an dem Wagen überhaupt nichts - der fährt fast besser als mein A160.

Gruss Daixel - der sich jetzt freut!!!!

Und gleich noch eins

Jetzt das letzte

Quatsch - das ist das letzte
Gruss Daixel

Hallo

Das mit dem Zylinderkopf weg fliegen , kannst du aber auch ein wenig beeinflussen. Immer schön dran Denken erst mit einem WARMEN Motor die volle
Leistung abfordern. Und nicht nach Kaltstart gleich volle Pulle und weg.

Gruß Dirk

PS : Ich habe ein BJ 12/04 hatte bis auf das bei 47000 KM und 2,5 Jahren die Doomlager ausgeschlagen waren nur kleine Probleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen