Danke Dicker - Danke Daisy
Hallo Ihr Elchteiber,
wollte den Betrag eigentlich schon gestern Schreiben. Aber der UMTS Anschluß zu Hause braucht zu lange um diese Seiten zu laden. Nun zum Beitrag.
Seit Tagen gibt es auch bei uns reichlich Schnee und glatte Straßen, habe heute tatsächlich ein Räumfahrzeug gesehen.
Mein Dicker liegt wie auf Schienen und ich liebe gerade jetzt jedes Kilo was er zuviel mit sich rumfährt. Schön dick Blech und jede Menge grüner Männchen die Zwischen Motor, Getriebe und den Rädern hin und her springen um den Dicken auf Kurz zu halten. Wenn ich mir da andere Fahrzeuge in Leichtbauweise ansehe, bin ich von Elch überzeugt. Vielleicht liegt es auch daran, das da welche entwickelt haben, die immer reichlich weiße Pracht haben.
Also ich finde meinen dicken Klasse. Sollte zwar nach der Durchsicht meine Reifen wechseln, weil "Verschleißgrenze" 4 mm aber Pustekuchen, bis jetzt immer sehr gut durchgekommen.
Man kann die Physik nicht überlisten aber der Dicke geht schon gut. Da verzeihe ich ihm gern den einen oder anderen kleinen Lapsus.
Mit begeisterten Grüßen aus Leipzig
Lejockel
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr Elchteiber,
wollte den Betrag eigentlich schon gestern Schreiben. Aber der UMTS Anschluß zu Hause braucht zu lange um diese Seiten zu laden. Nun zum Beitrag.
Seit Tagen gibt es auch bei uns reichlich Schnee und glatte Straßen, habe heute tatsächlich ein Räumfahrzeug gesehen.
Mein Dicker liegt wie auf Schienen und ich liebe gerade jetzt jedes Kilo was er zuviel mit sich rumfährt. Schön dick Blech und jede Menge grüner Männchen die Zwischen Motor, Getriebe und den Rädern hin und her springen um den Dicken auf Kurz zu halten. Wenn ich mir da andere Fahrzeuge in Leichtbauweise ansehe, bin ich von Elch überzeugt. Vielleicht liegt es auch daran, das da welche entwickelt haben, die immer reichlich weiße Pracht haben.
Also ich finde meinen dicken Klasse. Sollte zwar nach der Durchsicht meine Reifen wechseln, weil "Verschleißgrenze" 4 mm aber Pustekuchen, bis jetzt immer sehr gut durchgekommen.
Man kann die Physik nicht überlisten aber der Dicke geht schon gut. Da verzeihe ich ihm gern den einen oder anderen kleinen Lapsus.
Mit begeisterten Grüßen aus Leipzig
Lejockel
14 Antworten
Moin,
dem kann ich nur zustimmen, habe jetzt erste Erfahrungen mit dem XC90 im Schee gesammelt.
Ich war über Weihnachten in Finnland und bin bei - 20°C letzte Woche durch Schweden und Dänemark zurückgekommen, teilweise in Schweden die Schneepflüge auf der Autobahn überholt, was mit meinem früheren 5er BMW damals für Stress sorgte.
Der Dickelch ist aber für dieses Wetter und lange Reisen kaum zu verbessern.
Mit ebenso begeisterten Grüßen aus Hamburg!
hier zufällig gefunden:
www.spiegel.de/images/image-48017-galleryV9-hxms.jpg
da wo selbst der schneepflug versagt...... auf der gegenfahrbahn !😁
... pha genau, diese medien panik mache 😮! eben ein ganz normaler winter!!!
mit meinem v70 war es ein vergnügen, danke frau holle 😁
gruß groove
Dem kann ich mich nur anschließen. Habe Frau, 3 Kinder, den Hund, den Schlitten, mein Snowboard, Ski vom Sohn und reichlich Wechselsachen ins den V70 gepackt und bin auf die mini Piste gefahren. Einfach Klasse! So macht der Volvo richtig Spaß.
Ähnliche Themen
Genau! Ist doch ein herrlicher Winter! 😁
Und da gibt es tatsächlich Leute die sich von der Panik auch noch verrückt machen lassen.
Hallo???....aufwachen.... so ist normalerweise ein Winter wie er nun mal ist!! Scheinbar haben das wohl einige mit der Zeit schon o. auch wieder vergessen.
Zugegeben, im Norden und teilweise im Osten unserer Republik, ist es schon etwas heftiger gewesen. Da möchte ich mal nichts sagen und Hut ab, die sich da durchgekämpft haben.
Ich bin eigentlich gebürtiger Bayer (na ja gut....eigentlich Oberfranke), lebe jetzt in Hessen und kann immer wieder nur mit dem Kopf schütteln wie manche Leute wehklagen nur wenn es ein bischen schneit. Lächerlich!!!!
Macht Euren Führerschein mal im Winter bei tiefen Temp. (ohne ESP oder ähnliches) mit größtenteils verschneiten Straßen. Dann weiß man wie man damit umgehen kann.
Und mein Elch, bei diesen Verhältnissen, klasse! Stabil, liegt gut. Ja, ja....ich weiß, der AWD mach da natürlich auch was aus.
Gruss.
