D5 VEA?

Volvo V60 2 (F)

Hallo zusammen,

sehe ich das richtig-es gibt "jetzt" (gestern erst gesehen) einen Vierzylinder D5 im V60?

Ist wohl ein "D5 VEA"?

Mich wundern zwei Dinge:

  1. ist das wirklich FWD? Wie bekommt man 470 NM auf die Vorderachse? 😕 🙂
  2. Google findet den Motor "D4204T11" nur im Kontext XC90 - gibt's dazu (woanders) mehr Details oder ist das derselbe Motor (im XC90 allerdings AWD)?

Grüße,
Dominic

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 9. Juni 2015 um 23:45:07 Uhr:



Zitat:

@k_b210 schrieb am 9. Juni 2015 um 23:31:42 Uhr:


Nette Diskussion.

Wir sollten uns alle wieder unterhalten, wenn die Maschinen 250tkm, bevorzugt Vollast, hinter sich haben.
Wenn die VEA D5 /T6 dann immer noch so gut sind, will ich auch einen !

Grüße

Dem Pflichte ich bei, wenn die Maschinen dann noch unter 1L öl auf 1000km brauchen wäre ich schlichtweg begeistert...

Denn mein 332tkm gelaufener B5204T2 verbraucht unter 0,5L auf 1000km...

Welcher Motor der 2 Liter klasse mit zwangsbeatmung der neueren Generation kann das schon von sich behaupten ?

Immer diese Ewiggestrigen! Ich hoffe, ihr habt noch ein altes Nokia 3110 statt eines Eiföns, denn da haben die

Akkus

auch noch wochenlang gehalten!

Man, man, man ... ich bin vor 15 Jahren schon VW Sharan 1.9 TDI mit 90 oder 110 PS mit bis zu 70 tkm/Jahr über jeweils mehr als 300 tkm Gesamtlaufleistung gefahren. Und jetzt, 15 Jahre später, wo die Entwicklung und die Materialzusammensetzungen sich enorm weiter entwickelt haben, soll das alles nicht mehr funktionieren?

Ja, ja ... ich weiß ... früher war alles besser!

Frueher-war-alles-besser
212 weitere Antworten
212 Antworten

Gestern zeigte der VEA sehr genügsam, bei Fahrt mit Max 140, vorwiegend zwischen 100-125, aber immerhin über den Tauern, sprich von Kärnten nach Salzburg über Tauern Autobahn.

Also im Teil Last Bereich funktioniert es 😉

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 8. Juni 2015 um 14:34:43 Uhr:



Zitat:

@C70treiber schrieb am 8. Juni 2015 um 14:28:50 Uhr:


Also als D4 mit 8 Gang Automatik und der sehr gut regelnden Traktionskontrolle kein Problem. Auch im V70 war es noch ok. Kein vergleich mit dem 5 Zylinder und seinem müden Getriebe und der angestaubten Traktionskontrolle.
Trotzdem sind die Neuen Modellbezeichnungen der Motoren absolut Irreführend.

Hab mich am XC90 schon Gefreut mit T8 = Turbo oder Kompressor Aufgeladenen V8 mit Ordentlich Bums, aber was steckt drunter... Müder 2 Liter 4 Zylinder mit Zwangsbeatmung.

Absolutes Fail... 🙄

Bist ihn schon gefahren oder woher kommt diese Aussage ?

Gibt es inzwischen Langzeiterfahrungen mit dem VEA D5? Sprich 2.0 mit 224 PS?
Mich würde, insbesondere, die Haltbarkeit interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen