1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. D5 VEA?

D5 VEA?

Volvo V60 2 (F)

Hallo zusammen,

sehe ich das richtig-es gibt "jetzt" (gestern erst gesehen) einen Vierzylinder D5 im V60?

Ist wohl ein "D5 VEA"?

Mich wundern zwei Dinge:

  1. ist das wirklich FWD? Wie bekommt man 470 NM auf die Vorderachse? 😕 🙂
  2. Google findet den Motor "D4204T11" nur im Kontext XC90 - gibt's dazu (woanders) mehr Details oder ist das derselbe Motor (im XC90 allerdings AWD)?

Grüße,
Dominic

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 9. Juni 2015 um 23:45:07 Uhr:



Zitat:

@k_b210 schrieb am 9. Juni 2015 um 23:31:42 Uhr:


Nette Diskussion.

Wir sollten uns alle wieder unterhalten, wenn die Maschinen 250tkm, bevorzugt Vollast, hinter sich haben.
Wenn die VEA D5 /T6 dann immer noch so gut sind, will ich auch einen !

Grüße

Dem Pflichte ich bei, wenn die Maschinen dann noch unter 1L öl auf 1000km brauchen wäre ich schlichtweg begeistert...

Denn mein 332tkm gelaufener B5204T2 verbraucht unter 0,5L auf 1000km...

Welcher Motor der 2 Liter klasse mit zwangsbeatmung der neueren Generation kann das schon von sich behaupten ?

Immer diese Ewiggestrigen! Ich hoffe, ihr habt noch ein altes Nokia 3110 statt eines Eiföns, denn da haben die

Akkus

auch noch wochenlang gehalten!

Man, man, man ... ich bin vor 15 Jahren schon VW Sharan 1.9 TDI mit 90 oder 110 PS mit bis zu 70 tkm/Jahr über jeweils mehr als 300 tkm Gesamtlaufleistung gefahren. Und jetzt, 15 Jahre später, wo die Entwicklung und die Materialzusammensetzungen sich enorm weiter entwickelt haben, soll das alles nicht mehr funktionieren?

Ja, ja ... ich weiß ... früher war alles besser!

Frueher-war-alles-besser
212 weitere Antworten
Ähnliche Themen
212 Antworten

Danke an alle für die infos-seit 18.3. gibts den? da hab ich wohl schon länger nicht mehr nach dem D5 geschaut 🙂

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 8. Juni 2015 um 14:34:43 Uhr:



Zitat:

@C70treiber schrieb am 8. Juni 2015 um 14:28:50 Uhr:


Also als D4 mit 8 Gang Automatik und der sehr gut regelnden Traktionskontrolle kein Problem. Auch im V70 war es noch ok. Kein vergleich mit dem 5 Zylinder und seinem müden Getriebe und der angestaubten Traktionskontrolle.
Trotzdem sind die Neuen Modellbezeichnungen der Motoren absolut Irreführend.

Hab mich am XC90 schon Gefreut mit T8 = Turbo oder Kompressor Aufgeladenen V8 mit Ordentlich Bums, aber was steckt drunter... Müder 2 Liter 4 Zylinder mit Zwangsbeatmung.

Absolutes Fail... 🙄

... also wenn der T8 (bekomme ich Ende des Jahres) das hält, was der XC90 D5 mit dem "müden 2 Liter 4 Zylinder" schon jetzt verspricht, dann weine ich meinem alten XC90 V8 nie wieder eine Träne nach und lasse sicher noch öfter den 5l V8 Disco stehen. 😁

Der VEA-D5 im 2to-Schiff ist spitze!

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@gseum schrieb am 9. Juni 2015 um 00:01:17 Uhr:



Der VEA-D5 im 2to-Schiff ist spitze!

Das kann ich nach der Probefahrt voll unterschreiben. Schiebt schön an und die 8-Gang-GT sortiert die Gänge schön in der ordentlichen Drehmomentwelle, so dass immer kräftiger Vortrieb auf niedrigem Drehzahlniveau vorhanden ist.

Auch wenn ich selber die neue Motorengeneration noch nicht gefahren bin denke ich mal, dass die Motorisierung mehr als ausreichend sein dürfte. Außerdem definiert sich ein Volvo, in meinen Augen, nicht an der Anzahl der Zylinder.

Ich hätte es mir gewünscht das Volvo noch einen Schritt weitergeht und einen elektrischen Antrieb wie Tesla anbietet.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 8. Juni 2015 um 15:05:07 Uhr:



Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 8. Juni 2015 um 14:34:43 Uhr:


Trotzdem sind die Neuen Modellbezeichnungen der Motoren absolut Irreführend.

Hab mich am XC90 schon Gefreut mit T8 = Turbo oder Kompressor Aufgeladenen V8 mit Ordentlich Bums, aber was steckt drunter... Müder 2 Liter 4 Zylinder mit Zwangsbeatmung.

