Darf ein Autohaus...
einen Wagen den der Gutachter als Totalschaden beurteilt hat einbehalten, wenn z.B. noch Forderungen offen sind wie Standgeld?
Folgende ist passiert:
Unverschuldeter Unfall, Volvo S40 Totalschaden, habe ihn direkt nach Volvo schleppen lassen.
Folgendes will ich tun:
Der Wagen hat laut Börse wo der Wagen für 3 Tage drin stand ein Restwert von 220 Euro, der Schrottplatz um die Ecke will mir 220 Euro Bar geben, das werde ich annehmen.
Wovor habe ich angst:
Der Volvo Mitarbeiter meinte heute was von Standgeld, davon war vorher nie die Rede. Mein Anwalt meint das Zahlt normalerweise die Versicherung, wenn ich den Wagen nicht unnötig stehen lasse (Schadenminderungspflicht).
Gesagt getan, Schrotti angerufen, die haben den Wagen angeschaut und nun will ich ihn morgen hinbringen. Ich habe angst dass das Autohaus von mir verlangt ich soll die Standgebühr bezahlen.
Darf er die Herausgabe meines Autos verweigern? Der Anwalt sagt ich soll auf keinen Fall etwas dort bezahlen, das höchste der Gefühle ist eine Rechnung erstellen lassen die wir der Versicherung einreichen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LoudHoward
einen Wagen den der Gutachter als Totalschaden beurteilt hat einbehalten, wenn z.B. noch Forderungen offen sind wie Standgeld?Folgende ist passiert:
Unverschuldeter Unfall, Volvo S40 Totalschaden, habe ihn direkt nach Volvo schleppen lassen.
Folgendes will ich tun:
Der Wagen hat laut Börse wo der Wagen für 3 Tage drin stand ein Restwert von 220 Euro, der Schrottplatz um die Ecke will mir 220 Euro Bar geben, das werde ich annehmen.
Wovor habe ich angst:
Der Volvo Mitarbeiter meinte heute was von Standgeld, davon war vorher nie die Rede. Mein Anwalt meint das Zahlt normalerweise die Versicherung, wenn ich den Wagen nicht unnötig stehen lasse (Schadenminderungspflicht).
Gesagt getan, Schrotti angerufen, die haben den Wagen angeschaut und nun will ich ihn morgen hinbringen. Ich habe angst dass das Autohaus von mir verlangt ich soll die Standgebühr bezahlen.
Darf er die Herausgabe meines Autos verweigern? Der Anwalt sagt ich soll auf keinen Fall etwas dort bezahlen, das höchste der Gefühle ist eine Rechnung erstellen lassen die wir der Versicherung einreichen.
Glaubst Du Deinem Anwalt nicht😕😕😕
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von go-4-golf
Alles eine Sache der Formulierung:Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Und dir mit den Gebühren zu "drohen", wenn du dort kein Nachfolgefahrzeug kaufst halte ich für höchst unseriös.
- "Wenn Du hier kein Auto kaufst, berechne ich Standgebühren" klingt nach Drohung
- "Wenn Du hier ein Auto kaufst, erlasse ich die Standgebühren" klngt nach Angebot.O.
Weiß ich nicht...der TE hat durch den Unfall schon genug um die Ohren.
Ob die Unterbreitung nun ein Angebot ist, oder eine Drohung...er "sollte" mit der Standgebühr nichts am Hut haben.
Viele Händler, die ihren Ramsch nicht wegbekommen, versuchen ein gewisses Einkommen über Standgebühren zu erwirtschaften...
Natürlich hat TE das mit der Standgebühr am Hut...
Es war ja sein Auto das dort steht.
Genauso wie TE bei einer Reparatur die Rechnung am Hut hat - nix mit Autohaus müßte über die Versicherung gehen.
Oder der Gutachter mit der Gutachterrechnung, der muß auch nicht über die Versicherung abrechnen.
Auch wenns meist über Abtretungen läuft - eigentlich ist das Aufgabe des TE.
Wenn die Versicherung zahlungsunwillig ist, dann ist TE dran. Vor allem ne Prüforganisation mit so grünen Buchstaben ist da hart. 🙂
Ich muss jetzt mal als Volvo-unwissender fragen : wie stark muss ein doch gar nicht so unmodernes Auto zerstört sein, das selbst ein Schrotti nur noch 200 Euro dafür gibt?
Ähnliche Themen
Standgebühren sind völlig legitim!
