Dachbox und Träger
Hallo,
nun, die Urlaubszeit rückt näher und damit das alte Problem:
Wie bekomme ich alles in den Kofferraum... Meine B hat zum Glück eine variable Rückbank und die Kids sind jung genug so das sie auch mit wenig Beinfreiheit glücklich sind... Aber dennoch ist es eng im Kofferraum,... Natürlich wollen die kleinen nicht auf Kinderwagen, Laufrad, Spielzeug, Klamotten, etc verzichten, gänzlich zu schweigen von der Kühlbox, Schlauchboot und den nötigesten Klamotten für die Eltern 🙂...
Nun,... Eine Lösung des Problems ist sicherlich eine Dachbox... Nur welche? Als Träger kommt wohl nur ein Thule Wingbar in Frage... Aber als Box? Klar eine Thule Motion ist schon nice, nur der Preis ganz und gar nicht... Die Jetbag 455 hat gute Kritiken... Aber ist sie auch in der Praxis gut?
Was klemmt ihr denn so auf eure B Klasse drauf?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber kurzfristig geht mit Kupplung und Finanz Direktorin daheim nichts...
Grüße
Hallo,
sorry, sei mir da nicht böse. Ich möchte da auch ungern jemand auf die Füsse treten. Aber wenn ich schon "Finanzminister" oder "Finanz Direktorin" lese, geht mir die Hutschnur hoch. Ich finde das als Mann so demütigend. ;-)
Frauen haben von Technik meist keine Ahnung. Das sieht man schon hier, da deine "Finanz Direktorin" (ich vermute deine Ehefrau) dich diese Frage stellen lässt.
Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass gute Dachboxen sehr viel Geld (in Relation zum Nutzen) kosten (Thule Motion 800 liegt bei 480,-€ plus Träger) und nur max. das Gewicht tragen was die zulässige Dachlast hergibt ( W246 75kg) Abzüglichlich Eigengewicht von Träger und Box bleiben vielleicht 50kg für Gepäck übrig. Du sparst hier am falschen Ende und zahlst doppelt, da später sowieso eine andere Lösung das Transportproblem lösen wird. Sinnvoll ist das also nicht.
17 Antworten
Also ich habe die original Grundträger und bei Bedarf auch die Fahrradträger für den B hier.
Diese würde ich gern verkaufen, da ich durch meine Krankheit diese nicht mehr nutzen kann.
Benutzt worden nur einmal, also einmal aufs Dach gestellt und das war es. :-(
Würde mich bei Interesse freuen, wenn sich da jemand findet.
Vielen Dank
Hi,
ich habe die Original-Grundträger New Alu-Style und die Dachbox 450 in Wagenfarbe (schwarz) für meinen.
Bin mit dem Setup äußerst zufrieden!!! Nicht ganz billig, aber seeeehr geräumig. Außerdem super leichte Montage.
Letztes Jahr im Italien- Urlaub auf dem Zeltplatz alles in Auto und Box gehabt, wie z.B.:
Riesen-Zelt (7 x 4 Meter), Küchenfaltschrank, Doppelmatratze aufblasbar, Stühle, Tische, Jede Menge Klamotten, Tennisausrüstung, Diverse Elektrogeräte, Holzkohlegrill, Teppichmatten für Außenbereich, und... und...und...
Aber ich sage auch dazu, dass wir nur zu zweit unterwegs sind. Keine Kinder.Eine Kupplung kommt mir aber auch noch dran, damit ich auch die Fahrräder noch mitnehmen kann...
Servus!
Also erstmal Danke für die sinnvollen Antworten! Nun, die Wingbar ist erstmal bestellt, Mehrkosten von 40€ im Vergleich zur Square... Naja ob sich das lohnt wird sich zeigen.
Nun dreht sich alles um die Box,... Im Bezug auf Verstaubarkeit... So eine Faltbox ist da durchaus eine Überlegung Wert...
Hat jemand Erfahrung mit Falt/Softboxen? Thule Ranger 90 z.B.
Grüße