Daily Limousine bis ca. 22.000€

Hallo zusammen,

zum Sommer hin bin ich nun endlich mit meiner Ausbildung fertig und möchte mir somit ein neues Auto zulegen. Bis dahin hab ich ca. 22k gespart und davon möchte ich mir ein neues Auto kaufen.
Gesucht wird folgendes:

- Fahrprofil: ca. 40km Arbeitsweg pro Tag - ca. 65% Landstraße 35% Stadt, so gut wie jedes Wochenende zwischen 50 - 150km am pendeln, Großteil Autobahn & Landstraße. Jährliche Fahrleistung ca. 20 - 25.000km pro Jahr.

gewünschte Autospezifikationen:
- Limousine (richtige Limousine, also kein Golf, Leon etc.)
- ca. 22.000€, etwas mehr wäre auch in Ordnung
- Diesel bevorzugt, aber an sich unwichtig
- zuverlässiger Motor
- ab 150ps
- ab Baujahr 2005
- KM Laufleistung nicht über 210.000km
- bis 3 Vorbesitzer
- Händler bevorzugt
- Ausstattung: Klimaautomatik, Sitzheizung, Tempomat, min. Xenon-licht, Bluetooth

Zu meinen Favoriten gehören folgende Autos:
- E-Klasse W212
- C-Klasse W205, auch als Kombi
- BMW 5er F10
- Jaguar XE/XF ab 2015
- Audi A6 C7
- BMW 3er/4er F-Reihe
- gerne auch andere Vorschläge von euch

vielen Dank im voraus für eure Vorschläge! 🙂

Gruß,
Luca

40 Antworten

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 28. März 2024 um 15:41:49 Uhr:


Und wie wäre es mit einem Brot-und-Butter - Auto wie dem Skoda Octavia 3 als Stufenheck? Ist zwar kein richtiges Stufenheck, da große Heckklappe, sieht aber zumindest so aus.

Ist Optisch als Stufenheck nicht so mein Fall, wenn dann als Kombi. Sind super solide Autos, wäre jedoch nichts für mich - würde wenn ich einen Skoda nehmen müsste, den Superb 3 nehmen. Octavia 4 ist leider zu teuer.

Ich beobachte schon seit langem folgendes: der TE möchte seiner Angaben zu Folge Mercedes, Audi oder BMW. Warum wird ständig, auch in anderen Anfragen der Opel Insignia empfohlen, wenn der TE doch deutsche Premium Marke möchte? Opel = hat aber sowas von nix mit Premium zu tun

Du hast nicht gelesen, dass sich der TE einen Opel Insignia mal genauer ansehen möchte und sich für den Vorschlag sogar bedankt hat?

Zitat:

Du hast nicht gelesen, dass sich der TE einen Opel Insignia mal genauer ansehen möchte und sich für den Vorschlag sogar bedankt hat?

Doch, aber auch nur, weil es ihm hier aufs Auge gedrückt wird.
Man muss ganz klar festhalten: Wer über Mercedes, Audi oder BMW nachdenkt, hat nix bei Opel verloren.

Ähnliche Themen

Der TE hat sich aber erlaubt, nun auch über Opel nachzudenken.
Was stört Dich daran? Ist doch seine freie Entscheidung.

Doch recht selten zu sehen, aber aus meiner Sicht in der richtigen Farbe nicht unhübsch: Skoda Superb Sportline als Limo.
Farben wie Dragonskin-Gold oder Emerald-Grün oder Race-Blau würde ich da mal anschauen.

@Smartroady
welchen "Beitrag" hast du denn zur Suche des TE geleistet? Statt etwas zum Thema beizutragen rügst du andere User, die sich hier einbringen. Du solltest eher mal dein eigenes Verhalten "beobachten". Der TE hat explizit nicht nur nach ABM gefragt, sondern eben nur ABM + Jaguar als seine Fav´s aufgelistet. Es kamen ja auch keine sinnlos-Vorschläge wie Dacia oder Lada. Der Insignia ist ein wunderschönes Fahrzeug und mit dem Budget bekommt er gute Qualität und ein wesentlich jüngeres Auto als bei ABM. Fertig. Darum geht´s in einem Forum.

Zitat:

@Lucalnz schrieb am 27. März 2024 um 13:33:41 Uhr:


. . . . .
gewünschte Autospezifikationen:
. . .

Zu meinen Favoriten gehören folgende Autos:
- E-Klasse W212
- C-Klasse W205, auch als Kombi
- BMW 5er F10
- Jaguar XE/XF ab 2015
- Audi A6 C7
- BMW 3er/4er F-Reihe
- gerne auch andere Vorschläge von euch

vielen Dank im voraus für eure Vorschläge! 🙂
. . .

-

@Smartroady : Alles gelesen ??

Mein Vorschlag: Audi A3 35 Tfsi Limousine. Bei deinem Budget geht sich da ein schönes Baujahr (2015-2020) mit wenigen KM vom Händler aus.

Könnte vielleicht für den TE etwas klein sein?
Weil, wenn ich mir die bisherigen Überlegungen von ihm so angucke, scheint es eher in Richtung "Passat-Klasse" zu gehen (von der Größe her).

Hier wäre jetzt mal sinnvoll, sich in ein paar Autos reinzusetzen und sie auf sich wirken zu lassen - auch, um festzustellen, ob die Größe wirklich gewollt ist.
Das wirkt halt anders, wie wenn man die Autos nur vom Vorgehen und/oder von Bildern kennt.
Zudem haben diese Autos ja auch unterschiedliche Interieurs - man will sich im Auto schließlich auch wohlfühlen.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 29. März 2024 um 10:29:13 Uhr:


Könnte vielleicht für den TE etwas klein sein?
Weil, wenn ich mir die bisherigen Überlegungen von ihm so angucke, scheint es eher in Richtung "Passat-Klasse" zu gehen (von der Größe her).

Da hast du Recht, für mich stellt sich halt die Frage, was sinnvoller ist. "Passat Klasse" mit hoher Laufleistung und 2005er Baujahr oder doch etwas Jüngeres. Bei dem Budget finde ich es persönlich schade, alte Kisten jenseits der 200k KM zu erwerben. Der TE deutet ja sogar an, noch ein bisschen drauflegen zu können.
Würde ich mir deshalb gut überlegen, wie wichtig dieses "großes Limo" Gefühl für den TE ist. Je nach Alter kannst du da nämlich gleich Jährlich 2000-3000 Euro für Reparaturen beiseite legen.

Korrekt. Aber das ist Sache vom TE.
Genauso gut kann man sich die Frage stellen, ob es ein älteres Premium - Marken - Auto sein muß oder ein jüngeres von einem non - Premium - Hersteller, wenn es um bestimmte Eigenschaften geht. 😉

In Puncto Komfort dürfte ein junger Insignia B oder der Superb nicht schlechter sein wie ein alter A6 oder eine alte E-Klasse.
Auch ein Mondeo mit Vignale-Ausstattung ist keine Rappelkiste.

Deswegen meine ich ja: live angucken, reinsetzen, Probe fahren.
Und vielleicht hier schreiben, was wichtig ist (leiser Innenraum, Lederausstattung, Massage-Sitze, etc ).

Zitat:

@Smartroady schrieb am 28. März 2024 um 17:31:00 Uhr:


Ich beobachte schon seit langem folgendes: der TE möchte seiner Angaben zu Folge Mercedes, Audi oder BMW. Warum wird ständig, auch in anderen Anfragen der Opel Insignia empfohlen, wenn der TE doch deutsche Premium Marke möchte? Opel = hat aber sowas von nix mit Premium zu tun

Premium Marke wäre schön, ist aber wie die anderen auch schon drauf hingewiesen haben kein muss 🙂

Alfa Giulia evtl?

Zitat:

@DerDukeX schrieb am 28. März 2024 um 21:15:26 Uhr:


Doch recht selten zu sehen, aber aus meiner Sicht in der richtigen Farbe nicht unhübsch: Skoda Superb Sportline als Limo.
Farben wie Dragonskin-Gold oder Emerald-Grün oder Race-Blau würde ich da mal anschauen.

Skoda Superb habe ich auch im Blick, sind aber als Limo leider gar nicht so viele auf dem Markt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen