Danke und Tschüss...
So, heute verabschiede ich mich aus diesem Unterforum und bedanke mich für viele hilfreiche Informationen und Diskussionen.
Vielleicht konnte ich dem einen oder anderen auch etwas weiterhelfen.
Ich selbst habe einige wichtige Sachen gelernt, möchte Euch aber damit nicht allzu sehr nerven. Nur soviel:
- nie wieder ein MB-Neuwagen
- nie wieder ein finanzierter Wagen mit Rückgabe nach x Jahren
Was MB bei der Fahrzeugbewertung mit absurd hohen Reparaturkosten macht, ist haarsträubend.
Hinzu kommt der Umgang mit den bis zuletzt ungelösten Problemen, die wir mit dem DCT hatten.
Von der unsäglichen Geräuschentwicklung jenseits von 130km/h möchte ich garnicht anfangen.
Damit ist mein Ausflug in die Welt des "Besten oder nichts" mit sehr hohem Lehrgeld beendet.
Allen, die bisher mit ihrer B-Klasse, so wie sie ist, zufrieden sind, wünsche ich dessen ungeachtet natürlich weiterhin sorgenfreie Fahrt!
viele Grüße,
Greg
Beste Antwort im Thema
Ich finde es immer wieder toll, wenn ich hier lesen kann, welche Auto Marke als Premium-Klasse bezeichnet wird oder nicht.
Wer entscheidet denn was Premium ist. Ist nur der Kaufpreis entscheidend oder was?.
Wenn jemand soviel Wert darauf legt, ein sogenanntes Premium Auto zu fahren, da muss ich Peter zustimmen,
das ich mir dann eine C-Klasse bzw. E-Klasse als junger Stern kaufe. Die sind um einiges günstiger als z.B.
eine € 45.000,-- teure B-Klasse.
Ich hatte mir eigentlich vorgenommen nach meinem GLK den Nachfolger GLC als Benziner zu kaufen, habe aber ein großes Handikap, nämlich meine Einzelgarage von 1972 die eigentlich nicht für große SUV'S (sogenannte Premiumfahrzeuge) gebaut wurde, denn damals waren die PKW's wesentlich kleiner.
Aber als ich dann in den Jahren des GLK's mehrmals am Metalltor vorbeigeschrammt bin und dadurch einen erheblichen Lack und Blechschaden verursacht habe, habe ich mich gegen ein sogenanntes Premiumfahrzeug entschieden.
Ich habe mir dann bei meinem Freundlichen für eine Woche einen B-200 ausgeliehen und den fast 300KM gefahren.
Mir und auch meiner Frau hat das Fahrzeug auf Anhieb sehr gut gefallen, auch z.B. wegen der etwas höheren Sitzposition
Es wurde dann ein B220 4matic bestellt mit dem ich bis jetzt sehr zufrieden bin.
4-matic deshalb weil einige meine Kinder in der Eifel wohnen und dort die Straßenverhältnisse doch etwas anders sind als im Kölner Gebiet.
Einer meiner Nachbarn hat sich einen neuen Ford Fokus gekauft und ist wie man so schön sagt: Stolz wie Oskar.
Es würde mir nie im Leben einfallen etwas negatives darüber zu sagen, denn ich weis das der Kauf ihm sehr schwer gefallen ist.
Also lasst jedem seine Entscheidung und schreibt nicht gleich negativ wenn jemand mal anderer Meinung ist.
Ich finde das dieses B-Klasse-Forum dazu dienen sollte das Erfahrungen und Informationen hier einfließen
die evtl. für andere interessant bzw. hilfreich sind.
Grüße an alle
GLKnrw
35 Antworten
Zitat:
Hallo Greg,
So ein ganz klein bisschen solltest du auch Selbstkritik üben. Beide Probleme, also Getriebe und Windgeräusche, hätten Dir bei der Probefahrt eigentlich auffallen müssen. Du hast das Teil aber trotzdem gekauft (Warum auch immer). Mercedes bietet hier einen extrem guten Handschalter, der völlig Problemlos schaltet. Ein direkter Vergleich bei einer Probefahrt hätte dir vermutlich viel Ärger und Geld gespart. Wie heißt es so schön: "drum Prüfe wer sich ewig bindet!"
