Dämmspray für schlecht zugängliche stellen.

Brauche mal eure hilfe, da ich meinen Honda wieder habe *freu*, muss ich ja wieder von vorne anfangen mit dem dämmen, will es aber diesmal richtig machen. Beim alten ahbe ich es mit bitumien gemacht, das war aber ein sackgang des glaubt man nicht, da die öffnungen an der heckklappe so klein sind das man da gar nicht wirklich reinkommt.

So jetzt habe ich mir gedacht ich kaufe mit so Dämmspray des müsste doch eigentlich auch eghen oder? weil mit dämmpaste habe ich gestern ausprobiert, selbst mit Pinsel oder spachtel komm ich da nicht hin.

Hat jemand erfahrungen von euch mit Dämmspray?

Wäre ja eigentlich klasse wenn des so Funktionieren sollte, ist keine so große Fläche deswegen ja das Dämmspray.

Sagt mal eure Erfahrungen oder meinungen .

gruß sachse

17 Antworten

hi

die pampe lässt sich verdünnen und dann mit entsprechendem werkzeug auch sprühen 😉

bye

ich habe ber kein solches werkzeug

hi

kannst ne tür ausbauen? evtl geht es dann besser. das conrad spray ist müll. ohje is das lange her, dass ich das zeug mal gekauft hab......mist³

bye

TÜR???

ähm hatte geschriben heckklappe
die Türen werden normal gedämmt mit Matten und paste

es geht hauptscählich um die heckklappe

Ähnliche Themen

Ja David, ist das denn so schlimm mit der Klappe?? Hörste das überhaupt noch mit den 3 Pios?? 😁😁

Hast du mal ein Foto von dem Bereich, wo du dämmen willst an der Heckklappe?? Weil normal hätte ich dir auch empfohlen, die Dämmpaste zu verdünnen und zu sprühen...

Gruß Tecci

PS: Wenn du und Oli euch demnächst mal wieder trefft, klingel grad mal durch 😉

ja das ist richtig schlimm also mir gehts auf die nerven bin in der hinsicht ein wenig pingelig die paste verdünnen schön und gut aber mit was soll ich die denn sprühen? in ne tüte 2 löcher rein und pusten 😁

klar mach ich wenn wir uns wieder treffen was ja denke mal nicht so lange sein wird zum nächsten mal da ich ja die nächsten tage zeit habe zum einbauen und meine domis dann endlich kommen und mein neues pioneer HU dann meld ich mich mal bei dir.

EDIT: foto stell ich morgen rein

Zitat:

Original geschrieben von sachsemania


ja das ist richtig schlimm also mir gehts auf die nerven bin in der hinsicht ein wenig pingelig die paste verdünnen schön und gut aber mit was soll ich die denn sprühen? in ne tüte 2 löcher rein und pusten 😁

Die Idee ist ja net schlecht 😁 Aber ich würds eher mit nem Kompressor plus

sowas

oder

sowas

machen 😉 (Die Qualität der Artikel jetzt mal ausser acht gelassen 😉)

Gruß Tecci

Hi,
ich habe bei mir welches von Sinnus Live benutzt, und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

MfG

André

ja aber, tecci ich habe keinen kompressor das ist es ja ich weis schon wie du das meintest 😁

@ehle

wie dick hast du des aufgetragen? wie lang ist die trockungszeit? des wird doch genauso hart wie die pasten oder?
Stinkt des arg nach?

Dann musste halt nen Ortstermin machen. Entweder bei nem Kumpel mit Kompressor oder du musst zu mir fahrn 😁 Weil ich hab einen Kompressor 😁😁

wo wohnst du nochmal ? hab des vergessen 😁

also denke mal ich versuche das mit dem dämmspray einfach mal weil so teuer ist des ja nicht beim sascha kostet des nur 11,90 die dose mal ausprobieren

Zitat:

also denke mal ich versuche das mit dem dämmspray einfach mal weil so teuer ist des ja nicht beim sascha kostet des nur 11,90 die dose mal ausprobieren

Du wirst aber einige Dosen brauchen für die Heckklappe. Ich hab mal so eine große Dose ausm Conrad in meine Klappe gefeuert, gab ne schichtdicke von nem viertel Millimeter...Wirkung = garkeine.

Das Zeug ist auch niemals richtig hart geworden, das war so ...hm...kann man vll. wie eingetrockneter, spröder Gummi bezeichnen...

Das schlimmste war, dass darauf weder bitummatten noch richtige Dämmpaste gehalten haben und das Zeug nichtmehr zu entfernen ging. Ich hätts höchstens mim Spachtel runterkratzen können, inkl. lack.
hab später dann die heckklappe gecleant und dazu gelcih ne neue genommen.

Bevor du so ein Spray nimmst, sprüh lieber ganz dick hohlraumwachs rein, das hat mindestens die slebe Wirkung und ist günstiger.

Ich würd mir auch jemanden mit kompressor suchen. hab letzt auch mit so ner hohlraumpistole und verdünnter paste die Heckklappe über der scheibe gedämmt, wo ich nur durch das Loch der Wischwasserdüse reingekommen bin, ging super.

also

ich habe den heckspoiler jetzt mit bitumien gesichert der scheppert nicht mehr die heckklappe wars doch nicht.

Jetzt vibriert aber des nummernschild bzw. die ganze aussparung ( genau wie die scheibe der scheiben wischer und alles 😁 )

tecci des is sooo schöööööön mit den pios habe jetzt nochmal alles eingestellt also ein treffen kann kommen 😁

die erste seite vorne habe ich gedämmt snd 15 matten drauf gegangen jetzt habe ich keine mehr die rechte seite muss warten 🙁

Ich habe wei mal Gesprüht.Das zeug ist etwas elastisch. Wenn du die Heckklappe machstr,musst due eh erst die Bitumenmatten o.Ä. nehmen und erst zum schluss Sprühen, dort wo du eben nicht hingekommen bist.Mir hats geholfen,war zwar nur das Spiegelgehäuse, aber es Klappert nicht mehr.

MfG

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen