Dacia Sandero besser als Corsa & Co

Dacia

Hallo Leute

Ich habe mal eine frage . Was meint ihr ist der neue Dacia Sandero besser als Opel Corsa D und Co?

Über eure meinungen und Antworten freue und bedanke ich mich schon mal im voraus

Viele Grüsse
Thommy🙂😎😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scerep


Wieviel Sterne hat der Sandero eigentlich im Crashtest ?
Wenn unter vier, ist es sicherer Kinder mit Bus und Bahn fahren zulassen........

solche beiträge und kritik gibt es auch nur in deutschland!

Kommt doch mal runter vom hohen Ross! Wo ist denn noch Premium drin wo Premium draufsteht?

Mercedes rostet an den Türen. Bei BMW löst sich nach 100000km der dünne Lack vom Lenkrad ab (langzeittest BMW X3, angeblich wegen diversen Handcremes). Bei VW geht der Lack von den Türgriffen ab.(wie schon beschrieben)
Und da fragt ihr, ob der Dacia nicht von innen angenudelt ist nach 100.000km?????
Habt ihr schon vergessen, wie vor ein paar jahren sau viele VWs im Winter eingefroren sind? (Da hätte VW in der Fertigung paar cent gespart)

Wo ist denn noch Made in Germany drin?

Aber meckern, dass Dacia eine sofortige Konservierung durchgeführt hat, bevor irgendwo Rost entstehen könnte.

Jeder meckert, dass die Milch und diverse andere Sachen um ein paar Cent teurer werden
Aber preiswerte Autos sind das allerletzte!
Preiswerte Autos sind unsicher..nahezu gefährlich für Kinder.....preiswerte Autos halten nicht..mit preiswerten Autos hat man nicht das recht auf der linken Spur zu fahren...

Man wird NUR IN DEUTSCHLAND ausgelacht, wenn man im Daihatsu Cuore oder Fiat Panda sitzt. Kaum ist man über eine Grenze rüber, wird man von den dortigen (z.B Österreichern) garnicht sonderlich gemustert oder an der Ampel angegast.

Weißt du, wieviel Crash Sterne ein Golf 4 hat? Ein Polo 6N2? Corsa C?
Oder gar ein Schulbus Sprinter, wo gleich 8 Kinder sitzen können?
Wieviele alte Autos mit max 2 Airbags, ohne ESP und nichtmal 3 Sternen im Crashtest fahren auf deutschen Straßen rum?
Und die alten Autos werden bekanntlich immer mehr!

Mein ach soooooo solider, top haltbarer Polo von 2001 bekommt wegen Ölverlust und Rost (Garagenwagen und Unfallfrei) keinen TÜV.
Der hat nun 94500km runter.

-Ich sag nur Premium!

Heute kostet doch schon nen normaler familienuntauglicher Kleinwagen mit sauberem Diesel und einigermaßen Austattung wie Klima schnell 20.000€!
Wer soll das von den ja soooo gut verdienen Deutschen noch zahlen?

Also manche Beiträge finde ich einfach dumm! Und ich glaube, dass die wenigstens hier das allerdickste Konto haben! (geschweige denn ein Auto mit ESP und 4 bis 5 Sternen)

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ja genau, am besten Tempo 200 alle anderen dürfen garnichtmehr auf die Bahn.
Ich habe bisher nochnie ESP oder Airbags gehabt und ich Lebe immer noch trotz eines extrem unfalls bei dem ich abgedrängt wurde von so einem der meinen mußte mich auf einer B mit 140 zu überholen, bin mit knapp 120 fast frontal gegen eine Wand geknallt und noch gute 100 Metter weit geschleudert und das in einem Auto von 1981 der war damals auch schon 8 Jahre alt, keine Airbags logischerweise.

Jede Woche sehe ich die BMW, Audi VW´s die alles an sicherheit drin haben in den Nachrichten und irgendwie ist da immer von Toten die Rede......
Genau wie schon gesagt wurde: Ach ich kann auch bei Regen 200 fahren, hab ja esp usw.

Erwähnt hat hier auch noch keiner das bei allen Modellen der ""PRemium"" Herstellern um die 10-15000 € das ESP immernoch extra bestellt werden muss und ich keine Statistik finde wie viele es wriklich extra bestellen, für die meisten ist in dieser Preisklasse sicherlich eine Klimaanlage oder E-Fenster wichtiger als sowas.

