Dachreling beim Signum entfernen ohne Spuren?
Hallo
ich habe es getan ;-) habe mich von meinem Vectra B getrennt (heul) aber dafür nen Signum als schönen Ersatz geholt ;-).
So nun hat der eine Dachreling die nicht wirklich schön bei dem Wagen ausschaut, bekommt man die ab ohne das man danach was sieht?
Gruß Madberlin
20 Antworten
Also, ich bin der Meinung, dass der Signum OHNE viel besser aussieht.
SO! 😉
Ich fahr doch keinen Kombi !
Bilder gibts in meiner Sig.
Naja immer aus Sicht des Betrachters so schlecht sieht das bei dir nicht aus, da man es aber anscheint nicht Spurlos entfernen kann, hat sich die Sache für mich zumindest erledigt.
Gruß Madberlin
Die Dachreling ist verschraubt, die Schrauben sieht man, wenn zw. dachreling und dachblech in die Rinen schaut, an der der Wagenmitte zugewandten Seite der reling vorbei. Ichs ehe die immer wenn ichd en wagen wasche und mit dem Wasserstrahl diese Rinne sauberblase. Was ich noch nicht weiß, wie man diese Shrauben bewegt. Ich kann mir gut vorstellen, das man von außen nur gegenhält und von innen dreht. denn genügend platz ist vorhanden um von außen die Sichtbaren Schrauben i-wie mit einem Spezialwerkzeug zu fixirien, aber nicht umd iese zu drehen, was auch sinn macht,w eil sonst würden ja reihenweise siggis und Caravans ohne Reling rumfahren...
Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich die Frage hier auch schonmal gestellt.
O-Ton damals, dass man die Reling entfernen kann, sie aber von innen verschraubt ist.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass man nicht den kompletten Dachhimmel runter nehmen müsste, sondern hinter den Lampen oder Haltegriffen die Schrauben zugänglich wären. Allerdings hab ich das Thema damals nicht weiter verfolgt, da mir damit der Aufwand schon größer erschien als der Nutzen, zumal ich ja noch die Verkleidung gebraucht hätte.
Da mein Wagen noch Serie ist, würde die bloße Entfernung der Rehling auch nicht wirklich gut aussehen.
Ich hatte vorher einen Cosmo VFL ohne Rehling in schwarz, der gefiel mir ziemlich gut.
Jetzt Kasperfresse mit dem ganzen Chrommüll dran. Aber nur die Reling würde halt nix bringen. Wenn, dann müsste man meiner Meinung nach auch die Chromleiste an den Fenstern überlackieren und vorne nen komplett schwarzen Grill reinpacken. Da spielt aber weder mein Konto noch meine Frau mit 🙂
Und irgendwie bin ich immer wieder überrascht wie geil ich den Signum eigentlich finde wenn ich im Parkhaus oder so drauf zugehe. Eigentlich ein richtig schöner Wagen.
Ähnliche Themen
Moin, ist zwar paar Jahre zu spät, aber für die, die es interessiert.
Die Dachrehling vom Signum ist mit 4 Muttern (die Stehbolzen sind an der Rehling) befestigt. Verkleidung von A / B und C Säule demonstrieren, Dachhimmel seitlich lösen und vorsichtig runter drücken. DACHHIMMEL MUSS NICHT VOLLSTÄNDIG ENTFERNT WERDEN!!! Dann sieht man die Plastikhülle vom Airbag, die vorsichtig Richtung Fahrzeugmitte drücken um an die Muttern dran zu kommen. Die Position dieser kann man ja sehen, wenn man von oben aufs Dach schaut bzw seitlich in die Rinne. Mit bisschen Geschick ist das ne sache von einer Stunde um beide runter zu bekommen.
P.S. Die Leute die keine genaue Ahnung haben, sollten aufhören irgendwelche Vermutung anzustellen!!! Von wegen von außen verschraubt oder irgendwie gegen halten. Dann sich lieber gar nicht äußern. Danke!
Mfg BadSignum
Danke für die Hinweise, muss meine Reling auch demontieren um hinten unter der Relingspitze den Rost entfernen zu lassen. Die Stelle kennen wohl mehrere Signum Besitzer.