Dämpfer im eimer, aber welches Sportfahrwerk nehmen!!!

VW Vento 1H

Hallo erstmal und schönen abend,
ich bin gerade am fahrwerk suchen weil vorne auf beiden seiten meine standart dämpder undicht sind und somit gewechselt werden müssen.
tiefer als 40/40 kann ich erstaml nicht jedenfals solang ich hier wohne weil ich sonst die einfahrt niccht raus und rein komme.

ich hab ein budget von 200 bis 250€

ich hab lang in foren gesucht aber nun muss ich doch mal hier fragen, weil antworten kauf die bilstein oder koni usw brauch ich nicht, sind einfach zu teuer.

in der engeren wahl sind bis jetzt:

FK High Tec 40/40 für 210€
DTS 40/30 für 215€
AP Sportfahrwerk 40/30 für 242€

oder halt ein gewinde von:

Novus für 200€ oder TA-Technik für 200€ (mit dem hintergrund nach einem umzug oder umbau der einfahrt vieleicht tiefer zu gehen)

wär toll wenn ihr mir eure erfahrungen sagen könntet und was ihr zu den fahrwerken meint, ich hab schon viele positive sachen aber auch negative zu jedem der fahrwerke gelesen.wär toll wenn ihr mir da helfen könntet.

was ich gleich dazu sagen kann ist das es kein fahrwerk für 500-800euro wird weil ich keinen sinn darin sehe in ein so altes auto ein fahrwerk zu bauen was fast genauso teuer ist wie das auto selbst.

danke schonmal für eure antworten!!!

51 Antworten

Ist vielleicht was Du und ich dafür ausgeben würden. Aber in dem Segment hat sich schon etwas getan. Ich kann jetzt nicht sagen, dass die sich so viel schlechter fahren als Weitec, KW oder H&R, aber AP, DTS und TA-Technix scheinem einem auch nicht um die Ohren zu fliegen.

Wohingegen ich persönlich um FK einen großen Bogen machen würde.

Das muss der TE aber selber wissen. Habe das "Budget" als Höchstwert für Preis des FWs gesehen. Wie er es dann einbaut und eintragen läßt, ist dann seine Sache.

anscheinend bekommt man sie schon, es gibt genug leute die sich eins gekauft haben und damit total zufriden sind, aber das problem ist das es die leute die viel geld über haben nicht raffen.
sry wen das hart klingt aber es kommen immer die super bonsen an und meinen das man für ein 17 jahre altes auto ein 800 fahrwerk kaufe muss aber sry das ist nicht so. man kann glück aber auch pech haben genau wie bei allem im leben.
ich kann los ziehen und mir nen nagel neuen 6er golf kaufen. das probelm ist das ich deshalb trotzdem nicht davor geschützt bin alle 2 wochen in der werkstatt zu sein, kann halt pech sein..
das einzige was ich über soche fahrwerke bis jetzt negatives gelesen hab ist das sie bisweilen härter sind als die teureren aber das ist auch nicht bei allen so.
ein neues 250euro fahrwerk ist mit sicherheit besser als ein 17 jahre altes fahrwerk oder wer will mir hier was anderes erzählen? das ist doch käse kein fahrwerk hält für die ewigkeeit, das hat gerade wieder ein auto motor und sport test gezeigt(oder wasrs adac? ka) das mehr als die hälte der fahrwerke in den autos die heute fahren verbraucht sind aber es merkt keine sau und es junkt auch keinen. aber wehe man will sich sowas holen dann bekommt man immer einen drauf... von teils leuten die nichtmal erfahrung damit haben sondern nur mal gehört haben

Weiß nicht..
Hatte mir damals als Student lieber ein gebrauchtes KW geholt als ein neues "günstiges". Aber wie gesagt..in dem Segment hat sich was getan und wenn der Restwert das Autos auch nicht mehr allzu hoch ist, gibts es eine gute Auswahl im günstigen Bereich mit passender Qualaität. Klar, dass man bei den anderen auch den Namen mitzahlt..aber die möchten auch gerne Ihre Entwicklungskosten bezahlt haben.
Ist aber der "Segen" beim Golf3, dass es da noch Firmen gibt, die für "Nachschub" im Tuning-Segment sorgen.

