Dacia Dokker geht während der Fahrt aus
Hallo miteinander,
Ich fahre seit 14 Monaten und 33tsd km einen Dokker Stepway Benzin (Neuwagen) und war bis zum ersten Service sehr zufrieden. 60 km danach ging der Motor während der Fahrt aus. Pannendienst, Fremdstart, alles sei o.k.(obwohl der Anlasser auch vorher munter drehte). 24 Std. später dasselbe nochmal, zum Renaulthändler. Sensor für Einspritzung ersetzt, alles sei o.k. 24 Std später geht das Auto wieder aus. Fremdstart, zur Werkstatt 1 Woche auf Benzinpumpe gewartet. Alles sei o.k. 8Stunden nach Abholung geht das Auto im Funkloch aus. Nach 10 Minuten rumprobieren läuft es, als sei nichts gewesen. 3km weit. 1 Std später läuft es 20 km, Fremdstart, Abschleppdienst. Als das Auto dort geholt wird, läuft es einwandfrei. Das Auto ging jedes mal nach längerer Fahrt im Stadtverkehr/an der Ampel/bei langsamer Fahrt spontan aus und liess sich nicht mehr(gleich?) starten. Hatte jemand ein ähnliches Problem oder eine Idee, was das sein könnte? Mein Mechaniker ist, glaube ich, auch ratlos. Der Fehler lässt sich nicht provozieren, das Auto ist aber so für mich nicht tragbar, das Ding muss laufen.
Freue mich über Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich hatte sowas ähnliches am einem Opel Astra der ging bei 130 Km/h zweimal aus.
Da war es der Temperaturfühler. Würde ich mal überprüfen lassen. Seit April fahre ich
einen Lodgy Sce Comfort LPG. Und der läuft Störungsfrei. Und ist das erste Auto
wo ich nicht mal zwischendurch in die Werkstatt musste.
Allzeit Gute Fahrt
Mfg. Klaus
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hat der Motor einen LMM?
Übrigens: aktuell gibt es diese Fehler häufiger bei vielen Dokker. Und meist ist es mit der Pumpe getan.
Hallo. ????? Was für eine Pumpe meinen Sie. Habe Dacia Dokker Stepway Diesel und immer wieder das er ausgeht. Neue Batterie alles kontrolliert . Jetzt geht es wieder los ???? Werkstatt sagt es wäre alles in Ordnung.