Dachantenne Sockel wechseln welcher Adapter?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo,

habe folgendes Problemchen:

Ich habe ein V40 Phase 1 mit unterirdischem Radioempfang gehabt.

GEHABT weil er jetzt nicht mehr unterirdisch ist sondern komplett finito.

Habe schon in der Suchfunktion alle Themen die es um die Dachantenne und dem Sockel gibt (der ja bekanntlich gerne mal den Geist aufgibt) durchgeschaut und gelesen.

Ich fange mal damit an das die Verschraubung so stark korrodiert war das die Kontermutter nicht mehr zu lösen war.
Nach mehrern hässlichen Umdrehungen (Sockel drehte oben mit) verabschiedete sich ein spröder Gummiring der Dachoberseite und Antenne abdichtet. Da das Quadratische obere Stück der Antenne durch das "Loch" des Dachs passte nachdem ich denn Antennefuß inkl Antennenstab vorsichtig abriss fingen die Probleme an.

Sockel entfernt, wie gehts weiter...Kabel lösen....
hhhmmm warum sind da drei Kabel an der Alten- aber an meiner neuen Antenne nur zwei?

beim lösen der Verbindung des alten Sockels ein kleines "Puff" als wenn eine Sicherung rausfliegt.
So war es denn auch. Hier gesucht und gefunden. F5 oder Sicherung 5 wenn mich nicht alles täuscht
für ZV, Radio, Innenbeleuchtung usw.

Ich hab zwei Bilder vom alten Sockel gemacht und vllt kann mir jemand sagen ob es irgendeinen Adapter gibt mit dem ich das ganze doch noch verheiraten kann (meine Antenne entspricht der des drittem Fotos) ? Kennt den Spaß schon Jemand?

Vielleicht haben ja schon welche mit dem gleichem Problem zu kämpfen gehabt.

6 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HROYAL919


Hallo,

habe folgendes Problemchen:

Ich habe ein V40 Phase 1 mit unterirdischem Radioempfang gehabt.

GEHABT weil er jetzt nicht mehr unterirdisch ist sondern komplett finito.

Habe schon in der Suchfunktion alle Themen die es um die Dachantenne und dem Sockel gibt (der ja bekanntlich gerne mal den Geist aufgibt) durchgeschaut und gelesen.

Ich fange mal damit an das die Verschraubung so stark korrodiert war das die Kontermutter nicht mehr zu lösen war.
Nach mehrern hässlichen Umdrehungen (Sockel drehte oben mit) verabschiedete sich ein spröder Gummiring der Dachoberseite und Antenne abdichtet. Da das Quadratische obere Stück der Antenne durch das "Loch" des Dachs passte nachdem ich denn Antennefuß inkl Antennenstab vorsichtig abriss fingen die Probleme an.

Sockel entfernt, wie gehts weiter...Kabel lösen....
hhhmmm warum sind da drei Kabel an der Alten- aber an meiner neuen Antenne nur zwei?

beim lösen der Verbindung des alten Sockels ein kleines "Puff" als wenn eine Sicherung rausfliegt.
So war es denn auch. Hier gesucht und gefunden. F5 oder Sicherung 5 wenn mich nicht alles täuscht
für ZV, Radio, Innenbeleuchtung usw.

Ich hab zwei Bilder vom alten Sockel gemacht und vllt kann mir jemand sagen ob es irgendeinen Adapter gibt mit dem ich das ganze doch noch verheiraten kann (meine Antenne entspricht der des drittem Fotos) ? Kennt den Spaß schon Jemand?

Vielleicht haben ja schon welche mit dem gleichem Problem zu kämpfen gehabt.

Das Puff da hat der Original verbaute Antennenverstärker nen Kurzschluss verursacht.

Die neue Antenne kannst du über einen Gesonderten Adapter verheiraten. Wird aber vermutlich günstiger wenn du dir ne Original Antenne besorgst.

http://www.ebay.de/.../370570484159?...

Sofern der Antenneverstärker angeschlossen werden kann, brauchts nur den Adapter.

Sowas in der Art http://www.caraudio-store.de/...u,auf,Alt,CHP::::1318::::ac00e1d3.html

Gut danke soweit.
aber wenn ich auf die Buchtantenne aus deinem link gehe sehe ich eine Antenne die auch nur 2 Kontakte/ Kabel hat.