Zitat:

Original geschrieben von Xia0


anscheinend bekommt man sie schon, es gibt genug leute die sich eins gekauft haben und damit total zufriden sind, aber das problem ist das es die leute die viel geld über haben nicht raffen.
sry wen das hart klingt aber es kommen immer die super bonsen an und meinen das man für ein 17 jahre altes auto ein 800 fahrwerk kaufe muss aber sry das ist nicht so. man kann glück aber auch pech haben genau wie bei allem im leben.
ich kann los ziehen und mir nen nagel neuen 6er golf kaufen. das probelm ist das ich deshalb trotzdem nicht davor geschützt bin alle 2 wochen in der werkstatt zu sein, kann halt pech sein..
das einzige was ich über soche fahrwerke bis jetzt negatives gelesen hab ist das sie bisweilen härter sind als die teureren aber das ist auch nicht bei allen so.
ein neues 250euro fahrwerk ist mit sicherheit besser als ein 17 jahre altes fahrwerk oder wer will mir hier was anderes erzählen? das ist doch käse kein fahrwerk hält für die ewigkeeit, das hat gerade wieder ein auto motor und sport test gezeigt(oder wasrs adac? ka) das mehr als die hälte der fahrwerke in den autos die heute fahren verbraucht sind aber es merkt keine sau und es junkt auch keinen. aber wehe man will sich sowas holen dann bekommt man immer einen drauf... von teils leuten die nichtmal erfahrung damit haben sondern nur mal gehört haben

superbonse 🙂 lol... bin fahrzeuglackierer in ausbildung (vorher maschinenbau studiert) und hab 300€ netto im monat... superbonse....

aber es gibt leute, die können einfach keine kostenkalkulation machen.... verstehst du das ?

bei einem fahrwerk von 250€ MÜSSEN trotzdem noch

neue domlager, neue staubschutzkappen und en paar kleinteile gekauft werden

schnell mal 70-80€

die eintragung kommt dazu, sagen wir grob 40€ + 50-80€ für ne vernünftige achsvermessung...

da bist du schnell mal bei 400€ angelangt....

kommst du soweit mit ?

schön wenns so iss.... ach übrigens... fahr nen H&R 60/40 härteverstellbar und hab 342€ dafür bezahlt.....

+ 160€ für teile bei VW, 33,50€ die eintragung bei der dekra, und 112€ für ne achsvermessung bei VW, weils sies bei **** 2 x versaut haben

und wenn du das jetzt nicht kapierst, dann kann ich dir nicht helfen 🙄

Ähnliche Themen

Naja..die 160 für die Teile und die 112 für die Achsvermessung kann aber auch deutlich reduzieren. Nur um die Eintragung kommt man nich rum.

@ kassiopeia

ja ich bin mitgekommen so schwer wars ja dann auch nicht, hab ähnlich viel geld zur verfügung wie du
sry war kein persönlicher angriff ich wollte nur vermeiden das es jetzt wieder los geht, kauf nix außer bilstein und eibach der rest ist scheiße, das mag ich nicht. wer viel geld hat kauft sich einen bmw wer das nicht hat geht zu dacia und findet was was funktioniert(vieleicht hinkender vergleich aber in der preisspanne kann man das schon so sagen denk ich).
ich hab nur immer ein problem damit wenn man sagt alles unter einem gewissen preis ist scheiße, die formulierung meistens passt besser oder aber man hat konkrete beispiele, aber egal darum geht es nicht, ich frag euch schließlich weil ich hoff das ihr mir ein paar tips geben könnt. aber 340 nur für das fahrwerk ist im moment nicht drinne, leider

das zu dem fahrwerk nochwas dazu kommt weiß ich das ist vieleicht falsch rüber gekommen, ich meinte mit 250€ max nur das fahrwerk keine sonstigen zusatzteile oder eintragungen bzw vermessungen nur 4 dämpfer mit 4 federn. Namor hat das schon richtig verstanden.

aber eins musste zugeben superbonse hab ich nicht gesagt 😉

@ Namor

gegen ein gebrauchtes kw oder ein fahrwerk ähnlicher qualität oder preislage hätte ich auch nichts ein zu wenden ich weiß nur nicht woher man sowas bekommt. als ich im internet gegoogelt hab war da nicht besonders viel. vieleicht weiß einer von euch beiden oder jemand anderer woher man solche gebrauchten fahrwerke bekommt dann würd ich da auch nochmal schauen.

ne du hast SUPER BONSEN gesagt 🙂

ich bin auch kein freund von pauschalisierenden aussagen, wie "alles unter 500€ iss scheisse"

man sollte immer vergleichen... das problem ist nur, dass 80% der leute die ein billig fahrwerk (unter anderem auch ich mal am anfang) das problem hatten, dass die dämpfer nach nem halben jahr anfingen durchzuschlagen.....

und was haste dann davon ? genau, nix.... hast deine 2 jahre garantie.... kannst deine dämpfer wegschicken, 6 wochen warten bis die wieder kommen, wieder einbauen, wieder ne achsvermessung, wieder zeit, arbeit und geld investiert....

ich wollt dir ja nur helfen... hätt ja sein können du weißt von den folgekosten nix und stehst nachher wie en ochs vorm berg, weil der ganze spaß auf einmal das doppelte kostet

@ namor

natürlich geht das.... dann nimm ma 50€ für die achsvermessung (billiger gehts nirgendwo) 50 für teile wie domlager u.s.w. und 35€ für die eintragung

bei 250€ fürs fahrwerk sind trotzdem knapp 400€ weg

und das ist das doppelte von dem was das fahrwerk kostet..... 🙂

ich wollte nur, dass der TE bescheid weiß

Zitat:

Original geschrieben von Xia0


anscheinend bekommt man sie schon, es gibt genug leute die sich eins gekauft haben und damit total zufriden sind, aber das problem ist das es die leute die viel geld über haben nicht raffen.

Ob ein Fahrwerk gut ist definiert sich nicht über "tief" und "hart" und auch nicht darüber ob es nach 4Jahren noch irgendwie funktioniert.

Wir haben hier zB eine schöne Landstrasse, viele viele Kurven mit noch mehr Bodenwellen in den Kurven. Du kannst gerne mal herkommen und versuchen mit einem 200€-tief&hart-Fahrwerk hinter mir herzufahren. Dann wirst du ganz schnell merken wo der Unterschied zwischen einem guten aufs Auto abgestimmten Fahrwerk und einen 200€-MöchtegernSportDings ist.
Klar reicht so ein Ding um nachmittags vor der Eisdiele mit großer Bassröhre im Kofferraum und laut "BummBumm" die Strasse lang zu hoppeln, aber für mehr auch nicht. Mit jedem Golf-Serienfahrwerk mit guten neuen Dämpfern wirst du auf einer welligen kurvigen Strasse schneller unterwegs sein können wie mit einem schlechten BilligSport"Fahrwerk"...

Aber das ist nur meine Meinung und meine Erfahrung, ich war auch mal jung und sparsam, aber aus Fehlern lernt man...😉

@ kassiopeia

warum fangen die denn an durch zu schlagen, weil sie undicht werden und dann nichts mehr dämpfen können oder einfach weil sie schon verschlissen sind?

btw. was denkst du über ein gebrauchtes fahrwerk von kw oder etwas ähnlichem?

und meine dritte und letzte frage die ich mir über nacht gestellt hab ist, meine dämpfer sind ja kaputt nun sagen ja viele bis 40/40 braucht man keine neuen dämpfer nur federn. geht das auch anders herum? das ich mir nur die dämpfer gekürzt kauf und die alten federn behalte oder geht das garnicht? bei der frage kenn ich mich nicht aus

@H1B

ja davon hab ich auch viel gelesen und soeins wolle ich halt nicht haben, das bretthart ist, deshalb such ich in allen foren wie ein dummer welche fahrwerk vieleicht doch einen guten kompromiss herstellt, z.b. bei TA-Technix schreiben 50% is sehr weich und die anderen 50% sagen das es bretthart ist, an der stelle verzweifel ich weil ich nicht weiß welche 50% recht haben, sich was dabei denken werden beide denk ich mal

Zitat:

Original geschrieben von Xia0


@ kassiopeia

warum fangen die denn an durch zu schlagen, weil sie undicht werden und dann nichts mehr dämpfen können oder einfach weil sie schon verschlissen sind?

btw. was denkst du über ein gebrauchtes fahrwerk von kw oder etwas ähnlichem?

und meine dritte und letzte frage die ich mir über nacht gestellt hab ist, meine dämpfer sind ja kaputt nun sagen ja viele bis 40/40 braucht man keine neuen dämpfer nur federn. geht das auch anders herum? das ich mir nur die dämpfer gekürzt kauf und die alten federn behalte oder geht das garnicht? bei der frage kenn ich mich nicht aus

Also mein gebrauchtes KW hatte ich damals hier über den Motor-Talk Markplatz gekauft. Ansonsten bleibt da eben noch EBAY. Aber sowohl hier als auch bei EBAY muss man sich in die Suche reinhängen. Das wird nix von heut auf morgen.

Also das mit der 40er Tieferlegung auf Originaldämpfer würde ich Dir nicht empfehlen. Die normalen Dämpfer werden da schnell schlapp machen. Man könnte stattdessen Sportstoßdämpfer verwende, was aber preislich nicht viel günstiger kommt. Aber dann würde ich Dir eher wie bereits oben geschrieben das DTS-Fahrwerk oder wenns Gewinde sein soll das TA-Technix empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Xia0


@H1B

ja davon hab ich auch viel gelesen und soeins wolle ich halt nicht haben, das bretthart ist, deshalb such ich in allen foren wie ein dummer welche fahrwerk vieleicht doch einen guten kompromiss herstellt, z.b. bei TA-Technix schreiben 50% is sehr weich und die anderen 50% sagen das es bretthart ist, an der stelle verzweifel ich weil ich nicht weiß welche 50% recht haben, sich was dabei denken werden beide denk ich mal

Naja..es komt ja auch drauf an wie tief das runtergeschraubt wird. Wenn nur noch wenig Platz zum einfedern ist, wirds natürlich hart.

Und wenn es das erste Sportfahrwerk ist, dass man fährt und vorher nur Serie gefahren ist, kommt einem das auch "härter" als wenn man von einem zum anderen Sportfahrwerk wechselt.

und anders herum das ich mir neue gekürzte dämpfer kaufe und meine orginal federn drinne lasse?kommt der dann überhaupt tiefer, bzw geht das überhaupt? weil dann kann man sich ja bessere dämpfer kaufen und is am ende bei dem selben geld

Äh..also das bringt Dir nix für die Tieferlegung, weil das nur über die Federn läuft.

Sag mal..wie wärs mit einfach neuen normalen Dämpfern für den Golf ohne Tieferlegung? Dann haste keinen Stress wegen hart/weich und musst nix eintragen lassen.

ah okay also brauch ich da nicht weiter dran denken.

also erstmal muss ich berichten das ich von TA-Technix definitiv geheilt bin ich habe gerade einen 23 Seiten Threat gelesen darüber und die selben die es in den erten 3 seiten toll fanden schrieben auf den letzten das es totaler müll ist und sie es nie wieder kaufen würden.
es war ein extrem langer thread über eine lange zeit und das hat definitiv überzeugt.

das is wie lotto spielen nur schlimmer und teurer also finder weg von so billigen gewinde.

@ Namor

ja das ist eine möglichkeit aber ich wollt gern wenigstens 40/40 runter weil es besser aussieht, ich wollte jetzt nicht 100€ für neue dämpfer ausgeben und mich in 2 moaten drüber ärgern das es zu hoch ist, weil das ist mir jetzt auch schon recht hoch.

achja und ist es besser sich lieber 40/30 zu holen damit der golf hinten mit dem arsch nicht runter hängt anstatt 40/40? weil einer meinte das 40/40 nur beim VR6 gut ausschaut ich hab aber nur einen 1.6er

Deine Antwort
Ähnliche Themen