Da kommt freude auf .......!

Alfa Romeo

Moin Moin,

vor 10 Wochen alfa bestellt.
auf lieferung gefreut !!!
jetzt 10 Wochen später - niemand weis von nix !!!!!
ausser das mein dealewr den auftrag angenommen hat.
is das noch normal für alfa ?

da mach mal
drei kreuze
X X X

13 Antworten

Man geht ja mit sowas nicht zum Dealer..sondern zum Fachhändler seines Vertrauens...
Also...nochmal von vorne

Zitat:

Original geschrieben von sleipnir26


Man geht ja mit sowas nicht zum Dealer..sondern zum Fachhändler seines Vertrauens...
Also...nochmal von vorne

Mit Dealer meint er mit Sicherheit seinen Händler

Dann soll er Händler schreiben....Die meisten können kein englisch...aber dauernd sorry,sorry,mein Dealer hat es versaut...man man....zum kotzen

Zitat:

Original geschrieben von gurkenjoe


Mit Dealer meint er mit Sicherheit seinen Händler

und dort sollte es eigentlich auch einen ordentlichen Kaufvertrag geben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sleipnir26


Dann soll er Händler schreiben....Die meisten können kein englisch...aber dauernd sorry,sorry,mein Dealer hat es versaut...man man....zum kotzen

So isses. Was kann der gute Mann jetzt tun?

Folgendes strategy review wird vorgeschlagen: Also, am besten, mal´n meeting mit dem CEO vom "dealer" schedulen, die intention zum deal personally committen, dabei die suboptimale performance des labels "ALFA" generell announcen und die terms of delivery contracten. Ganz nebenbei den eigenen cash-flow erwähnen, und dann auf internal process reviews hoffen. Vielleicht wird das der kick-off zur business-excellence?

Ach ja, ganz nebenbei: Bevor Du jetzt denkst, woanders ist´s besser, mal die performance der competitors bezüglich dispatch failure rate benchmarken!

Kennt jemand noch mehr so business bullshit, der hier evtl. weiterhilft? 😁

...Wo Alfa doch grad Sponsor Sponsor für so´n pseudoenglisches Event ist

Zitat:

Original geschrieben von Atzel


So isses. Was kann der gute Mann jetzt tun?

Folgendes strategy review wird vorgeschlagen: Also, am besten, mal´n meeting mit dem CEO vom "dealer" schedulen, die intention zum deal personally committen, dabei die suboptimale performance des labels "ALFA" generell announcen und die terms of delivery contracten. Ganz nebenbei den eigenen cash-flow erwähnen, und dann auf internal process reviews hoffen. Vielleicht wird das der kick-off zur business-excellence?

Ach ja, ganz nebenbei: Bevor Du jetzt denkst, woanders ist´s besser, mal die performance der competitors bezüglich dispatch failure rate benchmarken!

Kennt jemand noch mehr so business bullshit, der hier evtl. weiterhilft? 😁

...Wo Alfa doch grad Sponsor Sponsor für so´n pseudoenglisches Event ist

jojo, und jetzt geh erstmal zum kopfgärtner, damit da oben wieder luft rankommt 😁

"
Folgendes strategy review wird vorgeschlagen: Also, am besten, mal´n meeting mit dem CEO vom "dealer" schedulen, die intention zum deal personally committen, dabei die suboptimale performance des labels "ALFA" generell announcen und die terms of delivery contracten. Ganz nebenbei den eigenen cash-flow erwähnen, und dann auf internal process reviews hoffen. Vielleicht wird das der kick-off zur business-excellence?

Ach ja, ganz nebenbei: Bevor Du jetzt denkst, woanders ist´s besser, mal die performance der competitors bezüglich dispatch failure rate benchmarken!

Kennt jemand noch mehr so business bullshit, der hier evtl. weiterhilft?"

danke dir - hätts selber nicht besser formulieren können.
aber - vielleicht wollen die ja gar nicht verkaufen ?
musste liefern - reinigen - die werkstatt beschäftigen - rechnung schreiben - also ich weis nicht - wenn ich es mir richtig überlege lebt man ruhiger ohne business.

Zitat:

Original geschrieben von ypsiloni


...lebt man ruhiger ohne business.

Das mal ganz sicher - nur: Wovon?

Zitat:

Original geschrieben von Atzel


So isses. Was kann der gute Mann jetzt tun?

Folgendes strategy review wird vorgeschlagen: Also, am besten, mal´n meeting mit dem CEO vom "dealer" schedulen, die intention zum deal personally committen, dabei die suboptimale performance des labels "ALFA" generell announcen und die terms of delivery contracten. Ganz nebenbei den eigenen cash-flow erwähnen, und dann auf internal process reviews hoffen. Vielleicht wird das der kick-off zur business-excellence?

Ach ja, ganz nebenbei: Bevor Du jetzt denkst, woanders ist´s besser, mal die performance der competitors bezüglich dispatch failure rate benchmarken!

Kennt jemand noch mehr so business bullshit, der hier evtl. weiterhilft? 😁

...Wo Alfa doch grad Sponsor Sponsor für so´n pseudoenglisches Event ist

Da haste beim "Bullshit-Bingo" den Volltreffer gelandet!

Wenn alles nichts nutzt meeten wir preferably mal zu einem Brainstorming 😁

Markus

Hi ypsiloni,
Du machst ja Sachen! Weißt Du noch, daß ich Dir vorschlug, für die Wartezeit einen Audi zu fahren? (Der wäre bestimmt schon verrostet, solange wie die Lieferung dauert!!!)
Was fährst Du denn jetzt (Personen-Nahverkehr-Innerstadt)?
Einen schönen Abend.

Zitat:

Original geschrieben von sleipnir26


Dann soll er Händler schreiben....Die meisten können kein englisch...aber dauernd sorry,sorry,mein Dealer hat es versaut...man man....zum kotzen

Ausnahmsweise mal voll meiner Meinung sleipnir. Wenn es ein deutsches Wort gibt, dann sollte man es auch verwenden.

....isch aaabe gar keine auto.......
fahre den wagen der geliebten LAP - so lange es dennn geht.
y.

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


Hi ypsiloni,
Du machst ja Sachen! Weißt Du noch, daß ich Dir vorschlug, für die Wartezeit einen Audi zu fahren? (Der wäre bestimmt schon verrostet, solange wie die Lieferung dauert!!!)
Was fährst Du denn jetzt (Personen-Nahverkehr-Innerstadt)?
Einen schönen Abend.

Also wenn dein Dealer ein Alfahändler sollte er anhand des Auftrages schon was sehen können. Aber wenn dein Dealer ein Importhändler ist. Solltest du Ihm mal kräftig auf die Füsse treten und ihn unter Verzug setzen. Was ist denn als vorraussichtliches Lieferdatum ausgegeben worden.

italo

Deine Antwort
Ähnliche Themen