DA Direkt unverschämte Preiserhöhung
Ich habe im letzten Sommer meinen Golf V bekommen und ihn bei Da Direkt versichert. Vollkasko 300 Teilkasko 150, SF 15, Garage, 6000 KM, zum Jahresbeitrag von 383 €. Heute ist die neue Rechnung gekommen und ich dachte,mich laust der Affe. Ohne einen Schaden,selbe Versicherungsdaten und nun SF 16 soll ich jetzt für ein Jahr 462 € bezahlen.
Ich habe heute die Versicherung gekündigt und per Versicherungsvergleich eine neue gefunden: Allsecur Komfort, alles gleiche Daten wie bei Da Direkt für unglaubliche 262 €.
Wie kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Das sind die üblichen "Einsteiger-Tarife" zum anlocken der Kunden.
Pass mal auf wie es nächstes Jahr bei Allsecur ausschaut.
35 Antworten
Der Neukundenbonus scheint aber nicht nur eine Masche der Online-Anbieter zu sein. Vor zwei Jahren bin ich von der R&V zur Axa, die Axa war erheblich billiger, bei vergleichbaren Leistungen. Abgeschlossen bei einer Agentur.
Und siehe da: Im darauffolgenden Jahr hat die Axa brutal erhöht, bzw. wollte. Daraufhin bin ich dieses Jahr zur DA-direkt, ca 200 € weniger. Wohlbemerkt bei stets in etwa vergleichbaren Leistungen.
Der neue Beitrag für 2016 ist jetzt insgesamt 18 € teurer für TK und VK. Damit kann ich leben.
Gruß, Zelirodu
Ich war jetzt 2 Jahre lang bei der Admiral Direkt versichert, im 2. Jahr waren die laut Check24 immer noch so günstig das das Wechseln sich nicht gelohnt hätte. Jetzt habe ich aktuell allerdings zur Hannoverschen gewechselt. Ja ich wechsel sehr gerne, auch bei Strom und Gas 🙂.
Ähnliche Themen
Auch bei mir wird ein Neukunden-Rabatt vom Kundendiensts sowie eine Erhöhung des Beitragssatz telefonisch mitgeteilt ... NACHDEM ich wegen der Erhöhung des Folgebeitrags um 45 % nachfragte ... Es wurde dies nicht gesondert mitgeteilt (Tariferhöhung) oder vertraglich wie in VVVG §1 ABS 7 + 10 verordnet im Vertrag ausgewiesen.
"7. den Gesamtpreis der Versicherung einschließlich aller Steuern und sonstigen Preisbestandteile, wobei die Prämien einzeln auszuweisen sind, wenn das Versicherungsverhältnis mehrere selbständige Versicherungsverträge umfassen soll, oder, wenn ein genauer Preis nicht angegeben werden kann, Angaben zu den Grundlagen seiner Berechnung, die dem Versicherungsnehmer eine Überprüfung des Preises ermöglichen;"
"10. die Befristung der Gültigkeitsdauer der zur Verfügung gestellten Informationen, beispielsweise die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote, insbesondere hinsichtlich des Preises; "
(aus http://www.gesetze-im-internet.de/vvg-infov/BJNR300400007.html )
danach bekomme ich ein Angebot in dem der Tarifbetrag (100 %) "NUR" noch um 19,17% erhöht ausgewiesen wird. (vorher 1118,47 ./. 1332,91)
Klar müssen Sie eine derartige Tariferhöhung "nicht" gesondert bekanntgeben sondern einfach NUR die erhöhten Forderungen mit der Anmerkung:
"Wir haben Ihren Tarif aufgrund der allgemeinen Schadensentwicklung anpassen müssen. "
in der Folge-Rechnung ausweisen.
Dabei muss das IHREN wohl nur für MICH verbindlich sein nicht etwa alle Versicherungsnehmer. Ich zumindest finde keine Pressemitteilungen oder ähnliches.
Wenn ich meinen Beitrag aktuell berechen lasse - Oh Wunder - nichts von Tariferhöhung zu bemerken.
Auf Nachfrage wo ich denn in meinem Vertrag oder im Web den Vermerk (also die gesetzlich vorgeschriebene Information) finden könne legt der freundliche Support-Mitarbeiter auf.
Ein Fall für den Staatsanwalt ... achnee wer wird den einer Versicherung ans Bein pinkeln und versuchen geltendes Recht durchzusetzen.
und bevor noch jemand fragt ich sollte im nächsten Jahr eigentlich mit 26% statt wie in diesem Jahr mit 27% Schadensfreiheitsrabatt veranschlagt werden also von SFK 19 in 20 und der wagen ist immer noch in der gleichen Typklasse.
SFK Verbesserung na da müssen sie das Geld ja irgendwo anders her bekommen...
@mbbocholt schrieb am 20. Mai 2015 um 00:29:50 Uhr:
Ich habe im letzten Sommer meinen Golf V bekommen und ihn bei Da Direkt versichert. Vollkasko 300 Teilkasko 150, SF 15, Garage, 6000 KM, zum Jahresbeitrag von 383 €. Heute ist die neue Rechnung gekommen und ich dachte,mich laust der Affe. Ohne einen Schaden,selbe Versicherungsdaten und nun SF 16 soll ich jetzt für ein Jahr 462 € bezahlen.
Ich habe heute die Versicherung gekündigt und per Versicherungsvergleich eine neue gefunden: Allsecur Komfort, alles gleiche Daten wie bei Da Direkt für unglaubliche 262 €.
Wie kann das sein?