Absolutes Fail... 🙄

??? Schon seit mindestens 15 Jahren hat die Bezeichnung der Motoren nichts mit der Zylinderzahl zu tun. Warst Du in den Jahren auf irgend einem fremden Planeten und kommst jetzt zurück? Sorry für meine patzige Antwort. Zudem: vor mehr als 2 Jahren wurde angekündigt, dass es nur noch 4-zylinder geben wird. Wie kommst Du dann auf den Trichter?

Schon mal einen "müden" 4-zylinder gefahren?

Den D5 VEA gibt es im V60 seit MJ 16, ab 18.03.2015. Sehr interessant: 0-100km/h nun in müden 6,5 sec, statt wie bisher in berauschenden 7,7.🙄

Ich halte nix von Motoren ohne Hubraum die Zwangsbeatmet sind...

Sieht man ja bei VW, was die 1.4TSI usw. erleiden müssen 🙄

Ich Schwöre auf 5 Zylinder + Turbolader. Der XC90 D5 mit 185PS war ein Gut Motorisierter kollege genauso wie der V8, nettes Fahrzeug mit Potenzial, welches Volvo leider nicht Motorentechnisch ausgereizt hat.

B5234T und B5204T sind noch wenigstens Motoren mit Ordentlichem herrlichen 5 Zylinder Klang 🙂

Der D5 im s80 II mit 185PS Ist auch relativ müde, da würde ein Polestar oder Heico update sicherlich noch etwas musik aus der Kapelle spielen lassen. Aber Diesel ist für mich keine Option, sollte es nur im LKW Oder NFZ geben...

Bist du eigentlich einen der neuen VEA Motoren mal gefahren?
Nur mal so als Frage ..... ob du das überhaupt ansatzweise beurteilen kannst....

Ausserdem: Du hälst nix von Zwangsbeatmung, schwörst aber auf den 5zylinder mit TURBO ..... ??

Ich bin 200000km in zwei verschiedenen 5zylindern mit BiTurbo unterwegs gewesen.....war nett, ja...
Aber der VEA 4zylinder mit BiTurbo kann einfach alles besser.....darfst uns ruhig glauben, wir fahren ihn nämlich !

Zitat:

@Bueromann36 schrieb am 9. Juni 2015 um 14:31:16 Uhr:


Bist du eigentlich einen der neuen VEA Motoren mal gefahren?
Nur mal so als Frage ..... ob du das überhaupt ansatzweise beurteilen kannst....

Ausserdem: Du hälst nix von Zwangsbeatmung, schwörst aber auf den 5zylinder mit TURBO ..... ??

Ich bin 200000km in zwei verschiedenen 5zylindern mit BiTurbo unterwegs gewesen.....war nett, ja...
Aber der VEA 4zylinder mit BiTurbo kann einfach alles besser.....darfst uns ruhig glauben, wir fahren ihn nämlich !

Und ich fahre lieber meinen 285PS Starken 5 Zylinder Single Turbo, da geht wenigstens noch was...

Ich durfte mal den ''D3'' Erfahren im V60, absolut nicht mein Fall...

Einen T2 habe ich auch ''erfahren'' dürfen, hat mich aber alles Absolut keineswegs überzeugt, da schiebt der 2.3L 5 Zylinder schon welten besser, es dauert zwar eine weile bis der Turbo einsetzt, aber dann mit Nachdruck.

Wenn demnächst mal ein XC90 T6 hier vor ort steht, werde ich ihn mir mal besorgen und ebenfalls ''erfahren'', glaub aber kaum das ein 2L mit 320PS soviel Spaß machen kann...

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 8. Juni 2015 um 15:05:07 Uhr:


Schon mal einen "müden" 4-zylinder gefahren?

Den D5 VEA gibt es im V60 seit MJ 16, ab 18.03.2015. Sehr interessant: 0-100km/h nun in müden 6,5 sec, statt wie bisher in berauschenden 7,7.🙄

Na ja, das liegt wohl weniger am Motor als am moderneren Getriebe und der Abstimmung der "Anfahrhilfen".

Frank

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 9. Juni 2015 um 14:41:57 Uhr:



Zitat:

@Bueromann36 schrieb am 9. Juni 2015 um 14:31:16 Uhr:


Bist du eigentlich einen der neuen VEA Motoren mal gefahren?
Nur mal so als Frage ..... ob du das überhaupt ansatzweise beurteilen kannst....

Ausserdem: Du hälst nix von Zwangsbeatmung, schwörst aber auf den 5zylinder mit TURBO ..... ??

Ich bin 200000km in zwei verschiedenen 5zylindern mit BiTurbo unterwegs gewesen.....war nett, ja...
Aber der VEA 4zylinder mit BiTurbo kann einfach alles besser.....darfst uns ruhig glauben, wir fahren ihn nämlich !

Und ich fahre lieber meinen 285PS Starken 5 Zylinder Single Turbo, da geht wenigstens noch was...

Ich durfte mal den ''D3'' Erfahren im V60, absolut nicht mein Fall...