Ansonsten ist ja bereits ein Anwalt involviert; was soll die weitere Diskussion...über Moral und Anstand....😉
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Ich muss jetzt mal als Volvo-unwissender fragen : wie stark muss ein doch gar nicht so unmodernes Auto zerstört sein, das selbst ein Schrotti nur noch 200 Euro dafür gibt?
So... Verzogen bis hinten 🙁
Da lacht sich der Schrotti eins fuer 200 Euro 😁
Ok, wenn man selber keinen Platz und Zeit. Aber normal kannst das Auto als Unfallwagen fuer mehr Privat im ganzen oder als Teile verticken
Unglaublich. Wie kann man so hilflos sein?
1. Standgebühren --> Anwalt ist eh schon dran. Außerdem weiter an Versicherung reichen.
2. 220EUR! Mit den Fotos bei ebay rein und man hat locker 500-1000EUR. Aber dafür müsste man erstens selbst denken und zweitens aktiv werden.
Hat der TE denn vor dem Aufprall wenigstens das Bremspedal touchiert oder war das auch zu anstrengend?
Ich glaube dass es ganz alleine meine Sache ist wie ich die Abwicklung vornehme.
1. Ist der Restwert auf 220 Euro geschätzt somit habe ich den Wagen nach Gutachten verkauft
2. Habe ich ein neues Auto und der Wiederbeschaffungswert sollte dafür ausreichen.
3. Will ich mich nicht daran bereichern, es ist schon beschissen genug für mich Arbeit, Privat, und die ganzen Wege wegen dem Unfall unter einem Hut zu bringen, da brauche ich keine dummen Sprüche.
Meint ihr ich habe Lust darauf dass die Versicherung auch noch den Wagen inseriert, den Restwert auf 500 Euro schätzt und ich weniger von der Versicherung bekomme? Die Standgebühren evtl. selber zahlen muss, weil ich mich nicht um die Schadenminderungspflicht gekümmert habe?
Und hat mal jemand darüber nachgedacht dass ich evtl. kein Platz habe um ein "Schrottauto" hier stehen zu lassen? Und zu warten ob evtl. mehr dabei rum kommt? Und wenn nicht? Ich hatte 6 Monate ein Chevrolet in allen Börsen drin, der war Unfallfrei, alles wurde gemacht, Gutachten waren da usw. meint Ihr einer wollte Geld dafür bezahlen? Es zahlt keiner mehr für irgendwas. Ich will das nur schnell über die Bühne bringen.
Zitat:
Original geschrieben von LoudHoward
glaube dass es ganz alleine meine Sache ist wie ich die Abwicklung vornehme.
Eindeutig 😉
und du hast den Verlust zu verschmerzen,
wir nicht. 😎
Zitat:
Original geschrieben von LoudHoward
da brauche ich keine dummen Sprüche.
Dann erstelle doch bitte in Zukunft keine Threads mehr,
} > wenn dir gut gemeinte Ratschläge zu wider sind 🙄
Es gibt ein kleinen Unterschied zwischen Ratschlägen und "der TE war wahrscheinlich zu dumm zum Bremsen so wie er sich sonst verhält" was übrigens auch nix mit den Thread eigentlich zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von LoudHoward
Ich will das nur schnell über die Bühne bringen.
Das ist das Problem! Schnell und bloß keine Arbeit haben.
Ich verdiene mir gern ein paar Euro, noch dazu, wenn es fast keine Arbeit bedeutet. Kümmern muss man sich halt, aber das wars dann auch.
Mit Bereichern hat es ja auch gar nix zu tun. Du gehst eh geschädigt aus dem Unfall, denn man legt beim neuen Auto ja eh immer was drauf. Da ist es das Mindeste, dass man versucht, das Mögliche aus dem Schaden erstattet zu bekommen.
Naja, ich kann ihn schon ein bisschen verstehen...
Ich kenn das, wenn in den Fachforen alle rumbrüllen WOOOAAH, der ist mindestens 5x soviel wert..
Und wenn man ihn dann für die hälfte davon anbietet, will ihn keiner haben...
Also, die Fotos haben mich schon ein wenig erschüttert... Ich hätte jetzt so ein Fahrzeug erwartet, das mit 150 von ner Schonung Bäume in Handtaschentaugliche Blechfetzen zerlegt wurde...
Wenn man einen fähigen Privatschrauber hat, und etwas Zeit und ca. 500 Euro könnte man da glatt wieder ein Fahrfähiges Auto draus machen... 😰