ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. DAB+ nach Ausschalten automatisch auf UKW

DAB+ nach Ausschalten automatisch auf UKW

Mercedes
Themenstarteram 3. Mai 2020 um 11:17

In meinem W205 bzw. S205 Mopf habe ich mittlerweile DAB+ Radio nachrüsten lassen. Allerdings finde ich es merkwürdig, dass bei einem eingestellten und auch in der Favoriten- bzw. Senderliste eingetragenen DAB-Sender das Radio nach dem Ausschalten einfach den UKW Sender des Programmes auswählt. Ich muss dann manuell wieder den DAB Sender auswählen.

Wie gesagt, ich höre einen Sender aus der Favoritenliste. Während der Fahrt kommt konstant das DAB Signal an. Nach dem Ausschalten UKW und manuell DAB umschalten nötig.

Kann man dem Radio irgendwie mitteilen, d.h. DAB die primäre Quelle sein soll? Bisher bin ich noch nicht aus dem DAB Versorgungsgebiet rausgefahren, aber es würde mich mal interessieren, ob das Radio tatsächlich immer zwischen DAB und UKW hin- und herschaltet.

Welche Erfahrungen haben die anderen DAB Radiohörer hier im Forum?

Beste Antwort im Thema

Hallo

Also bei meinen C 200 T-Modell Mopf ist es so das er nach dem Starten den letzten Sender erst mal UKW spielt und nach ein paar Sekunden von alleine auf Dab+ wechselt.

Grüße Rolf

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

@x3black schrieb am 27. Juli 2020 um 23:09:40 Uhr:

Kann man DAB+ nicht im Menü einfach abwählen?

Dann läuft nur UKW, ich meine das so gesehen zu haben.

Nein, sonst hätte ich das längst gemacht.

Hmm... bei mir geht das. Vorhin extra zum Wagen gegangen und probiert. Siehe Bild

Auf AM gestellt und DAB+ ist weg

MoPf mit COMAND

092c7fd2-60fb-4f00-96e9-a2af3472f895

AM = Mittelwelle - empfängst man da überhaupt noch was?

Was man bräuchte wäre „FM“ ohne DAB.

Stimmt auch wieder. Das war mein Denkfehler dabei.

Ich bin echt der Meinung man kann DAB Empfang wegschalten

Mal ne allgemeine Frage. ich habe den Eindruck, dass UKW satter ( Bässe ) klingt

als das DAB bei serienmäß. Radio. Hat diesen Eindruck noch jemand ?

Momentan fahre ich eine A Klasse und da gibt es keine

Wahlmöglichkeit mehr, wer DAB hat muss auch DAB hören. Ich hatte es nur

bestellt, weil ich mal hörte, dass UKW irgendwann abgeschaltet wird.

Das kann ich mir schlecht vorstellen, das wer DAB hat, auch nur DAB hört. Wenn der Anteil des DAB Signals beim Ukw-Empfang unter einen bestimmten Level fällt, wird automatisch auf "normal" Ukw geschaltet. Man Empfäng dann Ukw ohne DAB. Andernfalls würde sonst ein Radio keinen Ton mehr von sich geben.

Oder ich verstehe nicht so richtig wie sich deine A-Klasse verhält.

VG

Jo

--- hängt wohl alles mit MBUX zusammen, dadurch will sich Mercedes wohl

die Kosten für den UKW-Empfänger sparen. Wie es in der Mopf-C Klasse iist

weiß ich nicht, wäre aber interessant, falls auch da das MBUX-System verbaut ist.

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 29. Juli 2020 um 11:46:03 Uhr:

Mal ne allgemeine Frage. ich habe den Eindruck, dass UKW satter ( Bässe ) klingt

als das DAB bei serienmäß. Radio. Hat diesen Eindruck noch jemand ?

Je nach Sender ist das definitiv der Fall.

Schwarzwaldradio ist z.Bsp. so ein Kandidat, fürchterlicher Klangmatsch.

Das kommt davon, wenn mit reduzierte Datenrate gesendet wird und mit Enhancern und Soundprocessing gearbeitet wird, um das alles zu komprimieren.

Zitat:

@bmw4er schrieb am 29. Juli 2020 um 23:01:11 Uhr:

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 29. Juli 2020 um 11:46:03 Uhr:

Mal ne allgemeine Frage. ich habe den Eindruck, dass UKW satter ( Bässe ) klingt

als das DAB bei serienmäß. Radio. Hat diesen Eindruck noch jemand ?

Je nach Sender ist das definitiv der Fall.

Schwarzwaldradio ist z.Bsp. so ein Kandidat, fürchterlicher Klangmatsch.

Das kommt davon, wenn mit reduzierte Datenrate gesendet wird und mit Enhancern und Soundprocessing gearbeitet wird, um das alles zu komprimieren.

....dann frag ich mich was den Mehrpreis für DAB überhaupt rechtfertigt.

Bei normalem UKW Empfang rauscht es nach meiner Wahrnehmung schon

lange nicht mehr.

Mir hat es ne ganze Menge gebracht. Genau das Rauschen, die schlechte Sprachqualität, etc. sind es gewesen, die mich haben DAB nachrüsten lassen. Besonders als ich die neue Soundanlage montiert hatte, wurden diese "Störungen" nervtötend. Seit DAB höre ich auch Radio in CD- und fast Konzertsaalqualität.

Für mich ein absolutes Muss und jeden Cent wert. Muss jeder allerdings für sich selbst entscheiden.

VG

Jo

Wenn sich DAB zusschaltet merkt man einen deutlichen Unterschied, besonders beim Burmester Sound. Ich habe natürlich auch die Situation, das beim Starten der Sender manchmal erst über FM kommt oder wenn ich zuvor einen digitalen Sender gehört habe das Radio stumm bleibt, sobald ich ein paar Meter gefahren bin habe ich aberkannt vollen Empfang und in Berlin soweit keine Probleme auch bei Fahrten quer durchs Land funktioniert es sehr gut ordentlich. Wer einmal DAB hatte, möchte es nicht mehr vermissen, so ist zumindest mein Verständnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. DAB+ nach Ausschalten automatisch auf UKW