Dachantenne abgerissen!
Hallo Tiguan Kollegen,
hier nur mal für alle wie blöd man sein kann, wenn man etwas in Hektik ist.
Habe letzten Samstag beim rückwärts aus der Garage Fahren meine Dachantenne bei meinem unverbeulten und unversehrtem Tiguan abgerissen.
Wie bekommt man das hin? Das elektrische Garagentor nicht ganz öffnen (ich war selbst schuld) und dann mit der Antenne dagegen fahren. Ich hätte mir in den Hin… beißen können.
Nach ca. 8 Stunden Arbeit wieder (fast) alles repariert. 2 hässliche Kratzer bleiben. Beulen für 100,-€ per Smart Repair entfernen lassen. Neu Antenne über Kleinanzeigen für 50,-€ bekommen.
Das Schlechte mit dem Guten verbinden: Weil ich die gesamten Kofferraumverkleidungen und die C/D Säulenverkleidungen entfernen mußte (eigentlich hätte der gesamte Himmel ausgebaut werden müssen) viel mir auf der Fahrt zum Beulendoc auf wie laut der Hinterwagen ist. Analog zu meinem Tesla habe ich dann einiges an Alubutyl verbatim und auch etwas Armaflex. Jetzt habe ich zwar zwei Krautzer im Dach aber ein deutlich leisure’s Fahrzeug als vorher.
Hätte ich den Schaden einfach in einer VW Werkstatt machen lassen wäre ich ca. 3.500 Euro ärmer!
5 Antworten
Sorry, für die netten Schreibfehler. Ich liebe Texterkennung! Kann meinen Text aber leider nicht bearbeiten (keine Berechtigung).
Moin,
ja sowas passiert schnell mal.
Wie sieht’s aus mit Korrosionschutz an den Schadstellen und der Wasserdichtheit? Geprüft vor dem Zurückbau?
Erstaunlich das ein paar wenige Dämmstreifen sich schon bemerkbar machen.
Ja, an Korrosionsschutz habe ich gedacht. Blankes Blech mit Basislack und Klarlack gepinselt und dann oben und unten mit Korosseriewachs eingesprüht.
Die Dichtigkeit ist in der tat auch etwas schwierig in einem solchen Schadensfall. Die Blechkante am Antennenloch muß sehr genau gerade sein. Ansonsten wird die Dichtung zu wenig auf das Dach gepresst und die zweite Dichtung direkt am Loch dichtet auch nicht.
Unabhängig von der Panne ansich, die du ja mental bereits "abgebüßt" hast, gratuliere ich zu der Leistung, den Schaden selber wieder in Ordnung gebracht zu haben. Den Umfang kann man ja anhand der Bilder gut nachvollziehen.
Danke für die seelische und moralische Unterstützung!
So etwas ist mir in 40ig Jahren Führerschein noch nicht passiert. Zumal wir 5 Tage später mit dem Wohnwagen und dem neuen (gebrauchten) Zugfahrzeug in den Urlaub fahren wollten. Ich habe mit größter Sorgfalt das Auto aufbereitet und mit Korrosionsschutz versehen. So wie ich das seit über 40ig Jahren mache. Und dann so eine Dummheit.
Hier mal so Beispiele, was ich unter “Aufbereitung” verstehe. (Auto ist 4,5Jahre mit 80.000km)