Dämpfer defekt?
Hi,
der adam glam bj2013 1.4l/87ps meiner Freundin ist härter als mein corsa opc 🙂 es stört sie nicht die Bohne und fährt sich echt genial, aber normal ist das doch nicht?!?! strasenlage ist so wirklich genial. Er klebt richtig am Boden..
Ich laß mal was mit Problemen bei den Dämpfern... ?!
nächsten Monat hat sie eh Service und wird das ansprechen. Bin mal gespannt.. 3j anschlusgarantie hat sie noch..
28 Antworten
sehe ich auch so @norman aber sowas wird hier im forum nicht gerne gelesen............... 😉
... denke ist ein "generationen-konflikt"... früher, da wurden die autos wie heilligtum behandelt.. geschont & gepflegt.... heutzutage - für mich zumindestens - ist das ein reiner cooler gebrauchsgegenstand der genau das erfüllen muss das der hersteller auch beworben hat! und ich zweifel sogar ein warmfahr-pflicht an und wäre der erste der da bei defekten wegen evtl. nicht warmfahren bis vor die letzte instanz vor gericht gegen opel ziehen würde denn niergens steht dazu etwas (weder im handbuch noch bei den garantiebestimmungen) und als kunde kann man selbst noch nicht mal sehen/merken wann das auto denn nun eigentlich überhaupt warm sein soll also ist das rechtlich absoluter schwachsinn und von opel auch nicht haltbar!!!.. die lämpchen/sensoren sparte sich opel ja.... überall steht nur "sachgemäße nutzung" etc... und da mein kleiner mit 192 PS beworben wurde muss er die eigentlich auch JEDERZEIT leisten können.. punkt... 🙂 habe auch extra garantie verlängert und hoffe das alle schäden noch in der zeit auftreten werden.. wobei ich die eh unendlich verlängern werde.. also soweit möglich und solange der kleine lebt..
ps: im HONDA TYPE R forum sieht man das absolut anders als bei OPEL CORSA. krasses gegenteil.. dort wird ausdrücklich geschrieben das das auto jederzeit volle power genutzt werden kann.. problemlos... bei opel corsa OPC ließt man dagegen immer nur infos/anleitungen wie man sowas hinbekommt ohne das was kaputt geht... traurig das.. anscheinend bauen andere hersteller (hier honda) massig unterm limit der hardware während opel bei seinen autos eigentlich schon drüber ist und schont der kunde nicht gehts wegen überbeanspruchung kaputt........
pps: bei mir gibts keine ampel bei der ich nicht 0-50 sprinte wie ein bekloppter 😉 ESP leuchtet täglich/ständig und die reifen quitschen.. trotzdem fahre ich im legalen rahmen und alles ist guuuuuuut... aber hier lößt sowas immer mega-schimpf-threads aus...
NormanMuc, Du hast nicht im geringsten verstanden es mein Spruch gegenüber Adam.1234 keine generelle Haltung gegen sportliches fahren war.
Glaub mir, ich weiß recht gut wo die physischen Grenzen unserer Autos liegen und gelegen haben. Wenn ich meine dollen 5 Minuten habe wirst Du auch nicht neben mir sitzen wollen. Weder in der Stadt, auf der LS oder der kurvigen AB.
Ich bin mir sicher das auch kein anderer Leser dieses Subforums meinen Spruch, Adam.1234 gegenüber, auf sich reflektiert hat. Die werden sich gedacht haben "Recht hat er. Es kommt wie es kommen mußte" und Adam.1234 hat halt seine Halbstarken Jahre halt 2 Jahrzehnte später als andere 😉
Und Adam.1234 und dich habe eines gelernt. "Wir können uns bei pers. Diskrepanzen auch per PN austauschen und nivelieren". Hat er nicht, habe ich auch nicht erwartet.
Das sind halt so Sprüche im Leben die jeder mal einstecken muß, die jeder mal austeilt und die es mal braucht.
Betrachte es al eine Art Andeckdote (für/von Adam.1234)
Mach Dir keine Sorge. Wenn ich Dich, NormanMuc, beleidigen/kritisieren will, werd ich das auch in direkter Form machen. Wenn ich allgemine Misständer anprangen will mache ich das auch in allgemeiner Form.
So far - EOD for this issue.
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 18. August 2016 um 12:01:08 Uhr:
der adam glam bj2013 1.4l/87ps meiner Freundin ist härter als mein corsa opc 🙂 es stört sie nicht die Bohne und fährt sich echt genial, aber normal ist das doch nicht?!?! strasenlage ist so wirklich genial. Er klebt richtig am Boden..
Ich laß mal was mit Problemen bei den Dämpfern... ?!
nächsten Monat hat sie eh Service und wird das ansprechen. Bin mal gespannt.. 3j anschlusgarantie hat sie noch..
wo ist das problem ? wenn straßenlage stimmt, dir "im vergleich" zum OPC sogar besser vorkommt ?
Bei defekten Dämpfern müßte gerade das ja genau ins Gegenteil gehen !
Gewiss, kann man bei Gelegenheit wie Inspektion ansprechen/prüfen.
Wenn du eh sonst selbst nicht wirklich an das Auto rankommst ;-)
Das ist eigentlich auch die Krux. Du hast eigentlich "nur" das Empfinden als Beifahrer.
Allein auf dem Gestühl sitzt man(n) schon anders. Ist passiv. Mir fehlt zumeist auch noch die Sitzhöheneinstellung (!)
