Dachantenne V40

Volvo S40 1 (V)

Jemand vor kurzem seine Dachantenne am V40 ersetzt?
Was kostet sie beim🙂? teilenummer?

31 Antworten

Nabend,

wenn Du keine besondere Antenne mit z.B. Autotelefonanschluss willst, hätte ich ne Alternative zu der vom 🙂

Guckst Du bei Conrad

Danke, diese Antenne hatte ich schon in der Bucht gesehen...
Was für ein Gewinde muss ich suchen übrigens: M5, M8,M9.
Suche nur den "Stummel". Bei Conrad bekommt man auch den Fuss dazu im Link, Mal gucken ob es auch nur den Stummel gibt....

www.conrad.de/ce/de/product/371906/ERSATZ-ANTENNENSTAB-M5M6-23-CM 

passt der? irgenwie sieht der zu kurz aus, aber dann ist mein Auto vielleicht schneller dank der besseren Aerodynamik😁

Dreh doch mal ne Schraube M5 oder M6 in Deinen Antennenfuß, dann siehste, ob der Stab passt 🙄

Ähnliche Themen

Müsste ein M5 gewinde sein! Hab bei mir ne Kurze Aluantenne von der Werkstattkette mit den 3 buchstaben gekauft nachdem se meine Freundin ihre vom corsa geklaut haben und die meine alte bekommen hat. Da waren auch verschiedene gewindestifte bei M4 M5 und M6. Hab die dan mit Schraubensicherung eingesetzt also abschrauben ist nicht...

Und die Echabspülanlage meidest du seitdem?😛
Danke, M5 also und AT* hat es also. Weißt du noch wieviel Tacken?

Zitat:

Original geschrieben von orlando318


Jemand vor kurzem seine Dachantenne am V40 ersetzt?
Was kostet sie beim🙂? teilenummer?

N'abend,

Eine Ersatzantenne bekommst du bei den üblichen Verdächtigen Zubehörhändlern. A*U, usw...

Kosten je nach Ausführung und Optik zw. € 3,90 und € 12,90.

Ich liebäugle gerade mit einem 5cm Chrom-Stummel um € 9,90 😛

Was die allerdings zum Empfang taugt weis ich nicht,werd sie aber ausprobieren!

In der Waschstrasse mußt du die kurzen auch nicht abnehmen!

Dolo

Genau die Kurze antenne kann für die Waschstrassenfahrt beruhigt dran bleiben. Mein das meine um die 15€ gekostet hat

Und son Stummel empfängt gleich gut? Eigentlich besser, weil man dann nicht mehr diesen Abschraubakt in der Waschstraße hat....

Brauch keine neue Antenne mehr, hab gedacht dass das die Lösung für den fehlenden Radioempfang war: Pustekuchen!🙁
Hab kurz die Antenne eines Kumpels reingedreht, noch immer kaum Empfang😠 Das wird wieder was.....Antenneverstärker, Antennenkabel??? Den Antennenkabel wechseln wird nicht leicht.
Wie finde ich heraus was es ist?

Schau doch erst einmal, ob der Vertärker mit Spannung versorgt wird. Dieser ist integriert im Antennenfuss. Dieser ist durch teilweises Lösen des Dachhimmels im hinteren Bereich zugänglich (Anleitung gibt es hier irgendwo im Forum).
Direkt neben der Verschraubung ist eine Kupplung für das Antennensignal und der Betriebspannung. Bei Zündung EIN sollten hier 12V zu messen sein.
Alternativ, so ist es bei mir, kann man die Spannung auch direkt am eingebauten Subwoofer messen. Ich meine, dass die Steuerspannung für den Verstärker hier abgegriffen wird bzw. über den gleichen "Kreis" seine Spannung erhält.
Vielleicht ist aber auch nur die Verschraubung zur Karosserie lose bzw. korrodiert, so dass hier kein richtiger Massekontakt zustande kommt.

@torfix: habe ich gestern gemacht, am kleinen Kabel, dass den Verstärker speist messe ich etwa 10 Volt ( an bisscherl Wenig....) aber ich denke mal, dass der Verstärker seinen Saft bekommt.
Bleibt übrig:
-Verstärker ist kaputt
-Antennenkabel ist hin bzw, irgendwo geknackt, gebrochen
-Karosserieverschraubung ist lose oder korrodiert.
Wie kann ich jetzt vorgehen, was kann ich noch messen?
Kann man am Antennenkabel auch Spannung messen?

Hast du denn gar keinen Empfang bzw. war dieser denn schon einmal besser?
Nach meinem Empfinden ist der Empfang bei mir nicht ganz optimal. Hatte auch schon diverse Fehlerquellen ausgeschlossen, aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht.
Eigentlich sollte der Empfang bei augeschalteter Zündung geringer sein. Wenn ich mich nicht irre, wird ja der Verstärker erst MIT Zündung entsprechend versorgt.
Meine Vermutung geht auch in Richtung defekter Verstärker...Ansonsten einfach mal Schirmung gegen Karosserie messen und den Mittelleiter auf Durchgang. Obwohl im zweiten Fall fast gar kein Empfang möglich sein sollte.

"Ansonsten einfach mal Schirmung gegen Karosserie messen und den Mittelleiter auf Durchgang."
Also ich bin nichzt so der Elektriker. Wie messe ich "Schirmung gegen Karosserie"? Und "Mittelleiter auf Durchgang"? Die meinst den Antennenkabel mit dem Kerndraht und der Ummantelung?
Welche Werte sollte ich dan messen? Und wo? Am Radio (am Stecker)? Übrigens habe ich gar keinen Empfang....Naja so ab und zu einen Lokalsender....Wenn der Verstärker kaputt ist, müßte man doch ein bisschen Empfang haben oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen