Dacia Sandero - Motor startet nicht ohne Gas
Hallo,
ich bin Fahranfänger und habe auf einem Golf Plus (Diesel) gelernt und mir steht jetzt ein Dacia Sandero (Benzin) der 1. Generation zur Verfügung. Mit dem Starten des Fahrzeugs tue ich mich aber noch etwas schwer und zwar würgt der Motor jedes mal direkt ab wenn man nicht während der Drehung des Zündschlüssels gleichzeitig auf das Gaspedal drückt. Bei meinem Fahrschulauto und auch bei dem Ford (Benziner) eines Bekannten is das nicht der Fall und ich kann ohne etwas zu drücken den Schlüssel drehen und der Motor springt (und bleibt) an.
Ist das Normal ? Gibt es bei dem Sandero eine Art Trick, oder mache ich etwas falsch?
Gruß
Klaus
20 Antworten
Der TE schrieb ja, daß das schon seit dem Neukauf ist. Also Zündkerzen, Luftfilter und andere Verschleißteile sollte man in dem Fall doch ausschließen können?
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Der TE schrieb ja, daß das schon seit dem Neukauf ist. Also Zündkerzen, Luftfilter und andere Verschleißteile sollte man in dem Fall doch ausschließen können?
genau das wundert mich ja auch. deswegen habe ich auch "normalerweise" geschrieben.
temperaturgeber, agr, leerlaufregler/drosselklappe können schon von anfang an eine macke haben.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
temperaturgeber, agr, leerlaufregler/drosselklappe können schon von anfang an eine macke haben.
In dem Fall ist es natürlich gut, daß man sich erst nach 5 Jahren drum kümmert, wenn die Garantie schon längst verfallen ist 🙄
ich neige eher dazu noch vor ablauf der garantie zur HU zu fahren,
damit ich die noch voll ausschöpfen kann😁