Danke Zottel ...
... nochmals für die schnelle, unkomplizierte und Professionelle Hilfe gestern.
Euch, als Fachwerkstatt kann ich nur jedem Empfehlen ...
Kurz zur Erklärung:
Eigentlich wollten wir nur die Bremsen rundum machen. Dabei haben wir festgestellt, dass die Koppelstangen ausgeschlagen waren. Dauerte 1 Stunde, waren die Ersatzteile da.
Nach dem Umbau der Bremsen und der anschliessenden Probefahrt, haben wir dann festgestellt, dass meine hinteren Radlager ebenfalls im Eimer sind. Kurzerhand, obwohl eigentlich keine Zeit, haben Zottel und Kollege - mal eben - alles wieder auseinander genommen und die Radlager auch noch eingebaut. Auch die Teile waren binnen Minuten verfügbar.
Super!
An diesem sollte sich mal so mancher 🙂 ein Vorbild nehmen ...
Gruss,
Pete
Beste Antwort im Thema
... nochmals für die schnelle, unkomplizierte und Professionelle Hilfe gestern.
Euch, als Fachwerkstatt kann ich nur jedem Empfehlen ...
Kurz zur Erklärung:
Eigentlich wollten wir nur die Bremsen rundum machen. Dabei haben wir festgestellt, dass die Koppelstangen ausgeschlagen waren. Dauerte 1 Stunde, waren die Ersatzteile da.
Nach dem Umbau der Bremsen und der anschliessenden Probefahrt, haben wir dann festgestellt, dass meine hinteren Radlager ebenfalls im Eimer sind. Kurzerhand, obwohl eigentlich keine Zeit, haben Zottel und Kollege - mal eben - alles wieder auseinander genommen und die Radlager auch noch eingebaut. Auch die Teile waren binnen Minuten verfügbar.
Super!
An diesem sollte sich mal so mancher 🙂 ein Vorbild nehmen ...
Gruss,
Pete
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
Eigentlich funktioniert das mit dem höheren Reifendruck.
Als ich meinen Phaeton in WOB abgeholt habe, nicht bei VW, hatte der rd. 6 bar drauf.
Eine Erhöhung von nur 2 bar über dem Normaldruck bringt nichts.
Ok, SO viel Druckerhöhung habe ich nicht ausprobiert.
Aber was ist dann mit dem Komfort? Dürfte sich nicht mehr viel von Holzrädern unterscheiden.
Nene, ich plädiere für Räder im SUV-Format. Da gibt es auch bei großen Felgendurchmessern noch ordentlich hohe Reifenflanken. Für hohe Gewichte sind die in aller Regel auch gemacht. Ach ja - die Tuningfraktion hätte dann endlich auch WIRKLICH gefüllte Radhäuser.
MfG
P.S.: Die Neuwagen sollten aber auch noch frische Radaufhängungen haben...
Hallo, wollte mich auch nur mal bedanken für ein nettes Telefongespräch und hier passt es am besten...
Habe heute (und vergangenen Montag) Zottel eine ganze Weile am Telefon belagert, und trotz bestimmt einer Menge Arbeit in der Werkstatt hat er sich die Zeit genommen, sich die kleinen Wehwehchen meines V10TDI anzuhören und hat mir wertvolle Tipps per Ferndiagnose gegeben. Vielen Dank dafür und hoffentlich kann ich mich bald mal persönlich bedanken!!!
Grüße aus der Rhön,
Bernhard
Gern 🙂
hallo zottel, vielen dank für deine zuverlässige und schnelle arbeit an meinen v10 tdi. ich möchte das hier im forum schreiben, da der grund warum ich zottel,s hilfe in anspruch nahm gar nicht lustig war, anbei die schilderung meines problem,s. vielen vielen dank idin und alle aus der werkstatt in datteln.
hallo zottel, nach 3 vergeblich verlaufenen vorstellungen bei vw händlern in meiner nähe, möchte ich dich um hilfe bitten. also mein phaeton ein v10 tdi technisch in ordnung, machte vor kurzen vorne fahreseite drehzahlabhängige leise zischende laute je höher die drehzahl um so lauter das zischen , dachte selbst zuerst ladeluftkühler oder geschläuch davon , aber das scheint alles dicht, bei sehr hohen drehzahlen 3500+bemerkte ich auf einmal das abgase vorne recht aus dem motoraum aufstiegen, also vermutete ich undichtigkeiten im abgassysthem -turbolader?? riss im krümmer, dichtung usw. mit diesen symthomen stellte ich meinen phaeton besagten vw händlern vor und nun der hammer, alle stöpselten das vag diagnose gerät an und sagten nichts gespeichert keine fehler auto hat nichts , meine beobachtungen seien normal und der turbo zische nunmal so im alter???????? v10 tdi ein turbo????? ich weiß er hat zwei??? !!dachte zuerst die machen witze , aber nein es war der volle ernst vom meister!! der wohl vorher noch nie einen v10 tdi gehört hatte,.wenn ich mich damit nicht zufrieden geben kann möge ich den wagen hier lassen und sie schauen mal rein wenn sie ZEIT haben ,,,,,HÄ?? gegebenfalls müssten sie zur fehlersuche aber den motor ausbauen und das kann teuer werden , ich solle ihn stehen lassen und lieber einen neuen passat kaufen der sieht sowieso moderner aus und hat dann ja auch garantie,ich dachte ich spinne, mein phaeton hat nichts aber auch garnichts bisher gehabt und alles funktionierte tadellos. nun meine frage kannst du mir im neuen jahr einen termin machen und gegebenfalls mein baby heilen`? ich komme aus der nähe von berlin ist so 600 km weit weg, aber die fahre ich gerne um hilfe zu bekommen. würde mich über eine nachricht sehr freuen, glg und bis bald vielleicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vielen dank zottel' überführt.]
Ähnliche Themen
Das war die Email an mich 🙂
Ich kenne die Antwort Meinerseits 🙂
schön!
was war es denn??