1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Daimler Firmenangehörige

Daimler Firmenangehörige

Mercedes GLK X204

Hallo Leute
Wir genießen seit dem Verkauf unserer Firma den Status als Firmenangehörige.
Das ist für mich nun der Zeitpunkt mir einen GLK 220Cdi zuzulegen.
Für den Firmenangehörigenpool ist's aber noch zu früh. Es gibt im Moment keine 220er.
Meine Frage: Hat irgendjemand eine Ahnung wann die ersten 220er an Firmenangehörige geliefert wurden.(Jahreswagen oder Miete)
Lese hier immer im Forum. Möchte endlich auch einen GLK fahren, kann's kaum erwarten.

Beste Antwort im Thema

Eine Diskussion auf Deinem Niveau dürfte nichts bringen - da bist Du mir klar überlegen.

peso

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

ich besitze auch diesen vorteil.Ich habe nicht nachgefragt,da ich beim kauf eines glk noch abwarte,die werden noch viel billiger.

Ich habe meine b-klasse auch so gekauft, die gab es ca.43% unter dem neupreis. Beim glk wird es ähnlich sein,und der markt für autos bricht zusammen. Selbst porschepreise purzeln und auch aston martin.

Also den glk sollte es schon geben,und das deutlich unter dem neupreis.

Wenn es danach geht, hast Du nie den richtigen Kaufzeitpunkt erwischt. Auch kannst Du die B-Klasse nicht mit dem GLK vergleichen. Diese SUV sind noch im Aufwärtstrend und die B-Klasse kauft doch eh keiner.

peso

ich bin super zufrieden mit der b-klasse und möchte den wagen auch nicht missen. Es ist ein riesen unterschied,hätte ich meine b-klasse 6monate früher gekauft,hätte ich 4500€ mehr zahlen müssen.
die b und die a klasse haben sich mit am besten verkauft bei mercedes benz. Die b-klasse gibt es jetzt etwas länger auf dem markt,aber trotzdem sind das gute autos.
Klar gefällt mir der GLk auch besser,spielt auch in einer anderen liga,preislich wie auch von den abmessungen,obwohl im innenraum nicht mehr platz herrscht.
FÜr kommt nur mercedes in frage,aufgrund meines rabatts. Ansonsten gefällt mir AM,porsche und california gut. Aber der GLK gehört zu meinen lieblingautos und wenn ich ihn für 30.000€ bekomme,neupreis 56.000€ dann werde ich ihn mir kaufen.

Es ist ja schön, dass Du Deine Entscheidung verteidigst. Aber ein bisschen Googlen zeigt, dass dieses Auto erhebliche Probleme hat.

Ich habe mich jetzt auch entschlossen, wenn ich ein Bentley Cabrio für 50.000 Euro, anstelle 150.000 Euro bekomme, es zu kaufen.

peso

Wenn du bißchen googelst dann wirst du sehen,der glk,e-klasse haben auch viele tücken und macken. Ich kann dir nur eins sagen,das auto ist top.200cdi ist ein sehr guter motor,verbraucht nicht viel und geht gut ab,1380 leergewicht.
Das auto hat sehr viel platz und für die stadt optimal.

Dann guck mal in der autobild,b-klasse nach 100.000km...kaum ein auto hat so gut abgeschnitten. Ich bin wirklich objektiv und habe schon so viele autos gefahren,besonders von mercedes und ich muss sagen,das auto ist sehr gut gelungen.

Klar gefällt mir der glk mehr auch wenn er mehr verbraucht,kaum mehr platz bietet,teurer ist,aber sein design und die kombination zwischen fahrdynamik und gelände,löst er perfekt.wirkt einßichen luxusriöser....

Für mich ist der GLK im Segment der Kompakt-SUV, trotz des Injektoren
Problems, in der Edition 1 als auch AMG-Sportpaket-Ausstattung, der
unumstritten schönste und gelungenste SUV.
Wenngleich ich nicht mit so hohen Rabatten rechnen kann würd ich mich
momentan nur für den GLK entscheiden, wenn da nicht dieses Gerücht
aufgetaucht wäre, dass Porsche einen SUV unterhalb des Cayenne auf Basis
des Q5 bringt. Es heißt auch, dass sich die Preise "kompakt" gestalten werden.
Sollte Porsche bzw. VW dies wirklich umsetzen, dann werd ich es mir wohl nochmal
überlegen ob es nicht doch ein Porsche wird. Porsche zu fahren war schon immer
mein Traum, und nun könnte es soweit sein, dass man dies auch zu vernünftigen Preisen
tun kann und gleichzeitig einen Wagen hat der Platz für mehr als nur 2 bietet.

Die m-klasse finde ich absolut scheiße,sorry für die ausdrucksweise. Die großen SUV sind schlimm.
Ja porsche wird einen SUV bringen auf basis von Q5 und der wäre reizvoll,gar keine frage. Aber das dauert noch...da wird nichts vor 2011 kommen. Ob er besser sein wird als der glk,glaube ich nicht.in der fahrdynamik mag es sein,aber nicht im design,wird bestimmt auch so rundgelutsch sein wie der Q5...Mit dem glk hat mein auto,welches ein eigenständiges design hat.
Gut,für mich kommt nur der GLK in frage aufgrund des hohen rabatts. Aber hätte ich kein rabat würde ich mir den glk kaufen oder den porsche,sonst nichts.

Hallo Lino,

hab soeben mit einem Bekannten von VW bezüglich des kleinen Porsche Cayenne
gesprochen. Der kommt defintiv und zwar 2011 und soll nur marginal teurer als der
Q5 werden, also ne überdenkbare Option.
Macht mir meine Entscheidung GLK ja oder nein jetzt echt schwer.
LG

Also der Q5 gefällt mir persönlich gar nicht,finde das auto totlangweilig.
Ich weiß nicht wie der kleine porsche SUV aussehen wird,weil design bei mir eine sehr große rolle spielt,dann das fahrverhalten,dann das raumangebot....
2011 sind noch ca. 2jahre.....hmm.Ich sage mal so,wenn dann nur einen diesel,weil ich niemals einen SUv mit benzinmotor holen würde,weil die spritpreise explodieren werden,die nächsten jahre. Wenn dann,porsche hybrid mit diesel.Das wir VW-technik sein mit porsche fahrwerk und porsche optik.
Ich würde noch abwarten an deiner stelle,weil die preise für den glk noch fallen werden,ich den 250cdi kaufen würde und um zu sehen,wie der porsche aussehen wird.

Meinst du, dass auch für nicht Firmenangehörige die Preise für den GLK
attraktiver werden? Und was meinst du wann es diesen Preisfall geben wird?
LG

klar, ich interessiere mich neben dem glk auch für AM v8vantage und porsche 911 und den california,der mir noch erheblich zu teuer ist.

Alle luxuspreise werden in den nächsten jahren an wert verlieren,wieso weshalb und warum,langes thema,gehört nicht in dieses forum und man müsste ein buch schreiben.

Die porschepreise und co.,besonders in usa fallen wie stein.selbst hier in deutschland geht es auch los.Das wird sich auch weiter so hinziehen. Ein neuwagenkauf lohnt sich nicht mehr,weil die gebrauchtwagenpreise viel günstiger sind. warum,deshalb gibt es auch eine begründung.
In 2010 wird es sich nochmal stark verschärfen....wer nicht muss,der soll warten und warte mal ab,wie der kleine ausfällt. Ich denke der neue cayanne wird nicht schlecht,aber auch nicht der hammer,und der kleine wird bei porsche nicht besser,wobei der glk viel besser ist als die m-klasse. der neue cayanne kommt bald,dara kannst du dich einwenig orientieren.

Der AM Vantage V8 wäre natürlich mein absolutes Traumauto, doch
das Budget reicht dafür bei Weitem nicht aus. :-(
Wollte ohnehin bis Frühjahr/Sommer 2010 warten um eine Entscheidung
zu treffen, da ich auch erste Bilder des neuen X3 abwarten möchte.
Mal sehen wie sich das mit Porsche weiterentwickelt und wann der "Kleine"
tatsächlich kommt.

ja der neue x3 ist nicht schlecht,ich glaube in kleinformat des x5 aber wie gesagt,dann lieber glk.ich mag bmw nicht so,nie mein fall gewesen.
Die Am v8vantage bekommst du auch für umgerechnet 70.000€ aber wird noch billiger.
Ich würde dir raten,warte ab und entscheide dich zwischen porsche oder glk 250cdi und beachte,das mit hybrid,weil die spritpreise nicht billiger werden,erheblich teuer in den nächsten 2jahren.
ich bin gespannt wie der kleine porsche aussehen wird,aber der glk ist schon geil und einfach nur top,trifft 100%mein geschmack!

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Auch kannst Du die B-Klasse nicht mit dem GLK vergleichen. Diese SUV sind noch im Aufwärtstrend und die B-Klasse kauft doch eh keiner.

peso

--------------------------

So kann man es nicht sehen. Es werden doch mehr B-Klasse als GLK in Deutschland verkauft.

2 Beispiele B-Klasse: Juni 2009 = 4.329 Stück, September 2009 = 4.183 Stück. Jeweils Zulassungen in D.

Der GLK liegt vermutlich in den letzten Monaten bei 1.000 - 1.300 Stück.

Gruß - Dieter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen