1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda SUV
  6. CX-5 neues Modell

CX-5 neues Modell

Mazda CX-5

Ich war heute bei meinem Mazda Händler und er meinte er kann den CX-5 nicht mehr nach Wunsch bestellen. Aber es gäbe noch genug Autos und Vorlauf. Wie und wann es einen Nachfolger gibt, konnte er mir nicht sagen.
Hat da schon jemand Informationen drüber ob es einen Nachfolger gibt?

60 Antworten

Unser Händler sagte der kommt nächstes Jahr.
Ein Update nach 3 Jahren und ein neues Auto nach 4

Mit der neuen Modellgeneration dürften dann auch die inzwischen zwingend vorgeschriebenen Fahrassistenten Einzug halten. Dann heisst es, bei jedem Neustart alles, was man nicht haben will, händisch auszuschalten. Vor allem diese vorgeschriebene Geschwindigkeitsüberwachung/Warnung würde mich tierisch nerven.
Und hoffentlich kommt die nächste 5er-Generation ohne diese unglaublichen Mängel an den Start, wie sie beim 60er aufgetreten sind und teilweise bis jetzt(!) immer noch nicht abgestellt sind. Da kann man nur noch den Kopf schütteln, was da alles schiefgelaufen ist.

Gruß
electroman

Das gilt nicht nur für neue Modellgenerationen:
"Ab dem 6. Juli 2022 müssen neue Fahrzeugtypen (Pkw, Lkw, Transporter, Busse) mit ISA ausgerüstet sein."
"Ab dem 7. Juli 2024 müssen dann alle Neuwagen den Assistenten eingebaut haben."
"Auch Modelle, deren Typzulassung schon früher erfolgte, dürfen ab dem 7. Juli 2024 nur noch mit ISA verkauft werden."

Also über das design mach ich mir da weniger Sorgen, aber über die Technik die Mazda gezwungender Maßen einbauen muß.....?

Die Technik ist nicht neu. Verkehrszeichenerkennung mit Warnung bei Geschwindigkeits-Überschreitung kann mein 2017er Mazda 6 schon.
Nur die Pflicht das alles Autos es haben und das dieses System bei jedem Start automatisch aktiv sein muss ist neu.
Laut einem Video von Mazda Schuster auf YouTube gibt es zum deaktivieren einen Knopf an der Seite (so wie für I-Stop, Spurhalteassistent).

Hab die Tage ein einziges Bild bei Instagram gesehen. Von schräg hinten in silber. Da stand drunter: New CX 5
Sah top aus! Ein bißchen nach Jaguar. Hab das Bild leider nicht gesichert und auch nicht wiedergefunden.

Doch wieder gefunden und ein zweites von vorne...
Natürlich keine echten Fotos, aber vielleicht eine Richtung. Hinten gefällt mir schonmal!

Screenshot-20240218-180718-instagram
Screenshot-20240218-181011-instagram

Das wären interessante Nachfolger - hoffentlich lässt sich davon recht schnell etwas realisieren; es geschieht nicht oft, dass das in einigen Märkten meist verkaufte Modell einer Marke (ohne baldigen Lückenschluss) eingestellt wird.

Auf der Internetseite vom Mazda Autohaus:
"In diesem Jahr gibt es nur noch Lagerbestände des Mazda CX-5, Mazda 2 und Mazda 6.
Ein neuer CX-5 steht erst für 2025 in den Startlöchern.
Den Mazda 6 wird es als Kombi nicht mehr in Deutschland geben.
Und unser Mazda 2 wird letztlich komplett durch den neuen Mazda 2 Hybrid ersetzt."

Ist halt die Frage, ob man wartet oder noch schnell zuschlägt.

Zitat:

@MZX60 schrieb am 19. Februar 2024 um 23:25:57 Uhr:


Auf der Internetseite vom Mazda Autohaus:
"In diesem Jahr gibt es nur noch Lagerbestände des Mazda CX-5, Mazda 2 und Mazda 6.
Ein neuer CX-5 steht erst für 2025 in den Startlöchern.
Den Mazda 6 wird es als Kombi nicht mehr in Deutschland geben.
Und unser Mazda 2 wird letztlich komplett durch den neuen Mazda 2 Hybrid ersetzt."

Hmm, seltsam, bei der Website von unserm Autohaus lese ich da garnichts von…

Wahrscheinlich spricht nicht jeder davon gerne so transparent - fällt ja immerhin ein Großteil der Modellpalette weg.
(Was neugierig macht, ist dieser Teilsatz beim 6, (nur) den Kombi werde es nicht mehr geben ...)

Der 6er wird dann wohl in China gefertigt. Das passt auch dazu, dass der Kombi entfällt. Die Chinesen greifen gerne zur Limousine.

Letztens hatte ich noch überlegt, als das Facelift des Vitara (seit 2015) erschienen ist ( https://autonotizen.de/neuigkeiten/suzuki-vitara-facelift-2024 ), hier einen Beitrag zu verfassen, aber jetzt bei der Auffrischung des Jeep Renegade (seit 2014, https://www.n-tv.de/.../...-kleine-Grundsanierung-article24857987.html ) frage ich mich spätestens, warum Mazda in seinem Bestseller nicht ebenfalls noch die Anpassungen von Infotainment/Assistenten (wegen der EU) für den CX-5 bringt.
Die Pause zwischen dem aktuellen Modell und irgendeinem neuen (vllt. 2025) ist (zu) groß.
(Die Neuzulassungen gehen stark zurück, es gibt nur noch Lagerbestände - und das für einen längeren Zeitraum.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen