Daelim Roller ??? HILFE???
Hy Leut . Wollte mal fragen was Ihr zu einem Daelim Roller sagt?? genauer ein YiYing 125??? Will für meinen DAD einen zum 60ten Geburtstag kaufen und bin auf dem Roller Sektor ned so fit darum schreibt mit Eure Erfahrung damit. Er ist Baujahr 2008 und hat 550 km drauf. Danke schonmal . Grüße
17 Antworten
Hallo Leute
Ich fahre seit ca 2 Jahren den Dailim Othello f1 super Roller, geht nach Tacho 110km und sonst
bin ich danit recht zufrieden- ein paar Kleinigkeiten wie Schloss von der Sitzbank und der rechte Rückspiegel (blind) wurden vom
Händler auf Garantue gewechselt.
Ich bin von Piaggio,Vespa und Honda auf den Daelim umgestiegen und hab den Kauf noch nicht bereut. Das einzige was ich an dem Ding verbessern Würde wäre ein Kickstarter.
dti fahrer
Hallo,
ich verstehe die ganze Diskussion nicht so recht.
Ich fahre zwar keinen Roller von Daelim sondern ein LKR, aber die Qualität ist dem Preis durchaus angemessen und meinen Händler kann ich wohl als Nr.2 in die Liste eintragen.
Allerdings scheint der TE wohl wirklich einen Yiying in Erwägung zu ziehen, und der Verkäufer möchte ihm diesen anscheinend als angeblichen Daelim-Linzenzbau schmackhaft machen.
Denn im Gegensatz zu den chinesischen Kernschrottverkäufern haben sich die Koreaner ja längst einen anständigen Ruf erworben.
Also wird dann schon mal dreist behauptet das der China-Müll in Wirklichkeit in China gefertigte Markenroller unter anderem Markennamen sind.
Also Finger weg von dem Yiying, der bringt ausser Verdruss nichts ein.
Ein naher Verwandter der auch keinen noch so gutgemeinten Rat annehmen will hat auch mal so einen Exoten billig im Internet "geschossen".
Die Möhre hat noch nicht einmal den ersten TÜV-Termin erlebt, weil der windige Online-Händler seine Einmann-Importfirma kurzerhand wieder dicht gemacht hat nachdem er den Container mit 125er Rollern den er irgendwo billig erstanden hatte, verhökert hatte.
Selbst einfachste Ersatzteile waren nicht zu bekommen, und andere Rollerhändler wollten mit dem Exoten erst gar nichts zu tun haben.
Also gegen Daelim ist nichts zu sagen, vorausgesetzt man hat einen Markenhändler in der Nähe.
Freie Werkstätten tun sich nämlich nach meiner Erfahrung enorm schwer, selbst wenn es um die Beschaffung ein paar simpler Bremsbeläge geht.
(Und die sind sogar noch identisch mit denen von diversen Yamaha-Modellen)
Gruß
Reimund
http://daelim.leeb-motor.com/germany
ist wie erwähnt die Homepage des für den deutschen Markt zuständigen Importeurs für Daelim .
Es handelt sich um Leeb in Österreich.
Die Ersatzteilversorgung funktioniert seit langen Jahren seitens Leeb problemlos.
Die allermeisten Teile (ca90%) sind innerhalb maximal 48 Stunden lieferbar, das ist im Bereich der anderen Markenkollegen, auch der japanischen und Italiener, sicher sehr gut.
Wer Teile braucht, kann sich gerne bei mir melden.
info@kfz-ems.de
Und : YIYING und ähnliche haben absolut gar nichts mit Daelim zu tun. Finger weg von solchen Billigdingern. Es gibt sicherlich viele gute Roller auf dem Markt. Diese werden aber auch von seit Jahren am Markt tätigen und seriösen Händlern über ein Händlernetz verkauft, das sich auch um den Service nach dem Kauf kümmert. Baumärkte tun das nicht......