Auch einen Wagen über mehrere Jahre zu finanzieren inklusive vereinbarter Rückgabe ist fast schon fahrlässig. Wie kommt man auf so was? Ich kenne keinen Hersteller auf diesem Planeten, wo sich das für eine Privatperson rechnet. Es sei denn, man hat Vereinbahrungen getroffen die Hohe Reparaturkosten bei Übergabe ausschließen. Aber welcher Anbieter spielt da mit?Jetzt lese ich, dass du dir wieder eine Neukonstruktion gekauft hast. Einen VW Tiguan2. Scheinbar hast du aus deinen Fehler mit dem Mercedes nichts gelernt. Wieder ein Neufahrzeug das sich erst mal bewähren muß. Das mit Sicherheit Kinderkrankheiten aufweisen wird und die mit Sicherheit weniger Kulant behoben werden. So meine Erfahrungen mit dieser Marke. Hier empfehle ich dir einfach mal verschiedene TÜV-Reports. Fahrzeuge dieses Herstellers finden sich selten im oberen Drittel wenn es um Mängelfreiheit geht.
Also vom Regen in die Traufe.
Ich wünsche Dir es nicht und drücke Dir die Daumen.
Es wäre schön, wenn du dich hier nach einem Jahr mit dem Tiguan nochmals melden könntest und ehrlich deine Erfahrungen schilderst.
Ich persönlich hätte das nie und nimmer gemacht.Gruß und trotzdem viel Glück mit dem neuen Fahrzeug!
Helmut
Ich muss Dir leider sagen - Du liegst sooo falsch.
Meinst Du wirklich, zwei B-Klassen sind gleich? Jede hat genau das gleiche Getriebe, das sich gleich verhält, niemals kaputt geht oder verschleißt? Hm.
Oder die Windgeräusche. Es soll B-Klassen geben, da sind die Türen etwas anders "gebogen", die Dichtungen anderer Qualität etc. Und es soll auch Vorführer geben, die besser gedämmt sind, als die Verkaufsmodelle.
Das alles soll ich berücksichtigen mit einer Probefahrt berücksichtigen? Oder hinterher vergleichen?
Ich zumindest kenne mich nicht von vornherein mit allen Tricks und Kniffen der Autobranche aus und bin nicht als vollkommener Autokäufer geboren worden.
Wenn ich keinen Handschalter will, dann will ich keinen. OK? Das ist außerdem steinzeitlich.
Warum ich einen Tiguan II hole - kleine Menschen werden es eben nicht verstehen. Aber egal. Wir brauchen ihn wegen des Platzes.
Schön, wenn Du weißt, dass sich Variofinanzierung nicht lohnt. Dann wäre es ja ein Geschäftsmodell, die unwissenden Menschen aufzuklären und selbst Finanzierungsmöglichkeiten als Privatbank anzubieten.
MB wollte mir den Wagen jedenfalls nicht für einen warmen Händedruck geben. Und wir sind auch froh, dass MB den Wagen jetzt wieder zurücknehmen _musste_, denn einem Privatkäufer hätte ich das DCT nicht ruhigen Gewissens zumuten wollen.
Eigentlich wollte ich nur meine Erfahrungen mitteilen und mich nicht zur Selbstkritik genötigt sehen.
Ich hole den Thread aus der Versenkung um mich ebenfalls vom (Unter-)Forum und vom B zu verabschieden.
Mit mehr Wehmut als mancher Vorredner, denn der B 250 war ein toller Begleiter der letzten 4-einhalb Jahre. Das Fazit fällt jedenfalls insgesamt sehr positiv aus, trotz weniger störender Kleinigkeiten.
Ich wünsche allen hier weiterhin informative Kommunikation.
Zitat:
@B-Pfeili schrieb am 8. August 2017 um 20:16:22 Uhr:
Ich hole den Thread aus der Versenkung um mich ebenfalls vom (Unter-)Forum und vom B zu verabschieden.Mit mehr Wehmut als mancher Vorredner, denn der B 250 war ein toller Begleiter der letzten 4-einhalb Jahre. Das Fazit fällt jedenfalls insgesamt sehr positiv aus, trotz weniger störender Kleinigkeiten.
Ich wünsche allen hier weiterhin informative Kommunikation.
