Dachantenne V40
Jemand vor kurzem seine Dachantenne am V40 ersetzt?
Was kostet sie beim🙂? teilenummer?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
@torfix: habe ich gestern gemacht, am kleinen Kabel, dass den Verstärker speist messe ich etwa 10 Volt ( an bisscherl Wenig....) aber ich denke mal, dass der Verstärker seinen Saft bekommt.
Bleibt übrig:
-Verstärker ist kaputt
-Antennenkabel ist hin bzw, irgendwo geknackt, gebrochen
-Karosserieverschraubung ist lose oder korrodiert.
Wie kann ich jetzt vorgehen, was kann ich noch messen?
Kann man am Antennenkabel auch Spannung messen?
Hallo!
Wenn du den Himmel schon ab hast, dann versuch eine andere Antenne,wenn die auch nix bringt,dann ist irgendwo das Antennenkabel gebruchen!
Spannung ist am Antannenkabel keine dran!
Dolo
Miss mal die Draht-Ummantelung (Schirm) des Antennenkabels gegen einen Punkt an der Karosserie. Hier sollte voller Durchgang bestehen. Den Mittelleiter, also das eigentliche Antennenkabel kannst du mit einem langen, zusätzlichen Draht von einer offenen Seite des Antennekabels zur anderen messen. Sozusagen von Mitte zu Mitte :-) Auch hier muss Durchgang vorhanden sein.
Ansonsten besteht noch die Möglichkeit, dass du unter Umständen einen Schluss vom Mittelleiter auf den Schirm hast.
Vielleicht ist aber auch dein Antennenstecker/Adapter am Radio selbst defekt.
Und wenn der Verstärker nicht mehr arbeitet, hat er ja keine direkte, elektrische Verbindung zur eigentlichen Dachantenne/Stab.
@dolomit:danke für den Tipp aber
wenn du genau gelesen hättest, würdest du wissen, dass ich den Antennentest schon gemacht habe. Eine andere Antenne hat nichts gebracht🙁 Himmel braucht man (zum Glück) nicht abbauen, man kommt über die Laderaumbeleuchtung ran....(was du mit nem 98er wissen müßtest). Was aber ein Alptraum wäre , ist der Wechsel des Antennenkabels (wenn nötig)
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
@dolomit:danke für den Tipp aber
wenn du genau gelesen hättest, würdest du wissen, dass ich den Antennentest schon gemacht habe. Eine andere Antenne hat nichts gebracht🙁 Himmel braucht man (zum Glück) nicht abbauen, man kommt über die Laderaumbeleuchtung ran....(was du mit nem 98er wissen müßtest). Was aber ein Alptraum wäre , ist der Wechsel des Antennenkabels (wenn nötig)
Hi orlando
sorry,ich dachte du hast nur den Stab gewechselt,da hab ich wohl was missverstanden🙄
Das man durch die Beleuchtung drankommt wußte ich nicht,da war ich noch nicht dran.
Ich werde bei mir ja nur den Antennenstab austauschen!
Gruß Dolo
Ähnliche Themen
Hallo orlando,
Da fällt mir was ein.
ich hatte mal einen OmegaB, bei dem war die Antenne auch im Eimer.
das Blöde,bei diesem Fahrzeug war die Antenne lt. Opelwerkstatt gleichzeitig die Heckscheibenheizung!
Da hätte ich die Heckscheibe tauschen müssen,natürlich gegen eine original Opel!😠
Hätte mehr gekostet als das Auto Wert war!
Ich hab dann eine Dachantenne aus den Zubehörhandel vorne am Dach,genau über den Innenraumlicht montiert und das Antennenkabel im Himmel bis zur A-Säule rechts geschoben. Von dort gehts leicht hinter der Verkleidung in den Fußraum zur Mittelkonsole.
War eine kostengünstige Alternative und nicht viel Aufwand!😎
Also wenn dein Kabel im Ar... is, dann wär das vielleicht eine Lösung?
Grüße Kurt
@dolomit: ich bohr kein Loch im Dach.....Die original-lösung muss wieder funktionieren, koste es was es wolle😛
@torfix: wo bist du?
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
@dolomit: ich bohr kein Loch im Dach.....Die original-lösung muss wieder funktionieren, koste es was es wolle😛
Das nenn ich einen wahren Elchliebhaber!😁
Aber es war ja nur so eine Idee für eine Lösung mit geringem Aufwand!
Gruß Kurt
Hab leider so eine Haifischflosse gekauft... Scheißempfang sag ich euch...
Hat jemand noch eine Originalantenne rumliegen? Mit extra Strom... wäre klasse...
Danke...
Hi,
ich hab auch seit einiger Zeit schlechten Empfang. Nachdem was ich hier so im Forum gelesen habe, vermute ich dass der Stecker vom Antennenverstärker abgefallen bzw. ne Lötstelle gebrochen ist.
Allerdings wird in der Anleitung beschrieben, dass man über die Kofferraumbeleuchtung dran kommt.
Leider ist das anscheinend nur bei Phase 1 so, ich hab bei mir keine Chance dran zu kommen.
Da muss wohl der Dachhimmel bissl runter. Hat das schon mal jemand gemacht? Muss ich da was spezielles beachten?
Achja, ne andere Antenne hab ich auch schon versucht, hat nichts gebracht 😉
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von BCIE
Ist eigentlich Radio original?? Blaues Kabel nicht angeschlossen?
Hey,
ich habe ein Blaupunkt-Radio... der Vorgänger hat das Originalkabel durchgeschnitten... keine Ahnung warum...
hab dann eine Haifischantenne geschenkt bekommen, musste aber dann erst bei ACR (Radiofachmarkt) wieder einen passenden Stecker anlöten lassen... dort haben se auch das 12V Kabel an die Antenne angeschlossen, leider ist der Empfang trotzdem unter aller Sau.
Welches blaue Kabel meinst Du? Vorne am Radio?
Das weiß ich jetzt gar nicht... aber das Originalradio direkt nach dem Kauf rausgeschmissen...
@Onkelknut
Wenn Du die Heckhimmelbeleuchtung rausnimmst... kommst Du super an den Antennnekram...
Ja vom Autoradio geht ein Blaues Kabel raus (Strom Antenne) muss dann ans (blaue Kabel?? weiß nicht mehr genau) Auto angeschlossen sein.
Das Blaue Kabel dient auch als Remote für Verstärker.
Zitat:
Original geschrieben von BCIE
Ja vom Autoradio geht ein Blaues Kabel raus (Strom Antenne) muss dann ans (blaue Kabel?? weiß nicht mehr genau) Auto angeschlossen sein.
Das Blaue Kabel dient auch als Remote für Verstärker.
Danke... ich schau lieber noch mal nach... aber ich weiß das ich so ein Adapter verbaut habe... Volvo auf Blaupunkt... oder DIN auch ISO oder wie das auch immer heißt... hahahaha... egal...
Aber ich werd lieber noch mal nachschauen... zur Sicherheit...
Hallo Leute...
Würde mir gerne wieder eine Originale holen... nur gibt es sehr viele verschiedene Originalnummern... hat jemand eine Ahnung welche ich benötige... oder welche vom Empfang ggf. besser ist...
Auto ist ein 2.0T ´98...
Danke...