Danke an das Forum und Abschied
Heyo an Alle,
ich bin seit gefuehlten Ewigkeiten wieder mal hier und freue mich, dass es so viele schoene neue Themen gibt. Grossartig. 🙂
Im gleichen Zuge moechte ich mich aber aus diesem Forum verabschieden. Ich bin schon sehr, sehr, sehr lange dabei und denke das gehoert sich. Das ist ein Abschied auf Raten sozusagen, gebe ich doch meinen AugenSTERN, den S65 AMG nicht her, niemals, jemals, egal was passiert.
Den W220 S600 hab ich hergegeben, zwei davon sind wirklich viel, zumal der S65 AMG gerade mal 200km gefahren wurde in 2020. Da sind beide Autos dann zu anstrenged gewesen, betrachte ich sie doch nicht als daily driver.
Leider nutze ich diese grossartige Forum auch nicht um Probleme zu bekaempfen (oder nur seltenst), zum einen weil ich keine hab und zum anderen weil der AMG ein rein Mercedes-gewartetes Fahrzeug ist und bleibt. Das bin ich ihm in dem Zustand schuldig.
Der eigentliche Grund fuer den Abschied ist aber ein Markenwechsel, habe ich doch bisher fast ausschliesslich Mercedes gehabt und zuletzt C-Klasse, GLC, GLE, E-Klasse und Konsorten geleased. Ueber den Zustand der Qualitaet und auch Servicebehandlung (gilt nicht fuer den AMG), bzw auch Designleistung der Fahrzeuge war ich ziletzt nur noch frustriert. Ich hatte auch auf einen neuen SL gehofft, aber das wird wohl sobald nix, zumal auch die AMGs nicht mehr das sind was sie mal waren. Das trifft in manchen Stellen auch auf das Forum zu, zuviele seltsame Gestalten, die den Autos Unaussprechliches antun, was immer wieder zu ellenlangen Diskussionen fuehrte, die muehselig zu lesen sind (oder diese ewigen Tesla-Vergleiche... urgs).
So ist Porsche zum neuen Fahrzeuglieferanten bei mir geworden und ein Macan GTS und 718 schon auf dem Weg. Die Behandlung dort bzw das Gefuehl und die Art wie diese Fahrzeuge auch im Neuzustand qualitativ ein breites Grinsen aufs Gesicht zaubern, ist aktuell ungeschlagen. Das gilt auch fuers Design. So werde ich mich dort tummeln in Zukunft (und einem Fremdforum).
Ich wuensche aber allen nur das Beste hier im Forum, es hat immer viel Spass gemacht und ich bewundere all die Hardcore-Kaempfer wie @Bamberger, @Sternenbill oder @Ruediger. Und natuerlich alle Anderen die ich nicht absichtlich vergessen habe, es sind nur zuviele.
Bleibt gesund, ich lese immer mal quer, geniesst und vor allem pflegt die Fahrzeuge so lange sie nicht verboten sind! Und lasst euch nicht aergern! 🙂
20 Antworten
@easylife Wegen des Riesendisplays, schau dir mal den Taycan an. Das wird wohl State-Of-The-Art. Solange das Display im Taycan dunkel ist sieht das innen sehr aufgeräumt aus. Aber wenn das alles in Betrieb ist, dann ist m. M. das zentrale mittig angeordnete Display nicht die schlechteste Lösung.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 7. März 2021 um 09:48:13 Uhr:
@easylife Wegen des Riesendisplays, schau dir mal den Taycan an. Das wird wohl State-Of-The-Art. Solange das Display im Taycan dunkel ist sieht das innen sehr aufgeräumt aus. Aber wenn das alles in Betrieb ist, dann ist m. M. das zentrale mittig angeordnete Display nicht die schlechteste Lösung. Ich frage mich wie man das ganze Zeug bedienen soll, was ganz rechts ist? Das lenkt ja mehr ab als Handy am Steuer.
...phantastisch!
Viele Grüsse
@Bamberger_1 :
Da stimme ich dir absolut zu...:
Obwohl ich auf moderne Autos stehe , ist mir manches einfach too much....
Ich denke als Hauptfahrzeug kommt wieder etwas in Richtung SUV , bei MB wäre das im Moment allerhöchstens der
GLE als Coupe.
Und ich erwische mich halt öfters , das, wenn ich den Macan oder auch den Cayenne fahren sehe mir denke :
Gelungenes Auto...
Allerdings war ich vor gut einem Jahr mal in Berlin in einer Porsche-Niederlassung und habe Interesse an einem Macan oder Cayenne bekundet :
Ich war sportlich / leger gekleidet und hatte irgendwie das Gefühl der Verkäufer traut mir nicht zu solch ein Fahrzeug zu erwerben..., so etwas von wortkargem und desinteressierten Verkäufer habe ich noch nirgends erlebt...
Ähnliche Themen
@easylife Schau dir mal das Cayenne Coupé das ist, wie meist bei Porsche, ein gelungenes Designerstück.
Das mit der gewissen "Arroganz" im PZ ist auch nicht meine Welt. Irgendwie mag ich das nicht. Die Jungs und Mädchen dort sind auch meist nicht mit dem goldenen Löffel im Mund auf die Welt gekommen, aber scheinen sich so benehmen zu müssen, weil sie im PZ ihre Brötchen verdienen dürfen, und fahren dann im alten BMW 3-er nach Hause.
Bei manchen MB-NL ist das ansatzweise auch so ähnlich, aber nicht so intensiv.
Wobei ich neulich mal bei BMW vorbeigeschaut habe. Das ist war genau das Gegenteil, gerade noch, dass die einen nicht geduzt haben. Gut, dass ich die NL's meist nicht brauche. Aber DIY mit einem halbwegs aktuellen Porsche Modell ist auch schlecht, da es den Foren oft genauso überheblich zugeht und keine grosse Hilfestellung geben wird, ausser man solle doch gefälligst Porsche Approved kaufen, dann ist alles gut (und teuer)
Bamberger_1 : Das stimmt....,der "neue" Cayenne als Coupe ist wirklich ein optisches Leckerli...ggg***
Und sogar einigermaßen wertstabil scheinen die Macans und Cayennes auch zu sein :
Ein 5 jähriger Cayenne - Diesel , gut ausgestattet in schwarz kostet locker noch über 50 TSD.
Vielleicht auch nur weil Porsche keine Diesel mehr verbaut...!
Zu BMW : Ich habe 5 Jahre ( 2011 - 2016 ; 140000 KM ) ein X6 40d gefahren :
Top Fahrzeug , null Probleme , alle 30000 KM eine bezahlbare Inspektion zwischen 350 und 600 € ,und vor allem ein Super Vertragshändler ( Riller & Schnauck ; Teltow ) mit perfektem Service.
Als sie mir mal den Wechsel der Bremsflüssigkeit mit der Begründung das ich ein ganz netter Kunde sei , nicht berechnet haben , war ich echt sprachlos : Fehlte nur noch "der Grappa auf die Hause...".
Es geht also auch ohne Porsche - Überheblichkeit....
LG