Dickerhase 🙂
Moin aus dem Norden,
so normal ist der Winter bei uns nicht. Die Felder waren gestern teilweise grün und der ganze Schnee hatte sich auf der Straße gestapelt. Aber im großen und ganzen ist es wirklich einfach nur mal wieder Winter! Mein V70 geht auch gut durch die verschneiten Straßen im Hinterland. Aber ein Hammer ist mein UAZ. Obwohl nur grobstollige Sommerreifen drauf, konnte ich es am Samstag nicht lassen. Das Ding kann man nicht mehr Auto nennen so wie der sich durchgewühlt hat. Musste bzw. durfte sogar einen Mercedes Geländewagen mit Pferdeanhänger aus der Schneewehe ziehen. Von hinten half zwar noch ein Radlader etwas schieben. Aber die älteren Herren im Stern schauten schon nicht schlecht. Und nach der Bergung ging es am Stern über das Feld vorbei.
Wenn man nicht Zeitdruck hat macht das Fahren mehr als Spaß. So nun genug gespielt siet heute geht es mit dem Elch wieder 70 km zum Büro und abends wieder zurück.
Gruß Thomas
Huhu°°
Also, die AWDler hier kann ich nicht beurteilen...
aber ich finde aktuell dass ein V70 Ottonormalfrontscharrer im SCHNEE ein Verkehrshindernis darstellt.
So unangenehm habe ich mich noch mit keinem Automobil im Schnee gefühlt wie mit meinem Dicken.
Was mich am traurigsten einstimmte, der 2te Wagen mit dem wir durch die Wälder gebraust sind, war ein 7bener Hecktriebler der mich sowas von locker in Punkto Stabilität wegsteckte das mir Angst und Bange wurde.
Was höchstens sein kann, die Fulda Ice Kristall2 (neu) habens einfach nicht drauf.
Bisher jedoch bin ich tieftraurig über die Wintereigenschaften ....
Zitat:
Original geschrieben von Tomgar3
Huhu°°Also, die AWDler hier kann ich nicht beurteilen...
aber ich finde aktuell dass ein V70 Ottonormalfrontscharrer im SCHNEE ein Verkehrshindernis darstellt.So unangenehm habe ich mich noch mit keinem Automobil im Schnee gefühlt wie mit meinem Dicken.
Was mich am traurigsten einstimmte, der 2te Wagen mit dem wir durch die Wälder gebraust sind, war ein 7bener Hecktriebler der mich sowas von locker in Punkto Stabilität wegsteckte das mir Angst und Bange wurde.Was höchstens sein kann, die Fulda Ice Kristall2 (neu) habens einfach nicht drauf.
Bisher jedoch bin ich tieftraurig über die Wintereigenschaften ....
Sind ziemlich sicher die Reifen dran schuld🙁
Zitat:
Original geschrieben von dickerhase
...........................................................
Macht Euren Führerschein mal im Winter bei tiefen Temp. (ohne ESP oder ähnliches) mit größtenteils verschneiten Straßen. Dann weiß man wie man damit umgehen kann.
.................................................................Gruss.
Dickerhase 🙂
Ja, das werde ich nie vergessen, das 1. Mal Auto fahren, und dann gleich einen 5-Tonnen-LKW auf total verschneiten Landsträßchen; beim Ausstieg war höchste Vorsicht geboten wegen der Glätte. Das war Winter 1979/80.
Aber als unfehlbar halte ich mich trotzdem nicht. Physik ist das was nie gelingt... :-]
Viel Spaß weiterhin, Gruß
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Ich hoffe es 🙂Zitat:
Sind ziemlich sicher die Reifen dran schuld🙁
Meine Ma hat ihren flammneuen V40 aus genau denselben Gründen nur ein Jahr gefahren und dann verkauft.Ich hoffe es wirklich...
ich will auf XC aufrüsten Ende diesen Jahres 🙂°°
Zitat:
Original geschrieben von Tomgar3
Ich hatte dieselben Probleme mit dem V70 2 als FWD. Trotz neuer Dunlop WR, kaum Grip.Man hätte meinen können der Wagen wäre in Süditalien entwickelt worden.Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Ich hoffe es 🙂
Meine Ma hat ihren flammneuen V40 aus genau denselben Gründen nur ein Jahr gefahren und dann verkauft.Ich hoffe es wirklich...
ich will auf XC aufrüsten Ende diesen Jahres 🙂°°Mit dem XC70 D5 wurde es erheblich besser und der XC90 (mit Dunlop WR) ist nochmal besser im Schnee als der XC70 war.
Also bei diesem Wetter sorgt der XC (ob 70 oder 90 oder 60) für Dauer😁
Gruß aus EN
Zitat:
Original geschrieben von Tomgar3
Ich hoffe es wirklich...
ich will auf XC aufrüsten Ende diesen Jahres 🙂°°
Ob das ein aufrüsten darstellt ist fraglich, zumindest optisch - aber ist ja Geschmackssache😉
Ich bin in diesem Winter eher erstaunt, wo ich mit meinem 2WD V70 so überall langkomme, wo andere verreckt im Graben liegen. Hab die Good Year Ultra Grip 7+ drauf und natürlich DTSC an.
Habe Dunlop drauf. Aber beim anfahren auf glattem Untergrund DSC aus. Ansonsten komm ich nicht wirklich von der Stelle.
Aber Allrad an meinem Bus mit Sommerreifen geht um Welten besser. Nach dem V70 wirds wahrscheinlich ein XC 90. Dann gibt´s 2 Fahrzeuge mit Allrad.
Gruß aus S-H
205er Bridgestone sind aufgezogen ... und keine Probleme auf nicht geräumten Straßen.
Der Elch macht einfach Spaß - und wenn DSTC nicht außreicht schalte ich die Geartronic auf W (Kraft wird sanfter auf die Straße gebracht und die Schaltvorgänge sind noch weicher als sonst) ... mein alter 850er lag nicht so satt auf der Straße wie der V70 D5 und vom Golf II damals red ich lieber gar nicht