- Startseite
- Forum
- Auto
- Dacia
- Dacia Logan MCV2 kaufen?
Dacia Logan MCV2 kaufen?
Hallo,
Was haltet ihr vom Dacia Logan mvc oder mvc II? Meine Eltern wollen einen Kombi oder ähnliches. Benziner. Geht um zuverlässigkeit und preiswert. Komfort und aussehen ist eher zweitrangig. Was denkt ihr?
Lg
Beste Antwort im Thema
Wer keine Reihensechszylinder, V6, V8, Reihenfünfzylinder, verschiedene Vierzylinder, V10..... kennengelernt hat, der ist auch mit einer Dreizylinder Rappelkiste zufrieden.
Ähnliche Themen
55 Antworten
1984 war es, eine RKG Werkstatt, ich war im Praktikum, da lief ein seidenweicher W 126, 500 SEL mit acht Zylindern in blau. Ich beugte mich über den Motor, er war so wunderbar ruhig und leise, ich war hin und weg. Da wurde das Öl aus dem Automaten ratternd gezapft, Autos noch abgedieselt. Die Abgaswerte wurden schon gemessen, lagen astronomisch hoch, Vorglühen der alten Diesel dauerte bis zu einer Minute.
Damals war's....
Wer diese Zeiten nicht mehr erlebt hatte, kommt heutzutage mit den gesetzlich vorgegebenen Knebeln besser klar.
Wer keine Reihensechszylinder, V6, V8, Reihenfünfzylinder, verschiedene Vierzylinder, V10..... kennengelernt hat, der ist auch mit einer Dreizylinder Rappelkiste zufrieden.
Also für einen Dreizylinder ist der Logan ziemlich ruhig, da sind die Einstiegsfahrzeuge von Audi, BMW und Mercedes auch nicht leiser. Bin die als Mietwagen alle schon gefahren. Der BMW 3er brummt schon ganz schön, eigentlich unverschämt für die Marke.
Zitat:
@Angus68 schrieb am 31. Oktober 2018 um 19:30:01 Uhr:
Also für einen Dreizylinder ist der Logan ziemlich ruhig, da sind die Einstiegsfahrzeuge von Audi, BMW und Mercedes auch nicht leiser. Bin die als Mietwagen alle schon gefahren. Der BMW 3er brummt schon ganz schön, eigentlich unverschämt für die Marke. Sorry, habe einen Bekannten, der mir die Fahrzeuge zum Personalpreis vermietet hat.
Ich kenne den Motor vom Twingo.
Da kannst du dir vom Auto an der Ampel einen Cocktail shaken lassen
Dann sollte der Twingo in die Werkstatt, mein Logan ist sehr leise
Ich rede nicht von der Lautstärke, es geht um die nervigen Vibrationen.
Gegen den 2 CV 6, mein erstes Auto gesehen, der reinste Fahrgenuss. Aber den 2 CV beherrschten wenige richtig. Das Überdrehen des Lenkrades gegen die Rückstellkräfte und damit das perfekte Handling hatten wenige drauf.
Zitat:
@Cyrus_Ramsey schrieb am 31. Oktober 2018 um 19:40:08 Uhr:
Ich rede nicht von der Lautstärke, es geht um die nervigen Vibrationen.
Unser Sandero vibriert auch nicht, mit seinem 1.0l Motörchen.
Hey
Ich fahre den MCV seit 3,5 Jahren und bin sehr zufrieden. Er könnte ein paar mehr PS auf der brust vertragen und das Kofferraumschloss ist etwas schwergängig. Ansonsten kommt es alt drauf an von wo man kommt. Gegen den 30 Jahre alten Passat meiner Oma ist der Logan MCV ein Traum. Allerdings kann ich nichts zum verbrauch sagen, da ich den Wagen mit Gas fahre.
LG
Meike
Hallo,
kann mir jemand sagen welche wichtige Intervall es beim Logan MCV TC90 gibt?
Habe da was von 120 000 km gehört.
Liebe Grüße
Wartung Riementrieb
Ist das der Keilrippenriemen? (Antrieb für z. B. LIMA, Servo usw.)
Ja, das ist er