Dacia Lodgy....der neue Van !
hier mal die ersten Bilder vom neuen Van, ist zwar die Rennversion für Eisrennen aber man kann doch schon einiges an Form der späteren Serienversion erkennen
Beste Antwort im Thema
Da macht man einen Thread zum Lodgy auf und was passiert......zwangsläufig landet so gut wie jedes Dacia Thema beim ESP.......ich kanns nicht mehr hören das ewige Gelaber.
Mann mann mann ESP ist wichtig und im Lodgy serienmäßig und gut ist`s
1097 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
...
Können wir nicht mal bitte bitte dieses ESP-Gesäusel außen vor lassen. ..
...
Ich fürchte wir können das nicht.
ESP ist seit Einführung der Sitzgurte und des ABS die wichtigste Sicherheits-Neuerung in Autos überhaupt. Jeder, der auch nur eine blasse Ahnung hat, wird das nicht bestreiten.
Es wird hoffentlich weiter hier über einen gravierenden Mangel "gesäuselt" werden, bis Dacia sich endlich zur flächendeckenden Einführung bequemt, -auch wenn's die Friede-Freude-Eierkuchen Stimmung stört. 🙄
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
ESP ist seit Einführung der Sitzgurte und des ABS die wichtigste Sicherheits-Neuerung in Autos überhaupt. Jeder, der auch nur eine blasse Ahnung hat, wird das nicht bestreiten.
Es geht nicht darum, ob etwas Neues und Sicherheitsrelevantes Einzug in die neueren Generationen findet, es geht um das Gejammer. Immer wieder dieses Gejammer.
Ich maße mir einfach mal die Behauptung an, genügend Autos in die Pampa gesetzt zu haben. Überwiegend wegen etwas (ich gebe es ja zu) "unangepasster" Geschwindigkeit. Untersteuernd geschoben in die Leitplanke auf Eisplatten, übersteuernd mit dem Heck in den immer genau richtig stehenden Baum mitten in der Kurve. Plus Schleuderkurse just for Fun, mit und ohne Bezahlung und Kursleiter. Also maße ich mir auch mal eine blasse Ahnung an. In keiner dieser Situationen hätte ESP den Ausflug verhindert, dazu war einfach "keine Physik mehr übrig"... 🙂
Heute fahre ich täglich auch ein anderes Fahrzeug mit ESP, was mich nicht weiter stört. Lediglich im Winter bergauf direkt vom Haus weg muss ich es ausschalten, andernfalls könnte ich auch gleich zuhause bleiben. Aber dafür gibt es ja einen Knopf. Leider gibt es so einen nicht für mehr Hirn, der hätte nämlich in meiner Sturm- und Drangzeit auch manche Beule ohne ESP vermeiden können...
Also nochmal, wenn ESP kommt, dann ist es drin, alle freuen sich, die Unfallzahlen werden keinen Deut abnehmen, und auf den Knopf für mehr Hirn werden wir auch weiterhin warten müssen. Aber dann kommt das nächste Assistenzsystem und das Gejammer geht wieder los...
Das meinte ich mit Gesäusel.
ESP wird in absehbarer Zeit sowieso bei allen Daciamodellen kommen, dann haben hier auch die leidigen Diskussionen ein Ende
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Ich fürchte wir können das nicht.Zitat:
Original geschrieben von Draculix
...
Können wir nicht mal bitte bitte dieses ESP-Gesäusel außen vor lassen. ..
...
ESP ist seit Einführung der Sitzgurte und des ABS die wichtigste Sicherheits-Neuerung in Autos überhaupt. Jeder, der auch nur eine blasse Ahnung hat, wird das nicht bestreiten.
Es wird hoffentlich weiter hier über einen gravierenden Mangel "gesäuselt" werden, bis Dacia sich endlich zur flächendeckenden Einführung bequemt, -auch wenn's die Friede-Freude-Eierkuchen Stimmung stört. 🙄
MfG Walter
Gurte und ABS ja, einverstanden. Elchschutzprogramm nein. Dies halte ich nach wie vor flüssig, Überflüssig. Ich denke, der (oder die) Lenker verursachen Unfälle. Oder eben nicht. Das ESP verleitet wohl eher zu Technikgläubigkeit vs Vernunft. Ich meine, dass wir die Autos "FÜHLEN" müssen um gute und Verantwortungsvolle Fahrer werden können.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Was mich aber bisher am Dacia stört, ist die mangelnde Crashsicherheit. Da kann man sicherlich auch ordentlich streiten, aber nur 3 Sterne beim neuen Duster sind kein Ruhmesblatt. Wenn ich sehe, dass ein neuer Polo z.B. 5 Sterne oder ein Suzuki Splash 4 Sterne hat, ist das sicherlich für Dacia nicht gerade verkaufsfördernd.
