d3 + heico = d4 + heico ???

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo Zusammen

Ich bin in der Evaluationsphase für den V40. Mein Wunsch wäre gewesen, durch einen D4 Motor mit Heico tuning auf deutlich über 200 PS zu kommen. Wenn ich die Pressemitteilungen von Heico lese, scheinen aber sowohl der d3 wie der d4 auf 195 PS zu kommen. Wenn das so ist, frage ich mich warum ich den D4 kaufen sollte. Sehe ich das richtig? Ist zu erwarten, dass Heico beim d4 noch über 200 PS geht, oder ist dort Ende der Fahnenstange?

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derchrisausf


strange... mein X1 sDrive 20d hat ebenfalls exakt 177PS und ging laut TomTom 230km/h (viel Anlauf, grade und bergab). Das kann ich mir dann wohl trotz Heico abschminken

D4 215 km/h

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-pragmatik-5524737.html?...

CW 0.31 x 2.17 m² = 0.6727

X1 sDrive 20d 215 km/h

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...as-sparwerk-4418496.html?...

CW 0.32 x 2.34 m² = 0.7488

Fazit: der x1 hat einen wesentlich höheren Luftwiderstand, aber die Übersetzung dürfte " besser" auf die Vmax abgestimmt sein.

Hi,

also scheint ja der einzige Unterschied zwischen D3 und D4 nach Heico-Tuning die Vmax zu sein oder?
Denn den D3 bin ich schon gefahren der schafft exakt 221 km/h. Dann regelt er ab.
Und der D4 schafft 236? oder geht da noch mehr?
Denn mich würde das schon etwas stören, grad wenn die Autobahn mal frei ist ists nervig wenn dann abgereigelt ist...

Servus,

ja kann ich bestätigen bei 220 ist schluß bei meinem d3 heico , nervt echt aber die 10 kmh naja auch egal.

die power ist glaube ich bei d3 und d4 sonst gleich hab ja nur den d3.

sonst kann man sagen die power ist sehr ausreichend, ok bischen mehr z.b bis 3800 so wie bei rica wäre ein traum dann vmax begrezung raus dann sollte der 240 oder so gehen

mal sehen ob irgendwann ein update von heico kommt

Also die 236 schaffte er nur bergab und mit viel anlauf, ansonsten war bei 225 schluss

Ähnliche Themen

hm ich glaube da sind die begenzt. der sollte 240 gehen oder so,

im 6. gang dreht er dann nicht voll aus hört bei 3200 auf.

wie gesagt mich würde interessieren was http://www.rica.nl/ kann mit der vmax die drehen ja max bis 3700 hoch, wie gesagt das wäre ideal nicht bei 3200 wie heico.

ich hänge meinen mal an den Tester die Tage... da steht drin ob der einen Limiter hat.. der C30 2.0D z.B. hat auch einen bei 210km/h

Ätzend mit den Begrenzern! Deshalb würde ich mir auch keinen M5 holen, da ist auch bei 250 Schluss...

Das (!) ist sowieso sinnfrei... einen M5 zu begrenzen.

Folgende Story.. mein Bekannter hat nen Golf 6 GTI Ed.35 = 235 PS .. der macht bei 250 den Ar*** zu .. sein vorherieger Golf (auch 6 GTI, kein Ed. 35, 2 Jahre älter) lief mit "nur" 210PS über 260 ...

Da packt man sich doch an den Kopf ?!

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Das (!) ist sowieso sinnfrei... einen M5 zu begrenzen.

Folgende Story.. mein Bekannter hat nen Golf 6 GTI Ed.35 = 235 PS .. der macht bei 250 den Ar*** zu .. sein vorherieger Golf (auch 6 GTI, kein Ed. 35, 2 Jahre älter) lief mit "nur" 210PS über 260 ...

Da packt man sich doch an den Kopf ?!

Bei BMW bekommt man aber die Freischaltung (die dann immer noch begrenzt ist, aber bei über 300), wenn man an einem BMW-Fahrertraining teilnimmt.

Das mit dem Golf ist auch der Hammer. Da ist das bei Volvo ja noch nachvollziehbar geregelt, wenn nur die XC, bzw. CC-Modelle begrenzt sind. Besser macht es das trotzdem nicht 🙁 🙄

HeHier mal zur Aufklärung, aus D3 und D4 werden 195PS und 480NM. Anscheinend ist wirklich nur die Höchstgeschwindigkeit der Unterschied.

jupp, wie gesagt mein d3 ist sicher bei 220 abgreget, keinen plan wie schnell der sonst geht.

aber dadurch das schon bei 3200 umdrehungen die nm stark abfallen wird es seht zäh ab 200! mich würde eben instessieren wie das rica tuning geht mit den bis zu 3700 umdrehungen der müßte obenrum besser gehen und 240 laufen

wie gesagt was rica kann sollte heico auch können ggfl können die ja noch nachlegen ! denn das nervt schon bischen das ab 200 nix mehr kommt

Heico soll wohl an einer V-max-Aufhebung dran sein..

ok das wäre doch mal was und wenn heico mitliest! bitte bis 3700 die max nm anlegen dann wäre alles perfekt!

und noch ne bitte wann geht das heico tuning an, manchmal dauert es 10-15 min die volle leistung da ist 😉

Hast du denn ein e.motion Zusatzsteuergerät verbaut?

hm schäm keinen plan war bei meinem hädler und dann ging er schneller 😉 also die haben wir das heico reingebaut

wieso hast Du so ne anzeige im Wageninneren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen