Dala Textil/T-Tech
Hey könnt ihr mir ein paar tipps geben, wie man diese Microfaser gut reinigt?Habt ihr spezielle Hausmittelchen oder verlasst ihr euch auf bestimme MarkenReiniger wie von Sonex die Schaumstoffpolsterreinigung.Danke euch
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brombeere1971
Hi!Fleckentfernung habe ich noch nicht ausprobiert, aber beim Freundlichen gibt es wohl irgendwas Spezielles (logo - wollen ja Geld verdienen... 😉)
Grüße
Hallo,
Was gibt es denn dort zur pflege? Suche etwas zur pflege, damit es a) sauber bleibt und b) geschmeidig bleibt
Gruss
E
Für die Stoffbezüge die Volvo Textilpflege- Da ist im Pack der Textilreiniger, eine Textilversiegelung, zwei Schwämme und ein MFT. Ich habe die im Angebot für 20 Euro gekauft.
Für die Lederteile:Lenkrad, Schalthebel, Handremshebel (und den ganzen V70 😉 ) die Volvo Lederpflege, da ist auch ein Reiniger und ein Schwamm dabei. Ich finde die auch wesentlich besser als die hochgelobte Lexol Lederpflege. Sehr matt und fasst sich gut an.
Dawir gerade dabei sind. Die Kunstoffoberflächen werden gut mir dem grünen Chemical Guys Reiniger. Für besonders matten Tiefenglanz kann man dann noch die Chemical Guys natural shine Kunstoffpflege verwenden. Vinylex geht auch, glänzt aber etwas.
Fürs regelmäßige Durchwischen nehme ich nur Wasser und ein MFT.
Moin.
Was ist ein MFT??
MittelfeuchtesTuch??
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Für die Stoffbezüge die Volvo Textilpflege- Da ist im Pack der Textilreiniger, eine Textilversiegelung, zwei Schwämme und ein MFT. Ich habe die im Angebot für 20 Euro gekauft.
Für die Lederteile:Lenkrad, Schalthebel, Handremshebel (und den ganzen V70 😉 ) die Volvo Lederpflege, da ist auch ein Reiniger und ein Schwamm dabei. Ich finde die auch wesentlich besser als die hochgelobte Lexol Lederpflege. Sehr matt und fasst sich gut an.
Dawir gerade dabei sind. Die Kunstoffoberflächen werden gut mir dem grünen Chemical Guys Reiniger. Für besonders matten Tiefenglanz kann man dann noch die Chemical Guys natural shine Kunstoffpflege verwenden. Vinylex geht auch, glänzt aber etwas.
Fürs regelmäßige Durchwischen nehme ich nur Wasser und ein MFT.
hallo,
danke - ist DALA Tech das Konzept insgesamt oder nur dieser Teil der aus "kunstleder" besteht ?
ich habe pro sitz nur ein Stück Fläche davon, der Rest ist Textil.
Und um die Pflege dieses Stücks ging es mir
Gruss
E.
Ähnliche Themen
DALA ist der Stoff, T-Tech ist das "Kunstleder/Neopren".
Feuchter Lappen alle 3 Monate reicht für beides.
(Erfahrung aus jetzt 6 Jahren und 200 T.Km verteilt auf 2 Fahrzeuge ohne Einrisse)
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ullei
Moin.
Was ist ein MFT??
MittelfeuchtesTuch??
Microfasertuch- wischt man damit nach gibt es keine Wasserflecken und es fusselt nicht wie ein Handtuch o.ä.. Übrigens auch sehr gut zum Reinigen der Scheiben geeignet.
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
DALA ist der Stoff, T-Tech ist das "Kunstleder/Neopren".
Feuchter Lappen alle 3 Monate reicht für beides.
(Erfahrung aus jetzt 6 Jahren und 200 T.Km verteilt auf 2 Fahrzeuge ohne Einrisse)Frank
aaah - super, jetzt weiß da wenigstens schon mal bescheid was was ist,
hatte öfter gegoogelt und nie etwas gefunden. Ich dachte es gibt etwas, was das T Tech geschmeidig hält. Wasser hat ja keine "fettende" Wirkung.
Beim Volvo Händler konnte man mir auch nicht sagen was dafür geeignet ist.
Aussage war nur: Das Textil Set für 20 EUR sollte gehen - war mir zu vage
Gruß
E.