dämliche Frage zum Command - Telefon
hallo,
nachdem wir drei weiß-blaue hintereinander hatten, nennen wir nun seit ein paar Tagen einen W211 unser eigen 🙂
er ist von 2006, E 320 CDI.
Nun ist ein Command eingebaut mit Telefontaste, aber wenn ich die drücke erscheint immer:
kein Telefon vorhanden.
Okay, das sehe ich auch, nur kenne ich das vom BMW so, dass man einfach eine Vertragskarte wo reinschiebt und dann kommt das auf dem Bildschirm.
Muß ich ein Telefon nachrüsten?
Wo, welcher Anschluss?
Gibt es MB-Telefone?
Das Lenkrad hat die Abhebe-Funktion ....
Leider lag bei unserem MB nur die Anleitung in italienisch bei...
wir kämpfen uns so durch, aber ...
vielleicht kann hier jemand schneller antworten?
danke,
chris
PS:
entschuldigt die Dähmlack-FRage......
20 Antworten
....
Du meinst man merkt, dass es mein erster gebrauchter Benz ist? und auch noch ein ziemlich schneller Entschluss zu einem Auto, das ich 700 km weit abgeholt habe und in das ich mich auf Anhieb per Bild beim Händler verliebt hatte weil er super da steht?
Und hätte vorher jedes einzelne Zubehörteilchen durchkauen müssen?
....
das mit dem Telefon ist doch kein Beinbruch, ich will einfach nur wissen, wo ich ansetzen soll...
ich komme schon noch drauf....
LG,
chris
Hallo chris0308,
damit du dich nicht weiter durch deine italienische Betriebsanleitung kämpfen musst habe ich dir mal die deutsche Version als PDF angehängt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chris0308
....
Du meinst man merkt, dass es mein erster gebrauchter Benz ist? und auch noch ein ziemlich schneller Entschluss zu einem Auto, das ich 700 km weit abgeholt habe und in das ich mich auf Anhieb per Bild beim Händler verliebt hatte weil er super da steht?
Und hätte vorher jedes einzelne Zubehörteilchen durchkauen müssen?
....
das mit dem Telefon ist doch kein Beinbruch, ich will einfach nur wissen, wo ich ansetzen soll...
ich komme schon noch drauf....LG,
chris
Es geht auch einfacher ;-) such dir einen Händler in Deiner Nähe, da die erfahrungsgemäß gern was verkaufen wollen, werden die mit Dir sehr gern alles durchgehen :-) und liebendgern auch gleich alles einbauen :-)
Das erspart viel leserei und evtl Fehlkäufe.
hi,
vielen Dank für die Tips und die Anleitung natürlich!
gibt es so eine pdf auch vom Komplett-W211?
Allmählich haben das Auto und ich uns mehr miteinander vertraut gemacht und da merkt man doch mal erst, wie festgefahren man wird, wenn man länger nur eine bestimmte Marke unter den Fingern hat.
Das mit dem MB-Händler ist ein super-Tip;
an den Verkaufsaspekt hatte ich gar nicht gedacht - wir waren da früher mal Neukundenwagen (E220 - Cabrio, W 124) - irgenwie war mir das peinlich, da jetzt mit einem gebrauchten (und noch nicht einmal aus seinem Hause) hinzuschleichen....
also eine Komplett-Anleitung für den W211 wäre toll - dann bekomme ich vielleicht auch noch einige andere Sachen raus...
(wie verschließe ich die Fenster per Fernsteuerung etc..).
LG,
chris
Ähnliche Themen
Hallo chris0308
versuch´s mal mit dem link 🙂 viel Spass beim lesen.
http://www4.mercedes-benz.com/manual-cars/ba/cars/w211/de/flash8.html
Zitat:
Original geschrieben von chris0308
hi,vielen Dank für die Tips und die Anleitung natürlich!
gibt es so eine pdf auch vom Komplett-W211?
Allmählich haben das Auto und ich uns mehr miteinander vertraut gemacht und da merkt man doch mal erst, wie festgefahren man wird, wenn man länger nur eine bestimmte Marke unter den Fingern hat.Das mit dem MB-Händler ist ein super-Tip;
an den Verkaufsaspekt hatte ich gar nicht gedacht - wir waren da früher mal Neukundenwagen (E220 - Cabrio, W 124) - irgenwie war mir das peinlich, da jetzt mit einem gebrauchten (und noch nicht einmal aus seinem Hause) hinzuschleichen....also eine Komplett-Anleitung für den W211 wäre toll - dann bekomme ich vielleicht auch noch einige andere Sachen raus...
(wie verschließe ich die Fenster per Fernsteuerung etc..).LG,
chris
Man muss sich da überhaupt nicht schämen, ein Auto verkauft man nur einmal, für die meisten ist das Folgegeschäft lukrativer.
Per Fernsteuerung die Fenster öffnen oder schließen nennt sich Sommeröffnung/schließung, die funktioniert nur auf der Fahrerseite, Entfernung von der Tür ca 1 mtr.
Wenn die Fenster offen sind einfach nach dem aussteigen Türen zu und lang auf schließen drücken bzw gedrückt halten bis die Fenster zu sind umgekehrt natürlich den Öffnerknopf.
Was mich wundert warum Dein Verkäufer sich keine Zeit zum erklären genommen hat beim Verkauf um Dir alles zu erklären.