DANHAG GSM Fernsteuerung
Hallo,
Möchte mir für meine Standheizung die im Betreff genannte Steuerung holen. Im Online-Shop ist mir jetzt die Alarm Funktion aufgefallen.
Hat schon jemand die Alarmanlage mit der Danhag-Steuerung verbaut und kann mir sagen wie ich das Anschließen muss? Ansonsten würde ich die Option nicht mit bestellen.
Vielen dank im Voraus.
Ähnliche Themen
18 Antworten
ist schon so wie ichs Dir letztens beschrieben habe ...
http://www.danhag.de/anleitung/de/gsm-fernsteuerung-v72.pdf
S. 10-19
http://www.danhag.de/anleitung/de/gsm-fernsteuerung-v70.pdf
S. 8-17
Einfach an dem Kabel , was zum Alarmgeber (Hupe, Sirene) geht beiklemmen ...
Welche Standheizung ist verbaut und welches MY hast Du
MfG
W!ldsau
So ,
hatte mich ja schon lange gereizt - so´n Spielzeug😁.
Dann bin ik heute mal schnell zum Erzeuger hin und so ein Teil geholt.
Gleich montiert - bin gleich an den Stecker der Org. FB gegangen. Neue Pin´s und die Kabel zusammengeführt😉. Leider war da kein Zündplus😠 am Stecker. So hab ik den wie ulridus vom
Zigarettenanzünder genommen😉.
Dann noch die App auf´s Handy - top😁.
Hatte mich die letzten Tage schon geärgert mit der org. FB - immer mußte ik zBsp. bei der Weihnachtsfeier den Raum verlassen Richtung Parkplatz und dann immer gehofft das die Reichweite passt und der Vectra warm ist wenns los geht. Nu gibs gleich ne Info obs geklappt hat und wie lange er noch wärmt😁.
Danke nochmal an ulridus für die Antwort auf meine PN!
Es ist der Originale Zuheizer verbaut, aufgerüstet zur Standheizung. Meiner ist Baujahr 2005 aber Modelljahr 2006 (Facelift).
welches ???
Zündungsplus ???
evtl am Radio ??? keine Ahnung
HAtte gehofft es auch am Klimateil zu finden , aber keines der 40 Kabel war Zündplus .
Der einfachste Weg schien mir der Zigarettenanzünder, da man da Fach unter dem Klimabedienteil auch einfach herausziehen kann ....
Sorry, ich meinte für die Alarmanlage.
Die Restlichen Kabel sind mir klar. Dauer Plus und Masse an der ECC, Zündungsplus am Zigarettenanzünder.
da kann ich nicht helfen .... keine Ahnung wie und wo die AA sitzt ..... welche KAbel .....
HAt jemand Schaltpläne davon ??
Was kostet die AA-Option bei DAnhag eigentlich ??
Mahlzeit....
ich grab das mal wieder aus!
Und zwar habe ich mir jetzt auch eine Danhag zugelegt v8.1 und möchte die Alarmfunktion auch nutzen, ein Hauptgrund für den Kauf.
Hat das schon jemand erfolgreich angeschlossen?
-------------------------------------------------------
Auszug Danhag Anleitung:
Alarm In +12VDC
-schließen Sie die Alarmleitung Ihrer vorhandenen Alarmanlage an
-bei Inbetriebnahme der GSM-Fernsteuerung wird überprüft ob am
Alarmausgang entweder 0 oder +12VDC anliegen. Ändert sich dieser
Zustand werden alle 5 Rufnummern für ca. 30s angerufen und durch eine
Alarm- SMS über das Alarmereignis informiert.
-Konfigurieren Sie mit der Alarmverzögerung wie lange das Alarmsignal
ununterbrochen anliegen muss bevor der Alarm ausgelöst wird
---------------------------------------------
Ich habe mir auch schon so meine Gedanken dazu gemacht, in der DANHAG Anleitung steht ja das dort am Alarmeingang dauerhaft ein verwertbares Signal also Kl. 30 (+) oder Kl. 31(-) anliegen muss und erst wenn sich das Signal ändert auch Die Alarmfunktion aktiviert wird.
Nach durchstöbern vom Schaltplan der DWA ist das einzige Kabel was dauerhaft an Kl. 31 angeschlossen ist die Masse von der Signalhupe im Kofferraum und ich bin mir nicht sicher ob die Signaländerung reicht wenn die Hupe von der DWA mit kurzen Impulsen versorgt wird im Alarmfall!
Hat das schon jemand im Vectra erfolgreich verbaut oder bin ich das Versuchskaninchen dieses Mal??
Gruß
Mahlzeit....
so also die Danhag ist verbaut, funktioniert auch wunderbar, bis auf die Alarmmeldung.
Ich habe den Alarmeingang der Danhag auf die Masse der Hupe im Kofferraum geklemmt, auf den Pluseingang der Hupe und auch auf die Steruerleitung die vom BCM ins REC geht, leider ohne Erfolg, bei allen drei Leitungen ist der Signaltakt zu kurz.
Die LED der Danhag blinkt dann im Takt der Hupe mit löst aber keinen Anruf aus.
Wenn ich den Signalwechsel nur ein wenig länger anliegen lasse in dem ich das Kabel ca. 1s auf Plus oder Masse lege, je nach dem wie der Lernwert der Danhag ist kommt ein Anruf und eine SMS, demzufolge funktioniert der Eingang zumindest.
Die Frage ist nun wie ich aus dem zu kurzen Implus der DWA einen etwas längeren bekomme.
Vom Verkäufer habe ich auf Anfrage ob das kurze Signal ausreicht im Vorfeld ein klares ja als Antwort bekommen.
Habe auch gestern Abend eine e-mail geschickt mit der negativen Nachricht, leider aber noch keine Antwort bekommen.
Gruß
Schalte mit dem Hupensignal ein abfallverzögertes Relais. nutze dessen Ausgang für die Danhag
http://www.mrs-electronic.de/.../...-einstellbar-abfallverzoegert.html