Dämmung Golf 3- Schon drin?+ Welche Stromkabel?

Hallo,

also, ich versuchs jetzt nochmal mit meinem sound...hab mir jetzt ne dragster da 704 bestellt, die carpower kommt evtl. ganz raus...
So jetzt hat ich mir auch überlegt die Türen zu dämmen, hab heute Mittag mal die Verkleidung abgemacht und staun, in meinem golf 3 baujahr ende 1995 ist schon so ne art dämmung drin, kann das...das ganze blech ist mit schwarzem bitumenähnlichen material ausgekleidet, was ist das?

Wollt jetzt alles ausbauen und von vorne wieder neu einbauen...
Folgendes soll nun wieder rein:
-pioneer 3600 mp
-helix blue 62 mkII system
-dragster da 704
(- evtl. 2 Ls in Ablage hinten bleiben)

Jetzt wollt ich auch neues Stromkabel holen, hab momentan 20er drin, ist aber vom vorbesitzer, deswegen weiß ich nicht wegen Qualität....war heute bei ACR, der Verkäufer meinte 25er von rockford fosgate ist gut, wollte 39€ haben (ist das nicht ein bischen viel?)

Dann hab ich bei ACR gleich nach Dämmung für Türen gefragt, der meinte, komplett beide Türen kostet 50€ das Material, ansonsten meinte der für 9,90€ bekommt man auch ein kleines Set, das dann nur hinter die Ls kommt, der meinte, aufm Audiolehrgang wird vermittelt, dass hinter den Ls reicht, selber würden sie aber bei ACR komplett dämmen, denn bei anlagen für hunderte/tausende von euros, solls auf die paar euros nicht mehr ankommen, der meinte, ich müsste es halt selber wissen.

Bei einem Auktionshaus hab ich einem verkäufer ne Mail geschickt, der meinte es reichen 0,5 bis 0,75 m²bitumen matten pro tür, hat nen set da mit 40 stk. in 25x10cm und 2,6mm dicke, dann hat er mir noch dämmvlies empfohlen, alles zusammen würde 40€ + versand kosten.

Was soll ich machen?

KAYDON

13 Antworten

was das original in deinen türen is weis ich nich........ vielleicht hat da ja schonmal einer was rein gemacht.......

kabel bekommst du recht günstig bei ebay...... hab meins auch dort geholt...... entweder neu wo der meter preis recht gut is für 25mm² oder auch 30mm²..... oder gebraucht wird auch oft ein 6 meter stück oder so angeboten........ schnäpchen gibts immer wieder....

bitumenmatten hab ich mir so n set von 40 oder gar 80 stück zugelegt mit 2mm stärke und das is top........ reicht für 2 türen und noch nen ganzen haufen im kofferraum.......
ich hab 40 euro gezahlt.......

also bei deinem Vorhaben reicht das 20er locker und so lang es an den Enden nicht anfängt zu oxidieren lass es drin.

2. also von Serie ist nur ein kleienr Fleck (20 x 30cm) Bitumen drin in der Tür. eigentlich bei jedem Auto. mehr nicht wenn aber vom Vorbesitzer schon ein Kabel drin liegt, kannst auch davon ausgehen, dass er das auch reingemacht hat.

PS: Das Blue System kannst echt in den Müll werfen. Das ist so ne typische Ebayserie und mit Helix nicht wirklich was zu tun..

kauf dir die exvibrator pampe von brax glaub ich 🙂 ist ideal, damit hat man alles innerhalb von 20 minuten gedämmt. wenn du auch noch die heckklappe dämmen willst nimm dir 2 dosen mit, wenn nicht reicht auch eine grad so.

wirkt wunder auch wenn man es nicht glauben sollte

Ähnliche Themen

Das ist ja dumm mit dem Helix system...

Also, da ist nicht nur nen Fleck, sondern, da ist echt das ganze blech mit schwarzem material überklebt...die verkleidung muss schonmal abgewesen sein, weil eine schraube gefehlt hatte hinter dem griff...

Ja, hauptsache ich krieg das mit dem sub vernünftig hin...wenn die dragster ankommt...

also die dragster hat ca. 400 watt, reicht also 20er stromkabel...?

Ich schau in den nächsten Tagen, wenn ich alels einbau und einstell...

Kaydon

Ach, wie ist das mit dem Stromkabel, kann ic hda auch dickes ausm Baumarkt nehmen...falls ich doch was machen möchte, ist auf jeden fall billger...

Kaydon

kannst du, du solltest aber echt nach der isolierung schaun (die muss dick und widerstandsfähig sein, gummikabel ist hier am besten geeignet) und das kabel muss hochflexibel sein (schweisserkabel, also das, mit dem die handelektrode verbunden ist, eignet sich hier)....

normales kabel mit PVC-Isolierung darfst du gar nicht im auto verlegen. bei einem brand wird dir die versicherung keinen cent bezahlen

Hallo kaydon,

obs reicht oder nicht, ist immer so eine Sache...
Kommt auf das Netzteil der Endstufe drauf an. Wenn das eine gute Pufferung hat, wirst du nur wenig klangliche Einbußen haben, wenn nicht kann das zum Teil schon deutlich hörbar sein, ob ein 20er oder 30er bzw. 50er verlegt wurde!

Auf alle Fälle würde ich aber einen Kondensator vor die Endstufe hängen.

LG

Powerball

So hier duckst du:

bei 400 Ausgangsleistung macht´s mit ca. 60% Wirkungsgrad und 14,4V Bordspannung ca. 40A Eingangsstrom

a 20er reicht mit sicherheit. evtl nen Cap dazu und fertig.

Also die Helix Systeme beginnen ab der 23X Serie richtig gut zu werden. darunter kannst sie wirklich vergessen. für den Preis um die 100€ nimm ein Impact (derzeit in ebay)

Quelle von AIV

sind gute richtwerte aber wenn ich mal für 5m 80A ein 20er nimm bringt es a keinen um. Vom Leitwert her sicher kein Thema (also nicht annähernd zu hoher Widerstand für diese Stromstärke)

sind nur richtwerte keine Werte was mit einem Kabel zugelassen ist.

ich kram mal das Tabellenbuch raus und schau was max. zugelassen ist aber das ist weit davon entfernt

Selbst ein 10² würde nicht durchschmohren und so viel Strom durchlassen, dass die Endstufe läuft (eigene Erfahrung. Dauer 2 Jahre), aber....

siehe mein erster Beitrag.

LG

Powerball

falls es ihm zu wenig sein sollte, kann er immer noch mit nem Cap nachhelfen

Wenn wir schon bei caps sind...
Ich klann mir vorstellen, dass es auch in diesem bereich unterschiede wie tag und nacht bei den verschiedenen herstellern und modellen gibt...
Ihr kennt ja von oben meine ausrüstung, was könntet ihr da empfehlen?
Wie sieht da eigentlich mit de autobatterie aus, meien batterie hat ca. um die 60 A stromstärke, ist die stromstärke für ne anlage auch von bedeutung?

Kaydon

Deine Antwort
Ähnliche Themen