Dämmung der Motorhaube?
Hallo,
habe eine kurze Frage, haben die Diesel unter den Corsas eine Dämmmatte unterhalb der Motorhaube?
Schönen Abend noch an alle... 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MAUSBAER-MK1
du kannst da zustimmen oder es auch sein lassen.Zitat:
Original geschrieben von Racer-Klaus
Dem stimme ich uneingeschränkt zu.
fakt ist eine dämmatte muss aus schwer entflammbarem material bestehen und wenn hier selber gebastelt wird um ein paar euro zu sparen dann ist dieses sicher nicht gegeben.
wenn die rumpelbude dann abbrennt ist das geschrei gross.
die kasko wird einen teufel tun die sch...e zu bezahlen. darüber sollten sich die hier so reichlich vertretenen bastelkünstler mal gedanken machen.
über solche diskusionen kann jemand, der sein hirn auch nur ein wenig anstrengt eigentlich nur den kopf schütteln!😕
So ob ich eine Matte aus einem anderen PKW einbaue und ggf. anpasse wird wohl jedem selbst überlassen bleieben, die wird bestimmt nicht aus Pappe sein........klar ne Orginale passt besser,aber als dummkopf oder was auch immer lass ich mich nicht abstempeln, es gibt Leute die vielleicht nicht ganz so viel Kohle besitzen wie du! Aber in Sachen sicherheit geb ich dir Recht. Wie gesagt keine Pappe, aber was spricht dagegen eine Matte von einem anderen Opel zu nehmen???
Wenn man sein Hirn auch nur ein wenig anstrengt, wird man wohl erkennen, dass dies auch funktioniern könnte.
So und ich will hier in aller Freundlichkeit diskutieren OK!!
20 Antworten
Für den Combo meines Sohnes: das Angebot des FOH für die Dämm-Matte incl. Clipse beläuft sich auf blutdrucksteigernde brutto 162,-€ !!! Da lassen wir die Motorhaube mal ganz brav innen nackich wie sie ist... (Opel Combo C - dürfte aber baugleich zu Corsa sein) - Ein typisches Beispiel wieviel etwas wirklich kostet und welchen Preis man dafür letztendlich verlangt. Sicher - die Vorhaltung und Lagerung gibt´s nicht für lau aber die Kirche sollte im Dorf bleiben!
Der letzte Beitrag ist von 2009, so etwas nennt man Inflation
Zitat:
@H.KNEBEL schrieb am 6. Juni 2021 um 19:50:26 Uhr:
Und nach weiteren sechs Jahren sind wir bei 196,53 EUR.
Die spinnen doch!
1. Kartonagen kaufen
2. In gewünschter Form zurecht schneiden
3. Dämmfolie im Internet kaufen z.B. mit zusatz "Hitzeabweisend"
4. Folie auf Kartonagen Schablone legen und zurecht schneiden
5. Folie auftragen und fertig...
Hat mich bei einer Feuerfesten, hitzeabweisenden Dämpfungsfolie ca. 40€ gekostet inkl. Versand... (Aktionpreis)
Das Zeug klebt wie sonst was... habe Stunden damit verbracht das von den Händen ab zu piddeln... aber es bringt im Vergleich mehr als das Originale Zubehör von Opel...
Ähnliche Themen
Oder einfach gebraucht kaufen,genauso wird es die beim Schrotti geben.
... was will man machen. jedes jahr wiell jeder Arbeitnehmer 2,5 bis 5% mehr in der Lohntüte ... Ergo? Im Schnitt 3,x%/Jahr die Preise anheben.