Hallo mbbocholt,
ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Bei mir sollte der Beitrag trotz besserer SF-Klasse
Zitat:
von 228,- auf 336,-€ steigen. Als ich die DA-Direkt gebeten habe, mir das zu erklären kam der Hinweis, dass wegen gestiegener Inanspruchnahme der Versicherungsleistungen und gestiegener Preise in den Werkstätten eine Erhöhung über alle Versicherungsverträge erforderlich sei. Eine erneute Anfrage, ob ich das richtig verstehe, dass DA-direkt alle Verträge um 47% erhöht, wurde mit der Auskunft beantwortet, dass Neu-Verträge immer besonders kalkuliert werden und angepasst werden müssen und auf weitere Anfragen von mir würde man jetzt nicht mehr Antworten.
Also meiner Meinung nach sollten Dir schwer daran arbeiten Kunden zu halten und nicht nur auf Neukundenfang gehen.
Vor allem sind diese versteckten neukundenrabatte ärgerlich und mMn unseriös. Darauf kann man sich schlecht einstellen.
Bei meinem jährlichen Stromanbieterwechsel ist das viel transparenter .
Das sieht man auf einen Blick was der eigentliche Bezugspreis ist und was der (einmalige) Bonus ist.
Bin jetzt auch erstmalig davon betroffen, dass ich ohne erkennbaren Anlass sogar gekündigt wurde. Hatte meinen Wagen erst zum Jahreswechsel 2016/2017 bei der Generali versichert - die scheint aber nun in ihrem Stall aufzuräumen und der Reihe nach Kraftfahrtversicherungen zu kündigen. Sieht natürlich blöd aus, wenn man bei der Suche nach einem neuen Versicherer dann angeben muss "nur 1 Jahr dort gewesen" und "vom Versicherer gekündigt". An letzterem Problem arbeite ich noch, das kann man eventuell noch nachträglich umkehren. Billiger wird die neue Versicherung aber in jedem Falle nicht. Mist.
Habe gestern meine Beitragsrechnung für 2018 bekommen, bin seit über 20 Jahren bei der DA-direkt versichert.
Typklasse Haftpflicht unverändert 19, Teilkasko von 20 in 18, Beitragsklasse von SF25 auf SF26, Ergebnis: Haftpflicht +50%, Teilkasko +35% und zwar auf 3 Nachkommastellen genau. Bei diesen unverschämten Erhöhungen habe ich mir nicht mehr die Mühe gemacht, die Gründe zu hinterfragen und die Versicherung gewechselt, zahle jetzt statt knapp 690 Euro 364 Euro...
Ich habe diese Erfahrung bei der DA Direkt vor ca. 10 Jahren erlebt und danach gekündigt. Die Beträge weiß ich im Stehgreif nicht mehr, war aber beachtlich, sonst hätte es sich nicht so eingebrannt. Bin dann zur R+V direkt und vor zwei Jahren, als ich die Vollkasko aufgegeben habe, und nun nur mit Fahrzeug Haftpflicht zur Barmenia. Jetzt die 2te moderate Preissteigerung um 5 -10 € erhalten. Günstigere habe ich noch nicht gefunden.
Gruß
Ich wechsle nach 2 Jahren auch von der AXA zur ADAC VS (die hatte ich zuvor 4 oder 5 Jahre) zurück.
Ich zahle nächstes Jahr bei der ADAC VS (Premium Tarif) so viel, wie dieses Jahr bei der AXA, dafür ohne SB in TK und VK.
Bei der AXA hätte ich nächstes Jahr mit 150/300 € SB deutlich mehr gezahlt. Hier bekomme ich für weniger Geld mehr Leistung. Wenn die Versicherungen es so wollen, dann bekommen sie es auch. Ich hätte auch kein Problem damit, 10 Jahre bei der gleichen zu verbringen. Aber sie wollen ja nicht.
Ich habe die selbe Erfahrung gemacht, letztes Jahr haben wir unseren BMW dort versichert mit Vollkasko und Haftpflicht für 660 € und dieses Jahr wollen sie sage und schreibe 1036 €. Das ist eine Preiserhöhung von über 50%, eine absolute Unverschämtheit. Darüber hinaus fällt auf, dass diese Preiserhöhung mit einem Schreiben angekündigt wird, in dem noch nicht einmal das genaue Datum genannt wird sondern nur völlig unkonkret im November natürlich hat man nur 4 Wochen Zeit für eine Sonderkündigung. Habe sofort gekündigt und eine neue Versicherung gesucht!
Im April habe ich einen neuen Honda HR-V ( 131 PS) bekommen. VK 300 SB + TK 150 SB bei SF 20 zum Preis von 294 €. 2018 sinkt der Preis auf 278 €. Soweit ok. Der Golf läuft seit April als Zweitwagen TK 150 und SF 5 zum Preis von 258 €. Meine Tochter (18 Jahre) hat vor einer Woche die Führerscheinprüfung bestanden und fährt jetzt mit dem Golf. Nachdem ich sie auf dem Wagen hab eintragen lassen, kostet der Golf ab dem 1.1. bei den selben Konditionen unglaublich unverschämte 694 €! Da geht für einen Monat die komplette Ausbildungsvergütung für drauf! Meine Tochter kann von Glück reden,das sie zum Einen ein tolles und gepflegtes Auto hat und zum Anderen als Fahranfänger nicht den vollen Versicherungsbetrag bezahlen muss.
Muss es sein,das Fahranfänger,welcher in der Ausbildung schon nicht viel Geld haben,so dermaßen brutal abgezockt werden? Zumal Fahranfänger nachweislich nicht einmal die meisten Unfälle bauen....