dacia sandero springt nicht an
Hallo, habe ein Problem mit meinem Dacia Sandero Bj. 2009 75 PS Benziner.
Wenn der Wagen länger als 1 Tag steht mag er nicht mehr Anspringen.Er Dreht zwar aber Zündet irgendwie nicht.
Erst nach ewig langem Zünden und Gas geben klappt es manchmal.
Habt Ihr eine Ahnung was das sein könnte?
17 Antworten
So wie es aussieht, scheint es tatsächlich an der Zündspule gelegen zu haben... Hab jetzt eine neue drin und bis jetzt, trotz Regen, ist er tadellos angesprungen.
Zitat:
Original geschrieben von Chriss1233
Sonst versuche erstmal eine gebrauchte Ersatzzündspule zu bekommen, um die Kosten einer Fehlreparatur zu verringern. Wenn du deinen Sandero jedoch dringend brauchst, kommst du wohl um die schnelle aber auch teure Lösung mit der Ersatz-Originalspule nicht herum. Wenn es aber diese nicht ist, hast du natürlich Geld zum Fenster rausgeworfen. Zumal ja der Zündfunken vorhanden ist, vllt ist er aber nicht immer vorhanden.
Gebrauchte Zündspulen kann man in der Pfeiffe rauchen; oft nicht messbar. Entweder Funktion oder keine Funktion oder die Spule spinnt herum, wg. Feuchtigkeit/Risse usw.
Zündspulen kann man nicht genug haben; eine gute Beru f. d. Sandero kostet 45 euro. Einbauen, testen, fahren.
Sonst vakumieren und in den Kofferraum als Ersatz legen?
Wechsel mal einen Diesel-Turbo; ab 500 euro geht es mal los. Richterskala nach oben offen, eh klar
Zitat:
Original geschrieben von AgentHasenbeutel007
Gebrauchte Zündspulen kann man in der Pfeiffe rauchen; oft nicht messbar. Entweder Funktion oder keine Funktion oder die Spule spinnt herum, wg. Feuchtigkeit/Risse usw.Zitat:
Original geschrieben von Chriss1233
Sonst versuche erstmal eine gebrauchte Ersatzzündspule zu bekommen, um die Kosten einer Fehlreparatur zu verringern. Wenn du deinen Sandero jedoch dringend brauchst, kommst du wohl um die schnelle aber auch teure Lösung mit der Ersatz-Originalspule nicht herum. Wenn es aber diese nicht ist, hast du natürlich Geld zum Fenster rausgeworfen. Zumal ja der Zündfunken vorhanden ist, vllt ist er aber nicht immer vorhanden.Zündspulen kann man nicht genug haben; eine gute Beru f. d. Sandero kostet 45 euro. Einbauen, testen, fahren.
Sonst vakumieren und in den Kofferraum als Ersatz legen?Wechsel mal einen Diesel-Turbo; ab 500 euro geht es mal los. Richterskala nach oben offen, eh klar
Das die Zündspulen ziemlich günstig sind, habe ich nach einem kurzen Preisvergleich im Netz auch bemerkt. Da es bei Ihr aber ja um eine Reparatur innerhalb der Garantiezeit ging und sie diese somit sowieso nicht bezahlen musste, habe ich das dann nicht mehr erwähnt. Aber da du darauf nochmal eingegangen bist: Du hast natürlich recht! Wenn es eine gebrauchte Zündspule erst für 30€ gibt, sollte man auf jeden fall für 45€ die neue nehmen!
Das die Zündspulen für den Sandero so günstig sind, habe ich bei abschicken des Posts auch noch nicht gewusst 🙂