Wenn ein Duster frontal mit einem Polo oder Splash zusammenprallt, was meinst du denn, welchem Fahrer es danach besser geht?
Beim Crashtest wird nämlich immer der Zusammenstoß mit einem baugleichen Auto untersucht, also zum Beispiel Splash gegen Splash oder Duster gegen Duster, aber niemals Duster gegen Polo oder Splash....
Der Duster ist nunmal deutlich schwerer als Polo/Splash, weswegen er beim gegnerischen Fahrzeug gravierendere Schäden hinterlässt, als es Polo bzw. Splash tun würden....
Zitat:
Original geschrieben von Riccu
Gurte und ABS ja, einverstanden. Elchschutzprogramm nein. Dies halte ich nach wie vor flüssig, Überflüssig. Ich denke, der (oder die) Lenker verursachen Unfälle. Oder eben nicht. Das ESP verleitet wohl eher zu Technikgläubigkeit vs Vernunft. Ich meine, dass wir die Autos "FÜHLEN" müssen um gute und Verantwortungsvolle Fahrer werden können.Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Ich fürchte wir können das nicht.
ESP ist seit Einführung der Sitzgurte und des ABS die wichtigste Sicherheits-Neuerung in Autos überhaupt. Jeder, der auch nur eine blasse Ahnung hat, wird das nicht bestreiten.
Es wird hoffentlich weiter hier über einen gravierenden Mangel "gesäuselt" werden, bis Dacia sich endlich zur flächendeckenden Einführung bequemt, -auch wenn's die Friede-Freude-Eierkuchen Stimmung stört. 🙄
MfG Walter
LG
Da stehst du ziemlich alleine da mit dieser Meinung!
Aber wenn schon kein ESP da ist, sollten mindestens Gurtstraffer an Bord sein. Noch nicht mal die gibt's bei allen Modellen...🙄
Nicht daß ich Dacia-Hasser wäre, ein Dacia steht immer noch auf meiner Nächste-Kandidaten-Liste, -sobald ESP und Gurtstraffer drin sind. Ohne möchte ich bestimmt keinen Auffahr-Unfall "FÜHLEN"...
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Nicht daß ich Dacia-Hasser wäre, ein Dacia steht immer noch auf meiner Nächste-Kandidaten-Liste, -sobald ESP und Gurtstraffer drin sind. Ohne möchte ich bestimmt keinen Auffahr-Unfall "FÜHLEN"...
Einfacher Trick: Halte einen halben Kilometer Abstand von allem, was sich vor dir bewegt, das garantiert jede Menge Luft nach vorne 🙂 (das Leben kann so einfach sein...)
Das hätten die Volldeppen in Japan mit ihren Nobelrennern letzte Woche besser auch getan, aber es ist ja auch so wahnsinnig obercool, bei 160 auf Tuchfühlung durch die Pampa zu heizen... (Hoffentlich haben die alle keine Vollkaskoversicherung)
Wertvoller Ratschlag!
Halt mal diese Abstände im deutschen Verkehr. Da wirst du entweder als Penner oder als alter Depp angesehen. Und wenn dich von hinten einer auf den Vordermann aufschiebt, was dann? 😉
Wenn ich so argumentiere wie du, kann ich letzten Endes sogar auf ABS verzichten, nicht wahr.
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Wertvoller Ratschlag!
Halt mal diese Abstände im deutschen Verkehr. Da wirst du entweder als Penner oder als alter Depp angesehen. Und wenn dich von hinten einer auf den Vordermann aufschiebt, was dann? 😉
Welcher Vordermann? Bei einem halben Kilometer Abstand...? 🙂
Und was den Penner oder alten Depp angeht, als Dacia-Fahrer bin ich das doch sowieso! 🙂
Zitat:
Wenn ich so argumentiere wie du, kann ich letzten Endes sogar auf ABS verzichten, nicht wahr.
MfG Walter
Richtig, könnte ich auch. Habe ja noch die "Rumpumperei" auf der Bremse gelernt. Muss ich aber nicht, ist ja eingebaut.
Aber darum geht's ja überhaupt nicht. Offensichtlich WOLLEN einige den Hintersinn garnicht verstehen. Es geht um das Geschrei und Gejammer um Systeme, die mit fadenscheinigen Argumenten hochgejubelt werden, um angeblich die Unfallzahlen zu senken. Also so formuliert: ACHTUNG, GANZ WICHTIG, WIR MÜSSEN ALLES TUN, DAMIT DIE UNFALLZAHLEN RUNTERGEHEN UND JEDER, DER DAGEGEN IST, DER IST EIN DEPP. Jetzt mein simpler Vorschlag: Abstand zum Vordermann, angepasste Geschwindigkeit - und das Problem ist lösbar. Was spricht denn eigentlich dagegen??? Warum werden solche Argumente nicht in den Automobil-Zeitschriften auf der ersten Seite groß gefordert? Antwort: Weil man damit nichts verdienen kann und auch die PS-fixierte Leserschaft was anderes lesen möchte. Das ist doch der wahre Grund. Bleiben wir also schön beim alten Muster. Rein in die Kiste an Chips und Platinen, was reingeht, und Hirn erstmal auf's schnell Vorankommen fixieren, das macht Laune!
(Der halbe Kilometer hat offensichtlich einigen zu schaffen gemacht, war wohl zu viel Satire... Aber eigentlich weiß doch jeder, was gemeint ist.)
@ Draculix wir sollten ein Verein der ESP Geschädigten gründen ...
In der Satzung sollte auf JEDEN FALL stehen, dass nur noch Autos für Hirntote gebaut werden, die ALLE möglichen Sicherheitssysteme beinhalten, so das der Autofahrer sich nur noch in sein gefährt setzen muss ... NEIN ... warte ... DAS wäre ja auch noch des guten zu viel. Es sollten Möglichkeiten eingebaut werden, dass der Autofahrer NICHTS aber auch gar nichts tun muss. Also quasi "getragen" wird ... bequem, OHNE zu laufen ... nur noch sanft auf den Fahrersitz gehoben, von zärtlichen Roboterhändchen ... das Gehirn ausschalten oder zumindest mit einschläfernder Musik betäuben ............................... und dann ... mit einer Fanfare, wogegen die Trompeten von Jericho, die bekanntlich Stadtmauern einfallen ließen, den Autofharer aus seine Träumen wecken und ihm den Kalende runter die Nase halten: WIR SCHRIEBEN DAS JAHR 2011/2012 IM JAHRE DES HERRN und müssen noch immer eigenständig denken und handeln. Es ist niemand zu sehen, der unser Bankkonto für nichtstun füllt. Wir dürfen noch das bisschen Hirn anstrengen und uns daran erfreuen, dass uns denken und handeln noch nicht komplett abgenommen wurde ... auch wenn uns das Marketingexperten ständig vorgauckeln und uns glauben machen wollen, dass mit der heutigen Technik schon Hirnabschaltung und eigenständiges handeln abgeschafft wurde ...
Es gibt immer noch Leute die "normal" leben, keine Kinoleinwand zu Hause haben, noch "per Hand spülen, Ja ... auch DIE gibt es noch ... und keinen Roboter, der die Hausarbeit übernommen hat, ja sogar eigenhändig ein Auto fahren dürfen, was wirklich noch Auto ist und kein HigtecEndprodukt, das einem auch noch das denken abnimmt.
Nur, wenn ich mich so umschaue und was ich täglich hier auf den Straßen erlebe ... lässt mich glauben, ich bin der Einzigste Mensch auf der Welt, der noch eigenständig handeln darf ... mit allen Nachteilen!
Wie sagte doch Jürgen von der Lippe so vortrefflich zu seinem Hintermann, als er mit einem vollgepackten Wagen an der Supermarktkasse stand und hinter ihm jemand, der "nur" 2 Teile in der Hand hielt: Na, da haben Sie ja nun Zeit darüber nachzudenken, was sie noch vergessen haben, nööö??
Im Ernst, langfristig werden wir nicht umhin kommen, die technischen Fortschritte zu akzeptieren. Nur sollte es trotzdem möglich sein, auch an bewährtem festhalten zu dürfen und wirklich den Denkapparat noch dafür zui nutzen, für den er DA ist: zum selbstdenken! Wer kann denn heute noch ohne Navi und mit Straßenkarte von A nach B fahren? Damit geht es doch schon los ...
Ok, ich werde nun wieder in dumpfes vor-mich-hin-brüten verfallen um vielleicht zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen ... Habe die Ähre ... und angenehme Weihnachtstage
Eigentlich ist hier doch auch das Thema der neue LODGY !!!!
Vielleicht können wir ja mal dieses absolut nervige ESP Blabla hier beenden und zum eigentlichen Thread zurückkehren 😉
Richtig, in der Bild-Zeitung vom 21.12. sind der Lodgy und der Popster auf der Seite "Die neuen Autos 2012" aufgeführt. Mal sehen...