Meine alte Antenne hatte ja drei. Ist das denn egal ob ich einen Anschluß vom Auto Blind lasse? Gefühlt würde ich denn denken, das irgendein Kreislauf nicht geschlossen wird?!😕

Sah vorher soweit alles (auch vom schlechtem Zustand her) so aus als wäre Original.
Kann das daran liegen das der Wagen aus den Niederlanden kommt und die dort eine andere Norm/ oder Sonst was haben?

Oder würdest du mir jetzt nicht recht geben das meine alte orginale Antenne doch anderes von den Anschlüssen her aussieht als die bei der Elchbucht?

Zitat:

Original geschrieben von HROYAL919


Gut danke soweit.
aber wenn ich auf die Buchtantenne aus deinem link gehe sehe ich eine Antenne die auch nur 2 Kontakte/ Kabel hat.

Meine alte Antenne hatte ja drei. Ist das denn egal ob ich einen Anschluß vom Auto Blind lasse? Gefühlt würde ich denn denken, das irgendein Kreislauf nicht geschlossen wird?!😕

Sah vorher soweit alles (auch vom schlechtem Zustand her) so aus als wäre Original.
Kann das daran liegen das der Wagen aus den Niederlanden kommt und die dort eine andere Norm/ oder Sonst was haben?

Oder würdest du mir jetzt nicht recht geben das meine alte orginale Antenne doch anderes von den Anschlüssen her aussieht als die bei der Elchbucht?

Sorry auf die Anschlüsse habe ich nicht genau Geachtet.

Wenn ich recht Informiert bin sind die Antennen ja alle mit einem Serienmäßigen Antennenverstärker
ausgestattet.

Nehmen wir mal an du Legst den Tod, müsste deine neue ja auch verstärkt werden.

Wobei ich weil ich es Anafngs nicht wusste einen Antennenverstärker direkt vorm Radio, taugt aber nix. Zumindest keine Verbesserung zu vorher.

Erstmal solltest du zusehen das du die Unterschoedlichen Kabel per Adapter Verheiraten kannst.

Dann würde ich mal den Empfang testen, aber vorab sehen das der Originale verstärker net noch von einer Anderen Quelle Saft bekommt.

Wenn der empfnag dann nicht das gewünschte ergenis bringt kann man ja zur Probe mal einen Antennenverstärker ausm Zubehör anlegen und schaun ob Funtzt.

Grundsätzlich lässt sich der Original Verstärker ja über Brücken, wenn das alles net deins ist. Im Notfall neues Antennen Kabel ziehen.

Hallo,

ich habe meinen Antennensockel auch neulich getauscht, da er innerlich total vergammelt war und der Radioempfang somit unterirdisch.

Zum einen brauchst du das Signal von der Antenne. Das kommt über das Koaxialkabel. Die beiden Enden vom Auto und dem Sockel musst du also verbinden, am besten mit einem Adapter. Ich hab sie einfach zusammen gelötet. Ist für die Signalqualität nicht das Beste, fürs Radio reichts aber vollkommen aus.

Das zweite Kabel am Sockel ist der Plus des Antennenverstärkers. Den musst du mit einem Zündungsplus im Auto verbinden, welchen du unter den alten Kabeln, die dort noch liegen, eigentlich finden solltest. Die Masse holt sich der Verstärker über die Verschraubung. Die Mutter kratzt sich ins Dach ein und findet so Kontakt.

Ähnliche Themen

So, erledigt...

Und ich sage mal: "Nicht schön aber selten."🙂

Ich habe einfach die roten Kabel des Antennenverstärkers mit der Antenne verbunden-
den Rest alles zusammengetapet und dann den Antennenstecker mit Draht umwickelt mit den Anschlüssen verbunden und Alles läuft erstaunlich gut und klar.

Beim rumhantieren darauf achten das sich keine unisolierten Kabel mit den Kontakten der Deckenbeleuchtung im Himmel berühren sonst könnt ihr öfter mal eine Flachsicherung tauschen.

Schon mal daran gedacht das das 2. Kabel fürs Handy (Freisprecheinrichtung) ist.
War bei mir auch so hab es einfach weggelassen und das ende mit Stecker war bei mir hinter dem Handschufach.

mfg Marko

PS. die sollte Passen
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_75?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen