Dacia Stepway, Diesel oder Benziner?! Realer Preis?

Dacia Sandero 1 (BS0) Stepway

Hallo alle Zusammen,

ich bin dabei mir einen Dacia Stepway zuzulegen.
Nun habe ich 2 Fragen.

1) lohnt sich der Diesel gegenüber der Benziner?
Da ja beide fast gleich viel Schlucken und der Diesel doch ca 2000 € mehr kostet in der Anschlafung ist das denke ich eine gute Frage.
Ich habe mal im Internet nach so Rechner geschaut und die sagen das sich der Diesel mehr loht, allerdings gehen die Daen da immer auf einen Sandero nur hin.
Meine Laufleistung im jahr wären ca. 25t Km.
Weil 2000 € erst mal rausfahren, wo die Diesel und Benzin Preise fast gleich sind, nicht so leicht?

Ich habe nicht viel ahnung von Autos, darum geastattet mir die Frage.

Und die 2 frage ist.
Was ist ein realistischer Preis den man bezahlt für einen Stepway?
Egal ob Benziner oder Diesel, beide sollen Klang Klima und elktor sowie Spoiler und Rehling bekommen?
Ich habe im Netz so gesehn für ein Deisel mit obigen Merkmalen für ca. 13,000 €.
Was sagt ihr?

Ich danke euch für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

🙂

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Weil es , am Beispiel Sandero, ein Unterschied ist - ein großer sogar -
ob die Benzin- Maschine 130 Nm bei 3000 U/min Drehmoment drückt oder
wie beim Diesel 200 Nm bei 1.750 U/min.
Der Diesel hat eine längere Achsübersetzung, nur der Laie vergleicht so Diesel und Benziner Drehmoment. Immer wieder diese Stammtischweißheiten. 😉

Bitteschön, bin gerne ein Laie. Zeige du uns, oder dem TE, wo er Infos über deine Achsübersetzung findet und was

sie bedeuten? Denn der Laie zählt keine Zahnräder im Getriebe sondern schaut auf die Daten, die der Hersteller

im Prospekt angibt UND die bei einer Probefahrt fühlbar sind: Leistung, Drehmoment.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Die Ersparnis habe ich ja nicht angezweifelt, aber den Zeitraum, ab wann sich der Diesel lohnt.
Und das ist doch eine ganz einfache Rechnung.
Der Diesel kostet in der Anschaffung 2000 Euro mehr, spart aber bei 20000km pro Jahr 400 Euro ein.

2000/400=5

D.h. nach 5 Jahren fange ich mit dem Diesel an zu sparen und nicht nach 2 Jahren. Allerdings nur bei 20000km/Jahr und bei annähernd gleichen Preisunterschied zwischen Diesel und Benzin.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von rainzor


Die Ersparnis habe ich ja nicht angezweifelt, aber den Zeitraum, ab wann sich der Diesel lohnt.
Und das ist doch eine ganz einfache Rechnung.
Der Diesel kostet in der Anschaffung 2000 Euro mehr, spart aber bei 20000km pro Jahr 400 Euro ein.

2000/400=5

D.h. nach 5 Jahren fange ich mit dem Diesel an zu sparen und nicht nach 2 Jahren. Allerdings nur bei 20000km/Jahr und bei annähernd gleichen Preisunterschied zwischen Diesel und Benzin.

Gruß
Rainer

Bei dieser "ganz einfachen Rechnung" auch nicht den höheren Wiederverkauf beim Diesel vergessen...

Mir wäre das angenehmere Fahren beim Diesel alleine den Aufpreis wert. Ja, das ist subjektiv und kommt natürlich durch den Turbo, der leider beim Benziner fehlt.

Die Frage war aber, ab wann lohnt der Diesel und nicht, welcher macht mehr Spaß, oder welcher fährt sich besser.
Wiederverkaufswert wäre ein Argument, ist aber auch sehr schwer abschätzbar.

Gruß
Rainer

Man sollte bei so einer Rechnung zwei Dinge nicht vergessen:

1. Der Diesel, egal welcher Marke, hat die komplexere Technik als ein Saugbenziner und damit das höhere Reparaturrisiko. Es ist zwar heute gefühlt seltener geworden, aber wenn Dir bei 100.000 Km der Turbo verreckt, hat es sich erst mal ausgespart.

2. Für Diesel besteht immer noch das höhere "politische Risiko" in wenigen Jahren ein Umweltschwein zu sein. Frage mal die Inhaber eines 5 Jahre alten Diesels mit gelber Plakette, wie es so mit dem Wiederverkaufswert steht.

Bei 20.000 Km im jahr macht es wahrscheinlich trotzdem Sinn, sich einen Diesel zu holen. Trotzdem sollte man die oberen Punkte im Hinterkopf haben.

Gruß Eike

Ähnliche Themen

Was für eine Plakette kriegt eigentlich der Stepway Diesel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen