d3 + heico = d4 + heico ???

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo Zusammen

Ich bin in der Evaluationsphase für den V40. Mein Wunsch wäre gewesen, durch einen D4 Motor mit Heico tuning auf deutlich über 200 PS zu kommen. Wenn ich die Pressemitteilungen von Heico lese, scheinen aber sowohl der d3 wie der d4 auf 195 PS zu kommen. Wenn das so ist, frage ich mich warum ich den D4 kaufen sollte. Sehe ich das richtig? Ist zu erwarten, dass Heico beim d4 noch über 200 PS geht, oder ist dort Ende der Fahnenstange?

44 Antworten

ja das wird er, ich gehe von 7-3 bis 7-5 auf hundert aus.

Er packt es wie gesagt aber nur mit sommerreifen die kraft auf die straße zu bringen. Ich weiß echt nicht wie die das mit dem T5 machen wollen! der ist ja noch leichter als der Diesel auf der Vorderachse.

T5 hat AWD

nop Frontantrieb, der soll aber als AWD kommen, zur Zeit wird er FWD geliefert laut volvo webseite

Sunday, 11.11.2012 at 7:30 pm on SF2: Race driver Neel Jani drives the Volvo V40 D3 by HEICO SPORTIV vs. the production model:

video

Ähnliche Themen

wie ändert sich denn die Vmax? Mir reicht auch die ungenaue Tachoangabe...?

Zitat:

Original geschrieben von derchrisausf


wie ändert sich denn die Vmax? Mir reicht auch die ungenaue Tachoangabe...?

also der D4 GT geht in natura auf gerader Bahn 225 (Tacho) und Bergab und somit die höchste Zahl bis jetzt waren 236 (Tacho)

Bis ca 210 merkt man noch richtig schub ab dann gehen die Zahlen nur langsam rauf aber es macht verdammt laune das Auto im Höheren geschwindigkeitsbereich zu fahren 😉

Zum Vergleich mein D3 MT macht 221 lt Tacho (ohne Bergab) aber da wirds schon um die ab 190/200 zäher..

strange... mein X1 sDrive 20d hat ebenfalls exakt 177PS und ging laut TomTom 230km/h (viel Anlauf, grade und bergab). Das kann ich mir dann wohl trotz Heico abschminken

Ne das schafft der Heico auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von derchrisausf


strange... mein X1 sDrive 20d hat ebenfalls exakt 177PS und ging laut TomTom 230km/h (viel Anlauf, grade und bergab). Das kann ich mir dann wohl trotz Heico abschminken

Das ist (leider) der Unterschied von BMW zu Volvo. Bei gleicher Leistung sind die Bayern einfach schneller (da mag man hier an anderer Stelle auch anderes schreiben...).

ist es nicht egal ob man nun 5 kmh mehr oder weniger topspeed hat?!?

ich finde die bergab 236 sind dann nichtmehr weit weg von den 230 real (weiß nicht wie hoch die spanne ist von real und Tacho)

Zitat:

Original geschrieben von Richtie92


ist es nicht egal ob man nun 5 kmh mehr oder weniger topspeed hat?!?

Jein 😉

Wichtiger ist natürlich, wie die erreicht wird!

...und das nicht auf 210km/h begrenzt ist 🙄

5km/h sind wirklich Wurst. Mir gings nur darum, dass der X1 eine größere Stirnfläche hat und trotzdem schneller ist, bei gleicher Leistung. Natürlich wird auch eine andere Übersetzung ihren Anteil daran haben

Der V40 ist vorne auch nicht ideal mit dem senkrechten Kühlergrill, der ihm sicher das ein oder andere kmh an Vmax nimmt aber optisch ist der Grill echt Bombe

also mein heico geht 220 wie schon gesagt wurde ab 200 sehr zäh, das liegt daran das das max drehmoment bei 3200 anliegt, d.h da verlässt es ihn dann.

ich hoffe ja das die heico jungs es schaffen den bis 3500 oder 3700 drehen zu lassen

mit d3 geht 220 glaube dann ist der dann auch begrenzt.

mein traum wäre wie gesagt 1700-3700 max drehmoment! sollte der motor auch packen !

dann wäre das ding ein hammer geschoß

aber auch so geht das ding sehr gut zwischen 80-180 ist der extrem schnell

Deine Antwort
Ähnliche Themen