Und alle die ein etwas größeres Auto brauchen statt einem Aktentaschentransporter a´la Fox (der übrigens kaum noch ein Teil aus der BRD in sich hat) ist der Dacia egal welches Modell eine sehr gute alternative.
Vergleichsweise ausgestattet kommt jeder "Premium" Hersteller auf mindestens 10000 € mehr

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Ich versteh auch nicht, wie man als intelligenter Mensch versuchen kann, diesen groben Mangel zu bagatellisieren oder wegzudiskutieren. :rolleyes:

Geiz bleibt eben für manche Geil (bis in den Tod).

Sehr plakativ, Kollege...

Denn müßte man eigentlich alle Fahrer irgendwelcher Kleinwagen als Deppen bezeichnen. Denn einen Crash Audi Q7 kontra Kleinwagen dürfte der Fahrer des kleinen aufgrund der Masseunterschiede wohl kaum überstehen. Also - viel Geld für große, schwerer Autos, und sonst Bus fahren.

Das zumindest ist die Konsequenz deines fragwürdigen Kommentars.

Wie bereits ein Vor-Poster sagte: ABS, ESP, alles schön und gut. Die Verantwortung bleibt beim Fahrer. Alle diese Systeme reizen auch dazu, die Grenzen der Physik zu verschieben - geht aber nicht...

Autokauf war für viele schon immer ein Kompromiss aus Bezahlbarkeit, Komfort, Sicherheit und Image. da überlasse man mal jedem selber die Gewichtung.

Und ja, auch ich bekomme einen Dacia- und nein, das ist nicht der geilste Wagen überhaupt. Es ist nur ein Auto.

Und irgendwann wird es auch ESP beim Dacia geben, so wie es irgendwann bei allen Fahrzeugen der Fall sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von dermondeoreiter


Und ja, auch ich bekomme einen Dacia- und nein, das ist nicht der geilste Wagen überhaupt. Es ist nur ein Auto.
Und irgendwann wird es auch ESP beim Dacia geben, so wie es irgendwann bei allen Fahrzeugen der Fall sein wird.

Hoffen wir für dich, dass du es bis dahin nicht gebraucht haben wirst.

Manche tuen hier so, als ob ESP ein überflüssiges Sportfahrdynamik-Programm für lebensmüde Raser wäre.

Genau das ist es nicht. Es ist für die unbedarfte Einkaufsmutti und den "von A-nach-B-Fahrer", der nie auf dem Nürbrugring war und einmal in seinem Leben plötzlich ausweichen muss.

Die allermeisten Leute werden übrigens niemals gebrauch von ihrem Airbag machen. Nach der Logik einiger ESP-nicht-nötig-Verfechter alsoauch ein überflüssiges Feature.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Die allermeisten Leute werden übrigens niemals gebrauch von ihrem Airbag machen. Nach der Logik einiger ESP-nicht-nötig-Verfechter alsoauch ein überflüssiges Feature.

Recht hast du, bislang hat es tatsächlich diesen Luftballon vor mir noch nie gebraucht. Soll ich ihn deswegen ausbauen lassen ? Ich fahre deswegen weder mit besserem noch mit schlechterem Gefühl. Autofahren ist grundsätzlich ein hohes Risiko, jeder kann für sich versuchen, das so gering wie möglich werden zu lassen. Manche bauen sich Überrollkäfige ein, auch schön. Und wer zusätzlich noch einen Helm gegen umstürzende Bäume aufziehen will, der darf auch das. Es ist einfach so.

Und jetzt ist gut. Wir sind doch nicht blöder oder lebensmüder, als andere, Manno, kauft was ihr wollt, aber hört endlich auf mit der Missioniererei.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von dermondeoreiter


Und ja, auch ich bekomme einen Dacia- und nein, das ist nicht der geilste Wagen überhaupt. Es ist nur ein Auto.
Und irgendwann wird es auch ESP beim Dacia geben, so wie es irgendwann bei allen Fahrzeugen der Fall sein wird.
Hoffen wir für dich, dass du es bis dahin nicht gebraucht haben wirst.

Manche tuen hier so, als ob ESP ein überflüssiges Sportfahrdynamik-Programm für lebensmüde Raser wäre.

Genau das ist es nicht. Es ist für die unbedarfte Einkaufsmutti und den "von A-nach-B-Fahrer", der nie auf dem Nürbrugring war und einmal in seinem Leben plötzlich ausweichen muss.

Die allermeisten Leute werden übrigens niemals gebrauch von ihrem Airbag machen. Nach der Logik einiger ESP-nicht-nötig-Verfechter alsoauch ein überflüssiges Feature.

Noch einmal - ESP ist kein "Gimmick", sondern kann in Gefahrensituationen den entscheidenden Vorteil liefern. Die Betonung liegt auf kann, denn die ganze Geschichte ist stark Fahrzeugabhängig.

Während ein Smart (und andere 'hochgelegte' Minivans) ohne ESP gar nicht richtig beherrschbar wären, fällt der Vorteil bei anderen Fahrzeugtypen wesentlich unspektakulärer aus. Hast du schon einmal ein Fahrsicherheitstraining gemacht? Wenn nein, dann dringend nachholen - da lernt man aus was über ABS, ESP, und wie das bei seinem eigenen Wagen funktioniert.
Schön, wenn ESP verbaut ist, aber auch kein Grund für Hysterie, wenn es nicht drin ist. (Auch wenn der ADAC anderes verbreitet). Wenn genug Leute schreien, dass sie ohne kein Auto mehr kaufen, dann regelt es der Markt. Aus welchem Grund findest du wohl auch heute noch genügend Fahrzeuge, und nicht nur in der Billigklasse, in dem kein ESP ist??? Oder nur als "Extra"? Wenn unseren "deutschen" und Premiumherstellern unser Leben wirklich so lieb wäre, dann hätte jeder Wagen dieses Feature als Serie.

Übrigens - ist der Gurt nicht vernünftig straff gezogen und der Sitz nicht richtig eingestellt, dann knallt dir der Airbag eher die Rübe ab, als das er wirklich hilft. Auch das ist den meisten Leuten nicht bewußt. Erst das Zusammenspiel der Sicherheitseinrichtungen gibt den Vorteil, nicht ein Feature allein...(Und bei 120Km/h frontal gegen den Brückenpfeiler brauchst du auch keinen Gurt mehr, weil du mit dem Sitz raus fliegst). Trotzdem schnalle ich mich an.
Ansonsten, Danke für den guten Wunsch - auch ich möchte keines dieser Einrichtungen in Aktion erleben...

@ dermondeoreiter

Das ist doch eine sehr vernünftige Aussage. Und wenn es wahlweise ESP oder einen Gurtstraffer zum Nachrüsten gegeben, dann hätte ich mir einen Gurtstraffer bestellt, ohne jeden Zweifel. Weil es im Falle eines Falles dann wirklich auf jeden Zentimeter ankommt ! ESP will ich wirklich nicht, zumindest nicht gegen Aufpreis.

Der sehr lange Achsstand des MCV macht im übrigen keine Probleme bei Ausweichbewegungen. Ich hatte mal so einen Mini-Bus von Subaro (Libero) mit Gesamtlänge 3,30m oder so und Achsstand etwa 1,80m, der war trotz Allrad bei Schnee fast nicht mehr fahrbar, SEHR RISKANT. Trotz allem habe ich es auch ohne ESP (gab es noch nicht und auch ABS war ihm fremd) dank ausführlicher freiwilliger und unfreiwilliger "Schleuderkurse" in meiner recht ausschweifenden "Verschrottungsphase" von 18 bis 25 fast schon lieben gelernt, wenn es Winter wurde, und man auf der gegenüberliegenden Strassenseite nach 180-Grad-Drehung einparken konnte. (Zugegeben, damals waren die Parklücken etwa 50 m lang... 😁 )

Und zum Thema Sicherheitstraining: Ich bin der Meinung, dass kein Führerschein ausgestellt werden darf ohne ein solches Training. Und zwar das volle Schleuderprogramm, mit und ohne ESP. Ich habe eine Arbeitskollegin, die wird bei jeder Witterung außer Hochsommer zum Nervenbündel, weil sie beim geringsten Ausschlag vom Popometer sofort Schweißausbrüche bekommt. Da kann es durchaus vorkommen, dass sie bei beginnendem Schneefall im Büro übernachtet...

Ich war beim Fahrsicherheitstraining. Dort hat der Lehrer sehr eindrucksvoll die Wirksamkeit von ESP auf bewässerter Fläche gezeigt. Ohne war das Auto nicht in der Lage dem auftauschenden Hindernis auszuweichen mir schon.
Er sagte auch, ein wirklich guter Fahrer hätte es wohl auch ohne geschafft, aber auch wenn alle das behaupten jeder macht im Straßenverkehr Fehler und ich bin froh im Alltag in einem sehr sicheren Auto zu sitzen. Das mir im Fall der Fälle hilft. Meinen Oldtimer fahre ich eh nur bei wenig Verkehr am Wochenende und schönem Wetter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen