Dachreling selber montieren??
hallo.
hat von euch wer eine ahnung ob man die dachreling am Max selber
montieren kann ?
wird sie nur von oben, oder wird sie von innen ( Himmel runter ) angeschraubt?
bitte nur konkrete antworten. nicht "es wird wohl...so wie es aussieht müsste..... usw"
mfg oacherl
22 Antworten
das würde ja bedeuten, dass die Teile deutlich über 500,-Euronen beim FFH kosten würden. Viel zu teuer. Für den Kuga habe ich sie ebenfalls beim FFH bestellt und dafür lediglich 230,- bezahlt.
Wurden denn diverse FFH angefragt??
Frag einfach mal so, denn ich wohne in der Nähe von Köln und habe sie bei einem FFH in Mchn. bestellt einschl. Versand.
Wenn du die in UK bestellt hast, könnttest du ja vielleicht einen Link einstellen, so haben andere auch die Möglichkeit deine günstigen dort zu erwerben.
Dabei muss ich sagen günstig ist immer relativ. Wenn nich euch die Teile für 200,- verkaufe, werden sie mir aus der Hand gerissen. Keiner fragt nach der Qualität. und ich hasse dieses billig billig. Ganz ehrlich lieber ein paar Euronen mehr ausgeben als Schrott zu kaufen. Der Hersteller der Teile ist ja nunmal nicht Ford, sondern ein Zulieferer. Was der an Zubehörfirmen verkauft muss auch vom dt. TÜV etc. freigetestet werden. Und wie oft kommt es vor, dass sich jemand im Nachhinein die Dachreling bestellt? Da gibt es also die Materialkosten, Freigabekosten, Entwicklungskosten, etc. die lässt sich der Hersteller natürlich bezahlen. Würdet ihr doch nicht anders machen !!
Dennoch ein stolzer Preis.
Ich habe hier bei meinem FFH nachgefragt, und dort soll die Reling plus Querträger ca. 800€ !!!! kosten. (ohne Arbeitslohn)
Mir ist Egal, welche Folge.- oder Entwicklungskosten dahinter stecken. Der Preis ist schlicht und einfach lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
.........................................Wurden denn diverse FFH angefragt??
ich habe ~ 10 FFH in Österreich und Deutschland angeschrieben.
preis schwankte von ~720 - 850€ inkl. montage.
Zitat:
Keiner fragt nach der Qualität. und ich hasse dieses billig billig.
es ist die selbe qualität wie beim FFH. den es sind original Ford teile.
überall ist das ford zeichen drauf. ( verpackung und teile )
Zitat:
Wenn du die in UK bestellt hast, könnttest du ja vielleicht einen Link einstellen, so haben andere auch die Möglichkeit deine günstigen dort zu erwerben.
ist es denn erlaubt verlinkungen zu anderen seiten zu machen?
Zitat:
das würde ja bedeuten, dass die Teile deutlich über 500,-Euronen beim FFH kosten würden.
bei uns in Österreich kosten die teile alleine 650€ + montage.
ich habe ja geschrieben das es kein schnäppchen ist, aber ich vertraue den klemmdingern nicht die im dachrahmen eingehängt werden.
außerdem ist der abstand vom dach zur tür bei mir nicht wirklich groß. da hätte ich die
befürchtung das beim schließen der tür an den krallen etwas anstoßen kann.
mfg herbert
Herbert,
du kannst dien Link zu der Seite hier ruhig platzieren. denn es ist ja keine Werbung für dein Unternehmen, sondern es ist der Hinweis an andere Forumsmitglieder wo man etwas günstiger bekommen kann.
650,- schon ein wahnsinns Preis.
@KlausGL
na dann viel Spaß mit billig billig. Kleiner Tip das ist bereits out.
Wer Qualität verlangt muss auch etwas dafür hinblättern. Entwicklung und Material will nun mal eben bezahlt werden. Ich habe ja nicht gesagt, dass es günstig ist. Aber der Produzent ist nun mal NICHT Ford.
hallo.
hier also der link zur firma in england wo ich bestellt habe.
Ford B-Max Reling
es sind original Ford zubehörteile.
mfg herbert
Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
Herbert,
du kannst dien Link zu der Seite hier ruhig platzieren. denn es ist ja keine Werbung für dein Unternehmen, sondern es ist der Hinweis an andere Forumsmitglieder wo man etwas günstiger bekommen kann.650,- schon ein wahnsinns Preis.
@KlausGL
na dann viel Spaß mit billig billig. Kleiner Tip das ist bereits out.
Wer Qualität verlangt muss auch etwas dafür hinblättern. Entwicklung und Material will nun mal eben bezahlt werden. Ich habe ja nicht gesagt, dass es günstig ist. Aber der Produzent ist nun mal NICHT Ford.
Du verstehst es einfach nicht und dein Tip greift ganz und gar nicht.
Thule z.B. ist, wie dir wohl jeder bestätigen kann, keinesfalls eine "Billigmarke". Aber selbst bei denen liegen vergleichbare Produkte weit unter denen von Ford. Es liegt wohl viel eher daran, dass Ford mit Zubehör hier kräftig verdienen will. Und leider fallen da auch immer wieder einiege drauf rein.
Du scheinst es nicht verstehen zu wollen, oder können.
FORD ist NICHT der Hersteller der Teile.
Und das Thule eine Dachreling für den Max herstellt, glaube da brauchen wir nicht drüber zu sprechen. Warum fährst du überhaupt einen Ford, wenn dieser Hersteller einen über den Tisch zieht?
Wer HERSTELLER der Teile ist, ist Nebensache - diese werden als FORD-Orignal-Teile NUR von Ford verkauft. Also macht den Preis FORD und sonst niemand.
Würde FORD Teile von Thule o.ä. verkaufen, könnte man auch den Preis vergleichen, so wie das zb. bei den Windabweisern, oder den Sonnenschutzteilen möglich ist. Diese bekommt man auch von anderen Händlern als von Ford (teilweise zu günstigeren Preisen).
Bei der Dachreeling ist halt leider nicht möglich, da muss bezahlt werden, was FORD dafür verlangt, egal wer die Teile her stellt ...