D5 jetzt auch im S40 V50!
Hallo,
mein freundlicher hat mir gerade erzählt,dass es den V50/S40 jetzt auch mit dem D5 Motor geben wird er hat 180 PS und ist wohl ausschhließlich mit der Geartronic zu bekommen.
Lieferbar soll er ab dem zweiten Quartal sein.-
Der sollte echt gut gehen im V50 🙂
Gruß Martin
47 Antworten
Re: korrigiere: D5 auch im S40
Zitat:
Original geschrieben von MikeA
Sorry, ich habe mich getäuscht. Der D5 scheint auch im S40 zu kommen. :-)
Hi MikeA,
kann jedem mal passieren 😁 😁 😁
Grüße Andreas
Zitat:
Original geschrieben von chuck-hitman
Aber 400 Nm wären schon schön gewesen, dazu dann DSG und AWD! *fg*
Hi chuck-hitman,
dir kann bei Heico bzgl. Leistung in naher Zukunft bestimmt geholfen werden 😉 😉
www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de&e1=230Grüße Andreas
mh - Frühjahr 2006 = jetzt? das fängt hier ja langsam an wie bei VW 😁
Ich bin mal extrem gespannt wie die Werte als Handschalter sind. Würde Volvo für den Motor auch AWD anbieten und 380-400NM,dann ...hui =). Der neue D-Cat von Toyota verkauft sich ja auch schon sehr gut. Die Deutschen stehen einfach total auf Power Diesel 😉. Die Amis schütteln dabei nur den Kopf =P.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Ich bin mal extrem gespannt wie die Werte als Handschalter sind.
Naja, ich extrapoliere jetzt nur mal von den Unterschieden bei einem S60 D5 Automatik/Handschalter auf mögliche Werte beim S40 und V50. Das hieße dann (zumindest größenordnungsmäßig):
S40
0-100: 8.0s
Vmax: 230km/h
V50
0-100: 8.1s
Vmax: 225km/h
Zitat:
Original geschrieben von Ransom
Naja, ich extrapoliere jetzt nur mal von den Unterschieden bei einem S60 D5 Automatik/Handschalter auf mögliche Werte beim S40 und V50. Das hieße dann (zumindest größenordnungsmäßig):
S40
0-100: 8.0s
Vmax: 230km/hV50
0-100: 8.1s
Vmax: 225km/h
Hi Ransom,
sind ja ganz ordentliche Werte, hinzu kommt, dass bei S60 - XC90 D5 die neue 6-Gang-Automatik verbaut wird, lt. "Technische-Daten" im neune S40-V50 D5 nur eine 5-Gang-Automatik. Als Schalter würde beim S40-V50 ja wie beim 2.0D ein 6-Gang-Getriebe zum Zuge kommen, somit dürfte die Differenz vielleicht noch etwas größer ausfallen.
Grüße Andreas
Sind doch klasse Werte🙂.
Aber man bekommt noch viel mehr,nämlich den schönsten 5Zylinder Dieselsound den ich bisher gehört habe,und in jedem Gang ausreichend Leistung.
Wegen der Traktion würde ich bei S40 und V50 auf den AWD gehen.-
Gruß Martin
Bei uns liefs gerade über den Ticker:
Der D5 kommt jetzt erst, da er für den kompakten Motorraum von V50 /S40 modifiziert werden musste. Geplant ist Frühjahr mit 5.Gang Geartronic und Sommer 2007 mit Handschaltung.
Sommer 2007???
Das sind ja noch über 1 1/2 Jahre 😠😠😠
Auto-Motor-Sport-TV (Vox 17 Uhr) bringt heute einen (Kurz)-Bericht zum S40/V50 D5.
V50_Stylla
Auf welche Ausstattungslinie beziehen sich die genannten Preise?
Ich kann mir vorstellen, dass es den D5 nicht als Basisversion gibt. Kinetic sollte es mindestens sein, sonst ist er zu teuer.
Gruß
Markus
Also er muss mindestens 400Nm und ein Schalter sein, sonst ist er doch sinnlos !!!
wenn er mit automatik und bloß 350Nm wie im anderen Thread geschrieben ist es kein kaufargument !!!
besser wären 2,5 Liter mit 450Nm !!!
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Also er muss mindestens 400Nm und ein Schalter sein, sonst ist er doch sinnlos !!!
wenn er mit automatik und bloß 350Nm wie im anderen Thread geschrieben ist es kein kaufargument !!!
besser wären 2,5 Liter mit 450Nm !!!
Und warum soll ein Schalter bitte im S40/V50 nötig sein?
Den 2.0D gibt es doch als Schalter, das was der S40/V50 nun wirklich braucht ist ein starker Diesel mit Automatik!
Motorraum
Was mir beim Betrachten eines Bildes von media.volvocars.com (Anhang) aufgefallen ist:
Der Kühlwasserbehälter der bei allen S40/V50 Motorisierungen und beim Focus/C-Max identisch ist, musste für den D5 modifiziert werden. Man sieht ganz klar dass der D5 sonst nicht in den Motorraum gepasst hätte.
Der Scheibenwischbehälter ist nicht vorne links hinter der Stoßstange wie bei den 5 Zylinder Benzinern, sondern es wird der kleinere Behälter vom Ford Focus verwendet der auch bei den 4 Zylinder Motorisierungen beim S40/V50 zum Einsatz kommt und rechts vor der Windschutzscheibe angeordnet ist.
Gruß, Patrick
Motorraum
Vergrößerte Darstellung des Problembereichs.
Gruß, Patrick