Hallo B-Pfeili,
Ich kann deine Wehmut voll verstehen denn,
auch ich bin mit meinem B220 4matic jetzt nach einem Jahr immer noch total zufrieden
und habe bis auf den Service A keinerlei Probleme. Ich war jetzt auf Texel und hatte bei
gefahrenen 750 KM einen durchschnittlichen Verbrauch von genau 7 Litern auf 100 KM
Für mich ist das total in Ordnung.
Ich kann das ganze Gerede ob die B-Klasse Premium Fahrzeug ist nicht verstehen und ist für mich
total uninteressant. Ob jemand ca. 45.000,-- Euro für ein Fahrzeug ausgibt, ist mir egal.
Auch wenn hier ein VW-Tiguan hoch gelobt wird, ist das Nebensache.
Jeder kauft das, was ihm gefällt und was sein Geldbeutel hergibt.
Bei jedem Hersteller gibt es die sogenannten Montagsautos und die einen haben eine größere Sache, die anderen nur Kleinigkeiten, die natürlich auch störend sind, aber gleich ein Fahrzeugtyp nieder zu machen, finde ich persönlich nicht so gut.
Ich habe bevor ich mich für ein Fahrzeug entschieden habe von diesem Typ einen Leihwagen genommen um festzustellen ob er für mich passt oder nicht
und mein B220 4matic passt genau für mich.
LG
GLKnrw
Meine Meinung zur B-Klasse W246 : anfangs war ich nicht so überzeugt
Die Rundumsicht,die etwas umständliche Bedienung bei der E-Bremse und die Entriegelung der Motorhaube ärgerten mich schon. Die Menüführung des Becker Map-Pilot hat seine Tücken.
Die Hinterachse neigt bei Leerfahrt auf schlechter Straße zum Poltern, mit den 18"-Alurädern mit 225/40 ziemlich
spürbar, aber man gewöhnt sich dran, zumal bei Beladung das Fahrwerk super ist.
Die Windgeräusche sind vernehmbar weil der Motor sehr leise ist, aber trotzdem nicht in Ordnung !
Der Material-Mix ist auch nicht ohne Kritik.
Aber : ich fahre einen mit Night - und Sportpaket, Tieferlegung und Direktlenkung.
Meiner ist zirrus-weiß.... für mich der ansehnlichste aller B-Klässler...vielleicht noch rot. Die Ausstattung komplett.
In der Stadt sehr flott unterwegs, auf der Bahn sehr entspannt zu fahren.....touren eben.
Mit Musik an Bord hört man keine Windgeräusche, der Motor ist ohnehin sehr leise und drehfreudig.
Der Verbrauch im Drittelmix ist immer unter 6 Liter ! Natürlich bei Richt-und vorgegebenen Geschwindigkeiten.
Der Anlasser arbeitet geräuscharm und der Wagen ruckelt nicht....startet mal andere Fabrikate !
Das Navi arbeitet einwandfrei und die Reise - Informationen sind sehr dienlich.
Die Freisprechanlage ist bis auf wenige Störungen ( bei Android Smartphone) gut.
Alle Assistenten sind zuverlässig....macht einfach nur Spaß !!!
Man sitzt sehr Komfortabel und Angemessn hoch genug.
Die Werkstatt arbeitet sehr gut...alle sind freundlich und informativ .
Bin ohnehin nur zur Inspektion beim Freundlichen !
Fazit : unsere B-Klasse mit nun 41000 Km fährt Zuverlässig ohne jegliche Störung, dann kann man
kleine Schwächen verzeihen . Einen Namen hat er auch schon..... Benny !!!
Ich verabschiede mich von jeden Wechselgedanken.... schon garnicht Volkswagen !!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Einen Namen hat er auch schon..... Benny !!!
Meiner auch: Schnitte !
Weil er sich fährt wie eine Sahneschnitte :-)
ich fahre einen mit Night - und Sportpaket, Tieferlegung und Direktlenkung.
Meiner ist zirrus-weiß.... für mich der ansehnlichste aller B-Klässler...vielleicht noch rot. Die Ausstattung komplett.
ist meiner auch. 🙂 Bin bis jetzt auch sehr zufrieden mit unserer B-Klasse. Die gröbsten Probleme wurden behoben und er schnurt jetzt wie ein Kätzchen. 🙂