Zitat:
@- DC - schrieb am 18. August 2016 um 12:23:09 Uhr:
..
Wenn die Dämpfer defekt sind merkt man das normalerweise am ehesten durch immer stärker werdendes Nachschwingen beim Federn.
Testen kannst du je selbst wie oft er nachschwingt wenn Du mit beiden Händen auf den Kotflügel drückst.
genau, soweit das negative eigentlich.
Aber dieses händische testen, sorry, also da hörte ich schon vor ewigkeiten, dass es so gar nicht wirklich/ernsthaft nachprüfbar wäre.
Aber wenn das jemand/Experte wirklich bestätigen kann ?!?
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 19. August 2016 um 08:40:04 Uhr:
denke sie hat überall unter 2.0 noch vom sommerreifen-wechsel....
allein das sollte/könnte doch beste Vorlage sein, um es zu prüfen, "dran zu kommen" (geht ja auch um schmutzige finger, die sie sich ersparen würde..;-)
Ähnliche Themen
naja, reifendruck prüfe ich selbst aber auch nur mit handschuhen :P habe immer ein paket im kofferraum liegen... das aber auch eher wegen meinem job (krankenpflege)... beim opc bekommt man aber diese metall ventildeckel dinger ohne auch kaum abgeschraubt.. sind bischen arg schmall/lang/dünn/fest..
und ihre dämpfer "fühlen" sich genial an - jepp soweit man das als beifahrer überhaupt beurteilen kann - die frage war ursprünglich ja eher OB da ein problem sein könnte oder ob es halt einfach so ist weil ZU GUT/ZU HART! 🙂 udn beim Adam bj 2013 ließt man hier da ja von werksseitigen problemen bzw ich laß da mal so nem thread mit zig usern die probleme hatten udn opel wechseln musste... von daher dachte ich mal nachfragen 🙂
ach soo, den thread kenn ich gar nicht, von wegen zu hart => defekt. !
Dafür gibt es Abdrehhilfen: http://www.motor-talk.de/forum/corsa-d-seltsames-teil-t4291022.html
Zitat:
@NormanMuc schrieb am 20. August 2016 um 17:21:46 Uhr:
Dafür gibt es Abdrehhilfen: http://www.motor-talk.de/forum/corsa-d-seltsames-teil-t4291022.html
wie geil!!! 🙂 rätselte schon was das teil da soll... thx 🙂
stoßdämpfer-defekt-thread: http://www.motor-talk.de/.../...er-defekt-nach-18-000-km-t5226842.html
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 20. August 2016 um 11:39:01 Uhr:
ps: im HONDA TYPE R forum sieht man das absolut anders als bei OPEL CORSA. krasses gegenteil.. dort wird ausdrücklich geschrieben das das auto jederzeit volle power genutzt werden kann.. problemlos... bei opel corsa OPC ließt man dagegen immer nur infos/anleitungen wie man sowas hinbekommt ohne das was kaputt geht... traurig das.. anscheinend bauen andere hersteller (hier honda) massig unterm limit der hardware während opel bei seinen autos eigentlich schon drüber ist und schont der kunde nicht gehts wegen überbeanspruchung kaputt........
Ich denke, dass sind die unterschiedlichen Community's "schuld". Bei den Opel-Turbo-Fahrern ging/geht es wohl ursprünglich darum leistungsgesteigerte Turbos (OPC und ältere Opel-Turbos) dadurch zu einer längeren Haltbarkeit zu bringen. Durchaus sinnvoll wenn man 100-300PS über Serie ist...anderes Öl fährt (das berühmte 10W60 von Castrol) und Abgastemperaturen über 1000° erreicht werden (deshalb auch das bekannte Kaltfahren). An den Motoren ist dann kaum noch was Serie. So....und nun kommen im Laufe der Zeit weitere Leute in diese Community und lesen den "alten" Kram und wenden die Fahrweise auch bei Ihren Serien/Seriennahen Fahrzeugen an. Schaden tuts nicht....
@zerbrösel klingt gut... hoffen wir mal das es wirklich so ist.. Die ersten 7000km hat mein D OPC bei fast ständig maximalleistung und täglich im drehzahlenbegrenzer bisher bestens gemeistert 🙂 hoffe er hällt auch bis 70tkm (momentan 10tkm drauf)...
Du brauchst nicht mehr bei jeder Gelegenheit zu Posten das Du die Füße vor dem Drehzahlbegrenzer nicht rechtzeitig koordiniert bekommst - das wissen wir jetzt schon lange.
Und bei einem Sprint "auf Augenhöhe" verliert man wenn der Drehzahlbegrenzer kommt ....
Wir? Glaube kaum das das jeder weiß mit dem ich hier so schreibe .... Und das du für all die tausenden von usern im forum sprechen kannst...
Und das passiert nicht beim 'sprint' sondern eher beim überholen bzw wenn ich gar nicht dran denke... bei nem beabsichtigten sprit drehe ich vorher das BUM BUM leiser und fange ihm bei 6300-6500rpm ab 🙂 fast schon blind.... 😛
Was sind denn bitte 7, 10tkm,....?!?...10, 12 Spritfüllungen. Ein halbes Jahr (bei mir).
Was ist denn jetzt mit dem eigentlichen, den Dämpfern ? getestet ?? beim FOH gewesen ???
in so 2 Wochen hat der adam meiner Freundin den Service. Dann wird geschaut.
ps: habe den opc ja erst 7mons 🙂