Einen T2 habe ich auch ''erfahren'' dürfen, hat mich aber alles Absolut keineswegs überzeugt, da schiebt der 2.3L 5 Zylinder schon welten besser, es dauert zwar eine weile bis der Turbo einsetzt, aber dann mit Nachdruck.

Wenn demnächst mal ein XC90 T6 hier vor ort steht, werde ich ihn mir mal besorgen und ebenfalls ''erfahren'', glaub aber kaum das ein 2L mit 320PS soviel Spaß machen kann...

Dein alter 850 hat genauso viel oder wenig Hubraum, wie die VEA-Motoren 😉

Dann bist du noch den alten T2 gefahren, den Ford-Motor mit 1.6L Hubraum, der ist auch nichts dolles.

Der aktuelle T2 (ab MY16) hat auch 2.0L Hubraum und 122PS.

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 9. Juni 2015 um 14:41:57 Uhr:



Zitat:

@Bueromann36 schrieb am 9. Juni 2015 um 14:31:16 Uhr:


Bist du eigentlich einen der neuen VEA Motoren mal gefahren?
Nur mal so als Frage ..... ob du das überhaupt ansatzweise beurteilen kannst....

Ausserdem: Du hälst nix von Zwangsbeatmung, schwörst aber auf den 5zylinder mit TURBO ..... ??

Ich bin 200000km in zwei verschiedenen 5zylindern mit BiTurbo unterwegs gewesen.....war nett, ja...
Aber der VEA 4zylinder mit BiTurbo kann einfach alles besser.....darfst uns ruhig glauben, wir fahren ihn nämlich !


Zitat:

Und ich fahre lieber meinen 285PS Starken 5 Zylinder Single Turbo, da geht wenigstens noch was...

Ich durfte mal den ''D3'' Erfahren im V60, absolut nicht mein Fall...

Ahh ha. Du vergleichst also einen 285Ps starken Benziner mit einem 136PS starken diesel. Der D3 ist übrigens auch ein 5-ender single Turbo.

Frage: wie sinnfrei und platt ist so ein Vergleich?

Zitat:

Einen T2 habe ich auch ''erfahren'' dürfen, hat mich aber alles Absolut keineswegs überzeugt, da schiebt der 2.3L 5 Zylinder schon welten besser, es dauert zwar eine weile bis der Turbo einsetzt, aber dann mit Nachdruck.

Einen T2 gibt es nur im V40, hat 122PS. Redest Du davon? Oder meinst Du den D2?

Zitat:

Wenn demnächst mal ein XC90 T6 hier vor ort steht, werde ich ihn mir mal besorgen und ebenfalls ''erfahren'', glaub aber kaum das ein 2L mit 320PS soviel Spaß machen kann...

Du kannst offensichtlich nur schräge Vergleiche, stimmts? Der Nachfolger von Deinem getunten T5 ist -wenn- ein V60 T6. Und kein SUV. Fahre einen V60 T6 VEA, dann unterhalten wir uns weiter.

ich hab grad ein gröberes Deja-vu....

Was soll das? 😕😕

Frage: hat einer schon den VEA D4 und VEA D5 gefahren? Wie ist da so der Vergleich?
Schade kommt der AWD nicht in den 60er Modellen (mit VEA natürlich).

Zitat:

@Hobbes schrieb am 9. Juni 2015 um 16:21:13 Uhr:


ich hab grad ein gröberes Deja-vu....

Was soll das? 😕😕

Frage: hat einer schon den VEA D4 und VEA D5 gefahren? Wie ist da so der Vergleich?
Schade kommt der AWD nicht in den 60er Modellen (mit VEA natürlich).

Geduld, auch den AWD wird es noch geben, denn weitere 2 Jahre werden die 5 Zylinder kaum im Sortiment bleiben, zumal es den AWD mit VEA T4 und T5 inkl. 8 Gang GT schon im V40 zu kaufen gibt.

Nette Diskussion.

Wir sollten uns alle wieder unterhalten, wenn die Maschinen 250tkm, bevorzugt Vollast, hinter sich haben.
Wenn die VEA D5 /T6 dann immer noch so gut sind, will ich auch einen !

Grüße

Zitat:

@k_b210 schrieb am 9. Juni 2015 um 23:31:42 Uhr:


Nette Diskussion.

Wir sollten uns alle wieder unterhalten, wenn die Maschinen 250tkm, bevorzugt Vollast, hinter sich haben.
Wenn die VEA D5 /T6 dann immer noch so gut sind, will ich auch einen !

Grüße

Dem Pflichte ich bei, wenn die Maschinen dann noch unter 1L öl auf 1000km brauchen wäre ich schlichtweg begeistert...

Denn mein 332tkm gelaufener B5204T2 verbraucht unter 0,5L auf 1000km...

Welcher Motor der 2 Liter klasse mit zwangsbeatmung der neueren Generation kann das schon von sich behaupten ?

nur dass ich dich richtig verstehe @Volvo-850-Driver, Du schimpfst hier über moderne 2l Turbomotoren und jammerst dass sie nie so gut sein können wie dein alter 2l Turbomotor? 😁 😁
Süss 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen