Darf die Leasingfirma die alten Alufelgen behalten,auch wenn ich vier neue Felgen bezahlen soll?
Hallo zusammen,
hier meine Frage:Ich hatte vor ca. einem Jahr meinen Leasingwagen,einen Astra GTC 2,0L TD mit 245 Alufelgen zurückgegeben,da ich von einer Übernahme,aufgrund eines völlig überhöhten Übernahmepreises Abstand genommen hatte.Das Übergabeprotokoll der Dekra war völlig desolat ausgefallen.Schäden wurden aufgelistet,die laut Übergaberegeln des Leasinggebers aktzeptabel waren.So verlangte die ALD Leasing von mir die Kostenerstattung von gleich allen 4 Felgen,zuzüglich Demontage,Montage und Auswuchten der neuen Felgen.Den Astra hatte ich in einem Autohaus in Düsseldorf aufgespürt.Er stand dort mit den alten Felgen,die per Smartrepair aufgehübscht worden waren.Nun verweigert mir die ALD Leasing die Herausgabe der alten Felgen,obwohl ich die neuen Felgen bezahlen soll! Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Charly
Beste Antwort im Thema
Was lernt man daraus? Wenn man die Kohle nicht hat um sich das gewünschte Fahrzeug zu kaufen, dann eben sparen oder was günstigeres suchen 😉
Aber sowas gibts ja im Leasingland Deutschland kaum mehr 😁
145 Antworten
Das ist es ja was mich ein wenig stutzig macht... wenn selbst der eigene Anwalt..
Hatte bei meinem letzten eine vergleichbare Situation. Musste eine Felge ersetzten. Autohaus hat aber gleich alle erneuert und mir die vier alten nach Hause gebracht ... by the Way: wenn noch jemand 20 Zoll Audi Felgen braucht hätte ich hier noch liegen (eine verschrammt) 🙂
Wenn man sich betrogen fühlt, dann kann man das in einer nicht strafbaren Art und Weise formulieren. Ob nun mündlich oder schriftlich, das ist nicht der entscheidende Punkt.
Einen Satz neue Felgen zu berechnen, ohne dass die vorhandenen technisch und / oder wirtschaftlich irreparabel sind, gibt ein berechtigtes Interesse für eine durchaus sehr scharfe Formulierung her. Der Gutachter, der die Felgen auf Schrott geschrieben hat, wird entweder eine anständige Begründung dafür haben oder eben auch nicht. Was daraus folgt, das wird man sehen.
Im Prozess wird der Leasinggeber seinen Schaden im Vollbeweis belegen müssen. Das Gutachten spricht zunächst für ihn. Das muss angegriffen werden und dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, wenn denn der Sachverhalt so ist, wie er hier im thread dargestellt worden ist.
Da muss man nicht in den Angriffsmodus gehen, wenn man es anders sieht.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 5. November 2017 um 17:25:57 Uhr:
Das, was der TE zu seinem Anwalt schrieb, lässt befürchten, dass der Anwalt nicht so richtig schneidig ist. Aber auch hier könnte natürlich durchaus auch wieder eine Kenntnislücke vorliegen.
Solche Anwälte habe ich noch nicht gesehen.
Im Gegenteil, die "Guten" raten ihren Mandanten Abstand zu nehmen, wenn der Fall keine wirkliche Aussicht auf Erfolg hat. Die Schlechten haben "den Schneid" und fechten das bis zum Ende aus ... macht ja auch Sinn, den Anwalt freut es umso mehr, denn seine Kasse klingelt.
Von daher wäre ich bei solchen Geschichten ganz schnell bei einer Kenntnislücke.
Der einzige Punkt der mir hier eine gewisse Hoffnung geben würde ist, dass es eigentlich nicht sein kann, dass vier Felgen so kaputt sind, dass sie vollkommen wertlos sind.
Ähnliche Themen
Hallo in die aufgeheizte Runde,
ich habe versucht, den wild durch den Raum schwirrenden Pfeilen die Spitzen abzufeilen, ehe es noch ernsthafte Verletzungen gibt.
Bitte zurück an den Diskussionstisch - und die Waffen werden vor der Haustüre abgegeben.
Danke
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 5. November 2017 um 18:32:49 Uhr:
kann ich glaub mir mal.
der witz an der sache ist, dass du natürlicn noch nicht mal begründet hast, warum du anderer meinung bist.mehr ist dazu nicht zu sagen. bin raus.
Hmm, was soll ich begründen? Du hast mir vorgehalten, den TE in sein Unglück zu stürzen, weil ich ihm geraten habe, die Gegenseite ein wenig unter Druck zu setzen, in dem er einen möglichen Betrug in den Raum stellt. Du hast behauptet, damit würde er sich selbst ins Unrecht setzen. Dem habe ich mit dem nun schon mehrfach bestätigten Hinweis widersprochen, dass man das eben geschickt formulieren muss.
Du hast daraufhin nur noch versucht, mich zu desavouieren. Wenn Du das eine stichhaltige Argumentation hältst, leben wir in unterschiedlichen Welten.