Danke für die Lackschäden liebe Mitmenschen!
Verzeiht wenn es das Thema in der Art schon gibt aber ich könnt so kotzen gerade 😠.
Ich lauf ans Auto und seh richtige Kratzer, woher kommen die ?
Auf den Bildern sehen die jetzt relativ klein aus aber in echt sind die leider groß.
Glaubt ihr da ist jemand dagegen gelaufen oder ist da jemand mim Schlüssel vorbei geschliffen ?
Ich glaub um so mehr man(n) auf sein Auto acht gibt desto schlimmer wird es 🙁
Glaubt ihr man kann das mit einem Lackstift behandeln oder würdet ihr davon abraten 🙁
Beste Antwort im Thema
Ich fahre mit meinem Golf 30000 km im Jahr. Fast nur Autobahn. Die Steinschläge im Frontbereich lassen sich mittlerweile nicht mehr zählen. Auch kommt hin und wieder ein Kratzer hinzu, wo man nicht weiß, wo er plötzlich herkommt. 🙁 Es ist einfach das Los eines Gebrauchsgegenstandes. Und das ist ein Auto nunmal, was täglich genutzt wird. Und je mehr man hinterher ist das JA nix rannkommt, umso mehr ,,Schäden'' bekommt man ab. Hatte ein Audi Cabrio was wirklich nur an sonnigen Tagen aus der Garage geholt wurde. Hab alle Hände drüber gehalten. Am Ende war es DAS Auto, wo ich Steine in die Frontscheibe bekam und womit ich 2 Unfälle hatte. Mit dem Alltagsauto ist komischerweise nix passiert. 😉
33 Antworten
Ich lese hier immer wieder, um so mehr man auf seinen Wagen achtet, um so eher hat man dann auch seine Türdelle oder seine Kratzer, was natürlich völliger Quatsch ist.
Ich parke konsequent abseits am Supermarkt, halte Abstand auf der Autobahn, halte mich von Fußgängerhotspots parkend fern, und mein Wagen hat nach 3 Jahren noch nicht einen einzigen Lackschaden.
Oft sind es die alten Menschen, die sich aus der Türe dängeln, oder eben der Fiesta Mexicana Fahrer, der einem den Pornoschlitten nicht gönnt ...
Würde auch mal sagen das diese Kratzer nicht von einem Schlüssel stammen, da hat wohl die peitschende Weide zugeschlagen
Also der Klarlack ist natürlich durchbrochen aber meinste du bist schon bei der Grundierung?
Politurpaste bestellen, Auto gründlich reinigen (im Schatten!), um den kratzer herum den guten lack abkleben, ganz bisschen anschleifen politur rauf und einpolieren danach trockenen lassen und klarlackpolitur auftragen.
Gibts bestimmt ein paar gute guides im internet!
Ich drufte vor ein paar Tagen Zeuge werden: ein roter 4 türiger irgendwas älterer Kleinwagen (~ 12 Jahre) hatte neben mir geparkt. Eine Frau ging zu dem Auto, machte hinten die Tür auf und ließ sie aufschwingen, an mein Auto ran, war deultich zu hören. Schaden: zunächst nicht sichtbar. Zuhause gereinigt und gesehen, dass genau eine Macke (ca. 1cm lang) dort ist, wo der Türspalt zur Karosserie ist, genau an der Kante wo das Blech der Karosse nach innen gefalzt ist, Klarlack abgeschabt. Ergebnis: polieren geht an der Stelle nur eingeschränkt bis gar nicht, weil zu viel Lack kaputt. Heißt: beilackieren. Und da die Türkante auch den Bums abbekommen hat, dort auch gleich. Preis: ca. 60 bis 100 EUR.
MfG
Du hättest die Dame fragen sollen, ob sie ihren Kopf nur zum Atmen und zur Nahrungsaufnahme nutzen würde.